Blade 130 S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #121
    AW: Blade 130 S

    "HK" steht für Hobbyking?
    Ja.

    Kommentar

    • Nordic711
      Member
      • 19.08.2017
      • 73
      • Norman

      #122
      AW: Blade 130 S

      555mAh LiPos gibt es auch bei mylipo.de
      Ich habe 2 Stück davon und 2 SLS 555mAh.
      Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #123
        AW: Blade 130 S

        Wenn wir beim Thema sind: Könnte jemand die Maße der original-Akkus posten - und die Maße von dem was noch so unter die Haube passt?
        Hab mich schon zurückgehalten, weil ich den Heli erst in ein paar Tagen bekomme.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4191
          • Andreas
          • Allstedt

          #124
          AW: Blade 130 S

          Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
          aber ich glaube, ausser der Bo 105 konnte keiner einen Looping fliegen...
          Da glaubst du falsch.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #125
            AW: Blade 130 S

            Na ja....zumindest fliegen die realen Vorbilder keine Tic-Tocs, Funnels und ähnliches Rumgehampel.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #126
              AW: Blade 130 S

              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
              zumindest fliegen die realen Vorbilder keine Tic-Tocs, Funnels und ähnliches Rumgehampel.
              Umso besser, dass es die RC Helis können!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Lupusprimus
                heli-scale-quality
                Hersteller
                • 23.11.2009
                • 2135
                • Bernd
                • Chemnitz

                #127
                AW: Blade 130 S

                @Derfnam: Die Bo 105 war der erste Hubschrauber, der einen sauberen Looping fliegen konnte. Heute sind es eher eine handvoll, die meisten davon Kampfhubschrauber (z.B. Tiger, Apache). Loopings oder Achsrollen stellen an den Hauptrotor sehr hohe Anforderungen von seiner Belastbarkeit her, das geht bei Transporthubschrauber (schon größen- und gewichtsmäßig) eher garnicht umzusetzen, bei den Kleinen wird es aus Kostengründen meist nicht so konstruiert. Wozu auch?
                Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4191
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #128
                  AW: Blade 130 S

                  Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                  das geht bei Transporthubschrauber (schon größen- und gewichtsmäßig) eher garnicht umzusetzen
                  Bitte sehr: Volle Rolle einer CH-53 .

                  Vorwärts-Funnel in aufrechter Lage können große Hubis eigentlich auch. Natürlich nicht so steil, aber immer mit der Nase aufs Ziel gerichtet im Kreis herum geht.
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #129
                    AW: Blade 130 S

                    Zurück zum 130S:
                    Hab mir mal angesehen, welche Akkus da unter die Haube passen. Breite ist wohl kein Problem, auch mehr als 30mm haben Platz. Länge ca. 60mm, und Höhe? Da sollten 15mm Platz finden. Hat da jemand konkretere Maße? Die SLS 555mAh sind anscheinend das größte was hier verbaut wurde.

                    Zu den Servos: Ist klar, dass die nicht lange überleben werden. Hat schon wer versucht, klassische Servos zu verbauen? Hab mal rumgeschaut, da gibts mit Maßen um 20x20mm und Stellzeiten um 1,0ms einige Kandidaten die unter 5g liegen...da sollte sich was finden lassen.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4191
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #130
                      AW: Blade 130 S

                      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                      Zu den Servos: Ist klar, dass die nicht lange überleben werden.
                      So schlimm ist es auch wieder nicht. Mit etwas Pflege halten die auch, zumindest sind es keine solchen Verschleißteile wie Bürstenmotoren.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Nordic711
                        Member
                        • 19.08.2017
                        • 73
                        • Norman

                        #131
                        AW: Blade 130 S

                        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                        Zurück zum 130S:
                        Hab mir mal angesehen, welche Akkus da unter die Haube passen. Breite ist wohl kein Problem, auch mehr als 30mm haben Platz. Länge ca. 60mm, und Höhe? Da sollten 15mm Platz finden. Hat da jemand konkretere Maße? Die SLS 555mAh sind anscheinend das größte was hier verbaut wurde.
                        Ich kann dir die Maße momentan nicht nennen, aber die 555mAh von SLS und MyLipo passen unter die Haube, wenn auch realtiv knapp. Ich würde mir auf keinen Fall mehr andere Akkus holen, außer ich bräuchte weniger Gewicht.
                        Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #132
                          AW: Blade 130 S

                          Da hast Du sicher recht, und im "normalflugbetrieb" hab ich da keine Bedenken. Ich hole mir den 130S jedoch um zu üben. In bestimmten Situationen, wen der Heli in einem seltsamen Winkel zu mir steht, oder mit der Nase zu mir fliegt, bin ich immer noch unsicher. Wenn er dann nicht zügig wie ich es durch die Erfahrung mit ihm erwarte, weitergleitet bin ich manchmal etwas nervös...um meine Scale-Rümpfe nicht zu riskieren, will ich mit dem 130S üben. Er wird dabei sicher mal ins Gras fallen, und dabei sind die Servos wohl das erste was Schaden nehmen wird.

                          Kommentar

                          • Derfnam
                            Gelöscht
                            • 09.12.2017
                            • 1544
                            • Manfred
                            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                            #133
                            AW: Blade 130 S

                            Zitat von Nordic711 Beitrag anzeigen
                            Hat da jemand konkretere Maße?
                            Hab mir 555ger von mylipo bestellt, sollten morgen kommen. Bei Interesse messe ich Dir LxBXH

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #134
                              AW: Blade 130 S

                              Hab mir 555ger von mylipo bestellt, sollten morgen kommen. Bei Interesse messe ich Dir LxBXH
                              Das wäre nett. Und mit Akku dann mal von oben unter die Haube linsen, wie viel (oder wenig) Platz da noch ist. Den 800mAh vom Blade 230S bekomme ich (ganz knapp) nicht rein, aber nur wegen 2mm zu viel Länge. Höhe und Breite wären kein Problem...

                              Kommentar

                              • Derfnam
                                Gelöscht
                                • 09.12.2017
                                • 1544
                                • Manfred
                                • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                                #135
                                AW: Blade 130 S

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Und mit Akku dann mal von oben unter die Haube linsen, wie viel (oder wenig) Platz da noch ist
                                Mach und wenn ich es schaffe, mach ich auch ein Foto...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X