Hallo,
die Telemetrie gibt 3 Werte aus (Strom, Spannung), der 3. Wert bleibt ziemlich konstant bei 20,x. Ich habe bisher nicht verstanden, was das sein soll.
Natürlich muss es bei Turns ßnderungen beim Strom geben. Aber auch die sind bei mir vermutlich sehr gering, weil ich die Drehungen recht langsam ausführe. Windeffekte gibt es nicht, wenn man von dem selbst erzeugten Wind absieht. Ich fliege nämlich immer noch im Keller und der hat eine endliche Größe (4 * 5,8m). Da ist Rundflug schon ein wenig anspruchsvoll und bei den auftretenden Umfangsgeschwindigkeiten der Rotorblattenden gibt es da auch einen gewissen Nervenkitzel. Ich bin ganz stolz, dass ich das mittlerweile einigermaßen beherrsche, denn mit Ende 60 lernt man Helifliegen nicht mehr so schnell. Das ist meine Art, etwas gegen den Alzheimer zu tun.
Die Telemetrie zeigt gut den langsamen Spannungsabfall des Akkus und in etwa den Strom (leider nur in ganzen Volt, vermutlich ungerundet). Letzteres ist für mich nicht allzu interessant. Da die Stromaufnahme bei mir nur geringfügig schwanken kann, kann ich sie auch aus Flugzeit und nachgeladener Kapazität ermitteln. Die von der Telemetrie angesagten Werte (4 oder 5 Ampere) passen dazu.
Ciao Rolf
Kommentar