Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beretta
    Member
    • 20.11.2008
    • 428
    • Silvio

    #3661
    AW: Blade 180 CFX

    Hey Alex!
    Danke für das Feedback. Das mit dem Sicherungsband sollte kein Problem sein. Besser so als zu locker. Zur Not täte es da auch ganz normales Tesa. ich denk, ich wird mir die mal ordern.
    Gruß Silvio

    Kommentar

    • saeimen
      Member
      • 24.02.2014
      • 145
      • simon
      • Schweiz

      #3662
      AW: Blade 180 CFX

      ich hol mir wahrscheinlich die karbonrahmen inkl schraubenaufnahme von microheli. dann sollte das thema mit den laschen gegessen sein.
      kann berichten, wenn die ware da und eingebaut ist, falls gewünscht.
      Gaui X3, Mikado Logo 500
      PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
      DX6

      Kommentar

      • heligledis
        Member
        • 17.07.2014
        • 638
        • Stefan

        #3663
        AW: Blade 180 CFX

        Ich baue eine Rutschkupplung für dir Starrantriebswelle. Dann ist das Thema der brechenden Kupplungen hoffentlich beendet.

        LG

        Stefan

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #3664
          AW: Blade 180 CFX

          wie willst du das bauen?

          reicht es nicht einfach ohne Finne zu fliegen?
          Dann würde das Heck ev. mit Tixo ums Rohr fest genug stecken, doch bei nem Aufprall durchrutschen.

          Statt der Finne ev. 2 Kabelbinder rum machen damit das Heck beim hochlaufen und landen in der Luft is?

          Schöne Grüße

          Kommentar

          • heligledis
            Member
            • 17.07.2014
            • 638
            • Stefan

            #3665
            AW: Blade 180 CFX

            Es gibt bei YouTube diverse Filme zu dem Thema. Das heißt da "Slipper Clutch". Rutschkupplung eben. Bei einem Video wird die Standfestigkeit der Rutschkupplung demonstriert. Das hat mich überzeugt. Außerdem sieht der Heli äußerlich unverändert aus.

            LG

            Stefan

            Kommentar

            • manu.munich
              Member
              • 05.05.2010
              • 847
              • Manu
              • 85646 Anzing

              #3666
              AW: Blade 180 CFX

              Der benötigte Cutter kostet leider auch wieder einen Zwanni. Oder haste das gesägt?
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

              Kommentar

              • Beretta
                Member
                • 20.11.2008
                • 428
                • Silvio

                #3667
                AW: Blade 180 CFX

                Hallo!
                Ich kann den Umbau der Heck Antriebswelle auf die Slipperclutch echt empfehlen. Es ist relativ schnell gemacht, kostet nichts und bringt kaum Mehrgewicht. Es gibt im Helifreak Forum einige Treads dazu.
                Gruß Silvio

                Kommentar

                • heligledis
                  Member
                  • 17.07.2014
                  • 638
                  • Stefan

                  #3668
                  AW: Blade 180 CFX

                  Wenn dann wirklich nichts mehr zerbricht, lohnt sich die Investition sicherlich.

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #3669
                    AW: Blade 180 CFX

                    ich werde glaub ich nie glücklich mit dem Kleinen...

                    das Heck pendelt immer noch sehr stark hin und her.
                    Lager und Heckblatthalterwelle wurden getauscht.

                    ich bin mit dem Kreisel von 80 runter auf 70 und wieder zurück.
                    bei 75 war es besser.
                    dann dachte ich dass ich es habe.
                    bin auf 74.5 und wieder war das zucken da.

                    anschliessend wieder auf 75 und stärkere Pitchstösse gegeben was er einigermaßen gehalten hat.
                    auf 100 prozent Gas umgeschalten und wieder Pitchstösse bis ich an der Decke ankam.
                    kurz abgefangen, dann jedoch an die Couch geprallt. -.-

                    Die Gestänge die von den Blatthaltern zur Taumelscheibe gehen hats mir beide weggehauen.
                    Bis jetzt nicht mehr auffindbar

                    Dann kann ich ja wieder Teile bestellen.
                    Warum das Heck so schwänzelt versteh ich nicht.
                    Ich könnte so ja fliegen, ist aber nicht perfekt und gefällt mir gar nicht..

                    Schöne "bedrückende" Grüße

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #3670
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen

                      anschliessend wieder auf 75 und stärkere Pitchstösse gegeben was er einigermaßen gehalten hat.
                      auf 100 prozent Gas umgeschalten und wieder Pitchstösse bis ich an der Decke ankam.
                      kurz abgefangen, dann jedoch an die Couch geprallt. -.-
                      Sorry, aber da bist Du selber schuld. Einen 180 CFX testet man nicht im Wohnzimmer.

                      Ist Dein Zucken eher ein regelmäßiges leichtes Pendeln, oder die Art Zucken, die durch ein Firmware Update zu beheben ist? Also alle paar Sekunden?

                      Mit dem leichten Pendeln muß man sich wohl oder übel abfinden. Man kann zwar die Kugelgelagerten Pitchschiebehülsen aus Metall kaufen, aber die Stifte des Umlenkhebels schleifen sich binnen weniger Flüge ab, selbst wenn man die Drehbewegung des Aussenteils hemmt.

                      Beim Heck darfst Du nicht so genau hinschauen. Beim fliegen und vor allem beim 3D fällt das nicht so sehr auf. Zu Hause natürlich im Wohnzimmer - aus nächster Nähe - ist das natürlich auffälliger.
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #3671
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                        ichauf 100 prozent Gas umgeschalten und wieder Pitchstösse bis ich an der Decke ankam.
                        kurz abgefangen, dann jedoch an die Couch geprallt. -.-
                        Ich kann mich meinem Vorredner in allem zu 100% anschließen, sowohl was das Fliegen im Wohnzimmer angeht als auch was das (völlig unproblematische) leichte Heckpendeln angeht.

                        Der 180CFX ist einfach super!

                        VG

                        Hendrik

                        Kommentar

                        • kreids
                          Senior Member
                          • 29.08.2014
                          • 2147
                          • Stefan
                          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                          #3672
                          AW: Blade 180 CFX

                          Mein heckservo quitscht.
                          Auf machen und schmieren?
                          Wenn ja mit was?
                          Oder einfach weiter fliegen.
                          Oder neues servo organisieren?

                          Ich find den 180cfx auch super [emoji6]
                          Gruß
                          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                          Kommentar

                          • erro
                            Member
                            • 05.07.2011
                            • 375
                            • ernst
                            • Wien

                            #3673
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen

                            Der 180CFX ist einfach super!

                            VG

                            Hendrik
                            Dem kann ich zu 100% zustimmen!
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #3674
                              AW: Blade 180 CFX

                              habt Ihr natürlich recht.
                              war mein Fehler.
                              Aber ich hatte heut echt nen schlechten Tag und einfach keinen Bock drauf raus zu gehen um zu starten und dann wieder einzupacken.

                              Hab ja auch immer gebastelt und wieder probiert.

                              Mein Wohnzimmer ist auch ziemlich gross und ein bisschen schweben ist dort kein Problem.

                              Er pendelt richtig hin und her
                              Bei 75 Kreisel hält er am besten.
                              0.5 hoch oder runter und er schwingt sicher 30 bis 40 Grad hin und her.

                              auch beim hochlaufen lassen springt er so hart dass ich mir denk er kippt gleich um.

                              zieh dann einfach hoch und er steht fast ganz stabil.
                              Wenner dann auf Drehzahl ist schwingt er wieder.

                              Out of the box war das Heck stabiler. Das weiss ich.

                              Würd alles austauschen was sein muss damit er wieder so fliegt...

                              Ich mag Ihn ja auch, wenner fliegt wie er soll.
                              aber wenn ich mir das Heck ansehe verdrehts mir die Augen.
                              bei nem grossen Heli ist einfach alles Spielfrei und hält und macht was es soll..

                              will keinen Angreifen, bin nur gerade etwas aufgewühlt

                              Schöne grüße

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #3675
                                AW: Blade 180 CFX

                                Bei 40° Heckpendeln muß irgendwo was streng gehen.

                                Zum Servoquietschen:
                                Sicher daß es vom Servo kommt? Häufig ist es der Anlenkdraht in den Plastik Führungsösen.
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X