Blade 130 S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordic711
    Member
    • 19.08.2017
    • 73
    • Norman

    #136
    AW: Blade 130 S

    Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
    Hab mir 555ger von mylipo bestellt, sollten morgen kommen. Bei Interesse messe ich Dir LxBXH
    Dein Zitat ist interessant. Du hast "TheFox" zitiert, aber mein Nick steht dran, so als ob ich das gefragt hätte ^^

    Die 800er Akkus passen wegen 2mm nicht? Muss ich mal probieren, kann ich aber fast nicht glauben

    Die 555er LiPos von mylipo haben 57ß30x17mm
    Zuletzt geändert von Nordic711; 14.12.2017, 20:20.
    Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

    Kommentar

    • Derfnam
      Gelöscht
      • 09.12.2017
      • 1544
      • Manfred
      • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

      #137
      AW: Blade 130 S

      Der 555ger Akku ist da und passt (bei meinem) ziemlich knapp unter die Haube...
      Gemessene Maße 57X31X15

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #138
        AW: Blade 130 S

        Cool! Der ist schön kurz.

        Kommentar

        • Derfnam
          Gelöscht
          • 09.12.2017
          • 1544
          • Manfred
          • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

          #139
          AW: Blade 130 S

          ...und die Flugzeit erhöht sich spürbar...
          Aber noch größer paßt wohl nicht mehr unter die Haube...
          Zuletzt geändert von Derfnam; 15.12.2017, 17:38.

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #140
            AW: Blade 130 S

            Hab bei Staufenbiel den F-Tek Dymond 600mAh 30C gefunden. Der hat 55x32x17mm, und sollte wohl noch passen. Ob er dann noch spürbar mehr Flugzeit bringt, bleibt abzuwarten.
            http://www.staufenbiel-hamburg.de/Ak...03199024&p=140

            Kommentar

            • Derfnam
              Gelöscht
              • 09.12.2017
              • 1544
              • Manfred
              • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

              #141
              AW: Blade 130 S

              Hier mal was anderes: Der 555ger Akku wiegt 26 gr (gewogen) mehr als der mir 300mah, also hab ich mal ausprobiert, wie der Heli dann balanciert ist, dabei hab ich festgestellt, daß das HECK tiefer hängt als der Kopf, müßte doch eigentlich andersrum sein,oder?
              Vorgehensweise war den Heli an den Rotorblatthaltern auf 2 Fingern auspendeln lassen, man kann das natürlich auch professioneller machen...

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #142
                AW: Blade 130 S

                Das siehst Du schon richtig. Die Motorheck-Helis sind alle etwas Hecklastig. Mit dem original-300mAh Akku ist das noch schlimmer. Der schwerere Akku kommt dem Schwerpunkt schon hilfreich entgegen.
                Interessanter Weise fliegen die kleinen Blades trotz der Hecklastigkeit doch recht gut, und vor allem im Verhalten sehr berechenbar.

                Hab zwei der 600mAh vom Staufenbiel heute bestellt. Mal sehen wie die sich machen...ich fliege kein Kunstflug damit.

                Kommentar

                • Derfnam
                  Gelöscht
                  • 09.12.2017
                  • 1544
                  • Manfred
                  • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                  #143
                  AW: Blade 130 S

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  fliegen die kleinen Blades trotz der Hecklastigkeit doch recht gut
                  das könnte doch die Flugzeit auch verbessern, wenn man die Hecklastigkeit besser austariert und dann die Servos im Stability-mode weniger aussteuern müßten?

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #144
                    AW: Blade 130 S

                    Die Hecklastigkeit kommt von der Verwendung von gleichen Bauteilen an Helis unterschiedlicher Größe / Länge.
                    Dieser Heckmotor war ursprünglich am Blade 230S dran und ist für einen Heckmotor relativ groß und schwer. Am 230S fällt das nicht weiter auf.
                    Dann wurde er beim 200S eingesetzt (Nachfolger vom 200SRX), weil dessen (deutlich leichterer) Heckmotor ziemlich schwächelte. Schon da trat die Hecklastigkeit wegen dem höheren Gewicht auf.
                    Der 130S ist ja nochmals deutlich kleiner und da hat der gleiche Heckmotor natürlich eine noch größere Hebelwirkung, also zunehmende Hecklastigkeit.
                    Das Ursprungsproblem ist aber, daß es im 3S-Bereich (11,1 V) wenige BL Außenläufer gibt, die unter 20 g wiegen. Und die es gibt, sind meist nicht mit dem Doppel ESC von Blade kompatibel, man muß also den Regler wechseln. Und und und, das wird schnell eine Kette ohne Ende. Ich habe das bei unseren Einbauten in Scale-Modelle ausreichend durch.
                    In eurem Fall ist ein schwererer Akku möglichst weit vorn befestigt die Lösung. Da geht nur die Haube meist nicht mehr drauf.
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4191
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #145
                      AW: Blade 130 S

                      Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                      er 130S ist ja nochmals deutlich kleiner und da hat der gleiche Heckmotor natürlich eine noch größere Hebelwirkung, also zunehmende Hecklastigkeit.
                      Das ist falsch. Die Hebelwirkung ist mit kürzerem Heckrohr natürlich kleiner. Ausschlaggebend ist, dass die Gegenseite (Rumpf vor dem Drehpunkt) auch in Ausmaß und Gewicht geschrumpft ist.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Derfnam
                        Gelöscht
                        • 09.12.2017
                        • 1544
                        • Manfred
                        • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                        #146
                        AW: Blade 130 S

                        Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                        In eurem Fall ist ein schwererer Akku möglichst weit vorn befestigt die Lösung. Da geht nur die Haube meist nicht mehr drauf.
                        ...darum habe ich mir gerade einen Halter für ein Ausgleichsgewicht, in meinem Fall 8gr, gebaut, den ich an den Halteschrauben des Landegestells befestigt habe. Das "Gewicht" hängt im Abstand von 33mm vom Mittelpunkt der vorderen Landegestellhalteschrauben.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4191
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #147
                          AW: Blade 130 S

                          Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
                          darum habe ich mir gerade einen Halter für ein Ausgleichsgewicht, in meinem Fall 8gr, gebaut
                          Das ist ja, was mein eigentlich nicht will - totes Gewicht rumschleppen.
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #148
                            AW: Blade 130 S

                            Das ist ja, was mein eigentlich nicht will - totes Gewicht rumschleppen.
                            Ja, dann lieber mehr Akku rumschleppen. Vermutlich gilt es, den Punkt zwischen "hoher Verlustleistung wegen Hecklastig" und "hohe Verlustleistung wegen hohem Gesamtgewicht" zu finden.
                            Hab nun 370mAh mit 39g und 600mAh mit 56g. Werde testen und berichten.
                            Wenn ich das richtig einschätze, kann ich zwei der 370mAh Akkus unter der Haube unterbringen.

                            Kommentar

                            • Derfnam
                              Gelöscht
                              • 09.12.2017
                              • 1544
                              • Manfred
                              • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                              #149
                              AW: Blade 130 S

                              Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                              Das ist ja, was mein eigentlich nicht will - totes Gewicht rumschleppen.
                              Alter Werkzeugmacher-spruch: Masse ist Klasse...

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #150
                                AW: Blade 130 S

                                F-Tek 600mAh von Staufenbiel ist da. Leider falscher Stecker dran, aber die sind schnell ausgewechselt. Hier die Akkus im Vergleich:
                                800mAh von HH, 600mAh F-Tek und 370mAh Turnigy Nanotech.
                                WP_20171220_15_52_28_Pro.jpg WP_20171220_16_55_58_Pro.jpg WP_20171220_16_56_08_Pro.jpg WP_20171220_16_56_22_Pro.jpg WP_20171220_16_56_28_Pro.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X