Blade 230S V2
Einklappen
X
-
AW: Blade 230S V2
Im Bereich des Nachfolgers für den Blade 230 V2 scheint sich etwas zu tun. Auf der Horizonhobby.com Seite gibt es ein RTF Model 230 S Smart im Vorbestell Status. Und bei einem deutschen Händler gibt es diesen mit voraussichtlichem Lieferdatum ab 27.01.2021. Das mag alles wilde Spekulation sein aber für den ein oder anderen doch Interessant.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Ich korrigiere noch einmal meine Aussage. Ein deutscher Händler hat einen "Blade 230 Smart V3 BNF Basic" im Sortiment aufgenommen.Zitat von GRA Beitrag anzeigenIm Bereich des Nachfolgers für den Blade 230 V2 scheint sich etwas zu tun. Auf der Horizonhobby.com Seite gibt es ein RTF Model 230 S Smart im Vorbestell Status. Und bei einem deutschen Händler gibt es diesen mit voraussichtlichem Lieferdatum ab 27.01.2021. Das mag alles wilde Spekulation sein aber für den ein oder anderen doch Interessant.
Daraufhin habe ich auf der Horizonhobby Seite nachgeschaut und den 230 S Smart in Pre-Order Status gefunden.
Das lässt natürlich noch keinen gesicherte Rückschluss auf einen V3 ziehen. Den 230 S Smart scheint es aber schon mal gegeben zu haben. Daher war es etwas irreführend für mich.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Guten Abend verehrte Gemeinde,
bin gerade dabei meinen 230S V2 aufzumotzen und habe mir u.a. eine Angry Bird Fuselage von Mircroheli bestellt.
Als ich heute die Haube mal aufsetzen wollte ging das nur sehr sehr sehr schlecht.
Laut Lieferant sollte die auf den 230s und den 230s v2 passen.
Gibt es jemanden der mit dieser Haube und dem dazugehörigen Tailboom Erfahrungen hat.
Muss ich hier eventuell andere Haubenhalter montieren?
Neues Landegestell ist schon dran und als nächstes werden Blatthalter, Taumelscheibe und diverse andere Teile aus Alu eingebaut sowie eine neue Carbon Heckfinne.
Gruß
StefanBlade 230S V2,Goblin 630, Goblin 420, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Ich habe nicht so eine Haube und kann von daher nur eine Vermutung abgeben:
Da es eine Art "Vollverkleidung" und auch noch aus GFK (einem wesentlich festeren Material wie die original Haube) ist, wird es durch diese zwei Umstände "normal" sein, diese steifere und geschlossenere Haube über die Mechanik zu stülpen und an den Haltern zu befestigen.
ßbung macht da sicherlich den Meister...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Gibt es einen besonderen Grund, das teuere Mehrgewicht zu installieren?...als nächstes werden Blatthalter, Taumelscheibe und diverse andere Teile aus Alu eingebaut sowie eine neue Carbon Heckfinne.
Ich hab am 360cfx Heckrotor-Blatthalter von Microheli montiert, weil die Originale aus Plastik schnell verschleißen. Die Microheli Teile kamen mit defekten Lagern. Auch der Ersatz den Microheli geschickt hat, hat nicht funktioniert.
Am 230S hab ich nur den Dreiblatt-Kopf von Microheli montiert. Der hat gut funktioniert. Nicht Alles von Microheli ist problemlos...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Oh das hört sich aber gar nicht gut an.
Die Idee dahinter war eigentlich den Heli optisch und technisch aufzuwerten.
Quasi als Langeweile "Corona Projekt".
Danke für Dein Feedback.
Werde mal sehen ob ich die Haube anpassen kann, in Kombination mit kürzeren Haubenhalterungen müsste das schon irgendwie zu machen sein.
Gruss
StefanBlade 230S V2,Goblin 630, Goblin 420, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Optisch ist ja Geschmack Sache. Schön ist, was gefällt.
Technisch ist der 230S an sich schon gut. Einzig die Heckfinne ist definitiv haltbarer in CFK. Ob die Alu-Blatthalter gut laufen, kann ich nicht sagen. Optisch finde ich die Teile von Microheli schon sehr gelungen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Werde demnächst nochmal berichten wenn der Umbau abgeschlossen ist.
Hoffe doch noch das die € 150 sich vielleicht gelohnt haben.
Und nein es liegt nicht am Landegestell da ich es ja auch mit dem vorherigen versucht hatte.
Gruß
StefanZuletzt geändert von BladeRunner; 21.01.2021, 18:26.Blade 230S V2,Goblin 630, Goblin 420, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Keines, der von Dir genannten Edelteile aus Alu bringt eine spürbare technische Verbesserung. (Nach Abstürzen ggf. sogar mehr Folgeschäden) Dies nur, damit Du nach dem Umbau nicht enttäuscht bist - hat ja Geld gekostet.
Optisch ist das aber schon ein tolle Sache, der auch ich mich manchmal nur schlecht entziehen kann. Wenn Dir das reicht, macht das - auch je nach passender Farbe der Teile - viel her und kann von daher auch viel Freude machen.
Man soll's nur vorher wissen.Zuletzt geändert von uboot; 21.01.2021, 18:33.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Naja ein bisschen Spinnerei gehört zu jedem Hobby dabei.....
Blade 230S V2,Goblin 630, Goblin 420, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Absolut meine Meinung; beim Hobby muß nicht alles rational erklärbar sein, sondern Freude machen, sonst wäre es kein Hobby . . .Zitat von BladeRunner Beitrag anzeigenNaja ein bisschen Spinnerei gehört zu jedem Hobby dabei.....
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Weil ich Zeit habe, auch, um mich auf mich zu besinnen, habe ich spontan einmal grob aufgeschrieben, was ich von meinen Anschaffungen, gerade auch in unserem Bereich, nicht brauche. Kriterium: welche Vorteile habe ich davon faktisch, die ich nahezu jedermann plausibel erklären könnte.
Danach bin ich schon in's Zweifeln gekommen, was ich da alles angestellt habe.
Das ist so ernüchternd, daß ich mich gefragt habe, warum ich die Dinge habe.
Nach längerem Nachdenken weiß ich es zum großen Teil: weil es bei mir Freude auslöst, mich in manchen dunklen Stunden ablenkt, mir meine innere Ruhe wiedergibt und ich dann einfach zufrieden bin.
Nun weiß ich, daß es richtig war und ist und freue mich bewußt an meinen "unsinnigen" Dingen. Das ist es mir mehr wert, als es gekostet hat.
Nur mal so ein Gedankengang, weil man oft garnicht weiß, was sich im Kopf abspielt.
Mein Rat deßhalb: wenn Ihr genau wißt, daß Ihr etwas wollt (oder braucht), dann kauft es Euch oder fangt an zu basteln. Wir leben nur einmal und merken manches viel zu spät . . .
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar

Kommentar