Im ßbrigen: Ich steh auf lange Flugzeiten. Den 230S hab ich (als er noch originalbelassen als Trainer unterwegs war) 14 Minuten mit dem 1500mAh Nanotech geflogen...mit den Rümpfen sind da natürlich nur noch 10 Minuten, oder weniger drin. Die NOTAR muss nach 7:30 landen, das ist mein 230er mit der kürzesten Flugzeit.
Blade 130 S
Einklappen
X
-
AW: Blade 130 S
Im ßbrigen: Ich steh auf lange Flugzeiten. Den 230S hab ich (als er noch originalbelassen als Trainer unterwegs war) 14 Minuten mit dem 1500mAh Nanotech geflogen...mit den Rümpfen sind da natürlich nur noch 10 Minuten, oder weniger drin. Die NOTAR muss nach 7:30 landen, das ist mein 230er mit der kürzesten Flugzeit.
- Top
-
AW: Blade 130 S
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenZunächst - der Heli wird natürlich schwerer mit dem großen Akku. Ob da 3D noch sauber machbar ist, kann ich nicht beurteilen. Des Weiteren braucht es auch mehr Leistung bei mehr Gewicht - also lieber den Heli auf XT30 umrüsten. Hab ich jedenfalls so gemacht.
Dann müsste ich mir extra XT 30 Buchsen + Stecker besorgen und ein Ladekabel basteln...
Hast du noch mehr Akkuempfehlungen?Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Nein, nur diesen. Aber du kannst ja den JST Stecker montieren. Hab den 130S zu Anfang auch mit dem JST-Stecker geflogen. Irgendwann bin ich mit Allen Helis auf XT30 gegangen...hauptsächlich wegen dem erhöhten Strombedarf des 230S mit NOTAR.
WP_20181019_11_47_57_Pro.jpg WP_20181019_11_49_00_Pro.jpg WP_20181019_11_49_07_Pro.jpg WP_20181019_11_50_22_Pro.jpgWP_20181019_11_50_59_Pro.jpg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenNein, nur diesen. Aber du kannst ja den JST Stecker montieren. Hab den 130S zu Anfang auch mit dem JST-Stecker geflogen. Irgendwann bin ich mit Allen Helis auf XT30 gegangen...hauptsächlich wegen dem erhöhten Strombedarf des 230S mit NOTAR.
[ATTACH]276361[/ATTACH] [ATTACH]276362[/ATTACH] [ATTACH]276363[/ATTACH] [ATTACH]276364[/ATTACH][ATTACH]276365[/ATTACH]Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Auch nach dem heutigen Flug: 700mAh reingeladen. Ich hab aber beobachtet, dass die Leistung schon nach 10 Minuten absinkt. Das war früher nicht so - die 300 (oder mehr) Zyklen sind die Grenze. Die Akkus hatten nach 10 Minuten Flug nach dem Abkühlen 3,68V Zellenspannung.
Ich pflege die allerdings auch nicht sonderlich, warum auch. Nach dem Flug voll laden, werden fast jeden Tag geflogen. Da liegen sie ja nicht lang.
WP_20181019_13_26_47_Pro.jpg WP_20181019_13_30_40_Pro.jpg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Ja! Die 700mAh mit 0,5A - da bin ich bei 90Minuten, wenn ich bedenke dass der Lader zum Ende hin mit dem Strom runtergeht. Diesmal hat er wohl noch 10 Minuten daran herumbalanciert...Zeit die Akkus zu erneuern.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Lass mal stecken. Ist OT- und für meine Zwecke hat das Gerät ein Top-Preis/Leistungs Verhältnis. Für die 600mAh Lipos und den 130S kauf ich sicher nicht ein Junsi samt Chargery für Drölfeinhalb-Tausend. Einen Akku mit +300 Zyklen läd das auch nicht besser - nur teurer.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenLass mal stecken. Ist OT- und für meine Zwecke hat das Gerät ein Top-Preis/Leistungs Verhältnis. Für die 600mAh Lipos und den 130S kauf ich sicher nicht ein Junsi samt Chargery für Drölfeinhalb-Tausend. Einen Akku mit +300 Zyklen läd das auch nicht besser - nur teurer.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenIch hab leider Erfahrung mit dem Kauf gebrauchter 230er. Die Beschreibung der Anbieter entsprach leider nicht der Realität. Die "günstigen" Gebrauchten wurden im Nachhinein teurer, weil ein Regler, ein Motor oder ein Servo für diese Modelle mit 30-50€ zu bezahlen sind. Vom FBL/RX ganz zu schweigen. Ich bin geheilt, kaufe nur noch neu vom Händler mit Garantie.
Glück hatte ich trotzdem. Die Defekte an Servos, Motoren und RX habe ich bemerkt ohne dass es zum Absturz kam. HH hat die defekten RX auf Kulanz, ohne Kaufnachweis oder Garantie nach dem Einsenden ausgetauscht. Der Rest ist als Lehrgeld zu betrachten.
Modellbau gebraucht kaufen oder generell Elektronik kann man vergessen. Damals bei meinen RC-Cars, genau zwei mal was gebrauchtes gekauft. Direkt geheilt. Mega verhurt gewesen der Krams. Oder es stinkt halt nach Nikotin (und selbst Essig hilft da nicht).
Für mich nur noch Neuware. In allen belangen!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130 S
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenschon nach 10 Minuten absinkt. Das war früher nicht so - die 300 (oder mehr) Zyklen sind die Grenze. Die Akkus hatten nach 10 Minuten Flug nachMichael
- Top
Kommentar
-
Kommentar