habe heute mal die action cam von meinem papa hier und wollt mal gucken ob der sr damit noch flugtauglich ist. was denkt ihr wieviel gewicht der sr maximal mit sich tragen kann ? die cam hab ich unter dem heli genau mittig angebracht um ihn nicht zu viel aus dem gleichgewicht zu bringen.
kannst du mir einen gefallen tun ? so schwer wie der sr auch zu fliegen ist, hör bitte auf ihn oder den hersteller dafür schuldig zu machen das du halt noch nicht fliegen kannst.
Mein erster war auch ein BladeSR und ich hatte mit ihm fast ein Jahr Geduld. Ich gebe zu, dass er flugfähig war. Es hat mir viel Nerven, Zeit und Geld gekostet, mit diesem hibbeligen Gerät schließlich normale Rundflüge zu machen. Für Anfänger das eher ungeeignetste Einsteiger-Set.
Als ich ihn dann endlich beherrschte, stiegen mir drei (!) Heckmotoren nacheinander ohne Ankündigung während des Fluges aus. Sie wurden kurz laut und blieben einfach stehen. Sie waren alle drei aus einer Charge. Soviel zum Hersteller. Das war für mich endgültig das Signal zum Wechseln, obwohl die Mitarbeiter im Service von Horizon sehr hilfsbereit waren.
Mein erster war auch ein BladeSR und ich hatte mit ihm fast ein Jahr Geduld. Ich gebe zu, dass er flugfähig war. Es hat mir viel Nerven, Zeit und Geld gekostet, mit diesem hibbeligen Gerät schließlich normale Rundflüge zu machen. Für Anfänger das eher ungeeignetste Einsteiger-Set.
Als ich ihn dann endlich beherrschte, stiegen mir drei (!) Heckmotoren nacheinander ohne Ankündigung während des Fluges aus. Sie wurden kurz laut und blieben einfach stehen. Sie waren alle drei aus einer Charge. Soviel zum Hersteller. Das war für mich endgültig das Signal zum Wechseln, obwohl die Mitarbeiter im Service von Horizon sehr hilfsbereit waren.
sonderlich anfänger "freundlich" finde ich ihn auch nicht, besonders die funke hat mir das leben schwer gemacht..... mit dem wechsel zur dx6i gings dann schon um einiges besser.
ich finde man kann den sr gut fliegen, vom wechsel 130x auf den sr hab ich weniger probleme wie beim msr-x auf den älteren msr. wichtig beim sr ist halt das man nach dem anfägerstatus und dem erlernen schneller reaktionen an den finger den heli neu einstellt. ich hab ja zb das swashmix von +60% auf +110% gestellt damit die servos mal angenehm schnell reagieren und einen grösseren ausschlag haben. zusätzlich dann auf empfehlung von manfred die kopfdämpfung so straff wie möglich gemacht. so fliegt der sr schon ne ganze nummer anders.
das problem mit dem heckmotor ist leider eines das mir kopfschmerzen bereitet, ich hab am boden schon mal gesehen wie sich ein heckmotor tot ankündigt und könnte am boden dann noch den start abbrechen. in der luft ist man natürlich am ar...... wenn ich mal lust und langeweile habe, werde ich doch mal das riemenheck von freestyle hobbies ordern. vorher steht aber noch ein neuer hubi an
Also aus heutiger Sicht würde ich in den SR keinerlei Energie und Geld mehr investieren. Damals habe ich das getan: Alu-Kopf, andere Funke, teure Blätter ...
Heute würde ich das Teil als Erinnerung an "den Ersten" in die Vitrine stellen und mich voll auf einen ... (den nächsten nenne ich aus Gründen der Glaubenskriege nicht ) konzentrieren.
wenn ich meinen neuen hubi habe kommt es bei mir evtl auch so. im moment ist der sr der einzige "grössere" den ich fliege, gerade war ich wieder 2 akkus mit dem und dem 130x fliegen. macht nach wie vor einfach laune
wenn ich ihn mal nicht mehr fliege bleibt er aber auf dem schrank stehen als erinnerung an den ersten cp heli ( so wie du ja schon sagst)
ich hab heute mal aus dem selben schlauch wo ich schon gummis für die ts der 130x gemacht habe, welche für den sr gefertigt. ich hab gesehen das auch hier die ärmchen spiel auf der ts haben und genau dieses wollte ich vernichten
ist mir soweit auch gelungen, zum fliegen ist es jetzt natürlich schon zu dunkel und so muss ich bis morgen warten. denkt ihr das es irgendwelche verbesserungen mit sich bringen wird ?
OK, den SR hatte ich als zweiten Heli im Schwebestadium und für die ersten Rundflugversuche, ich fand den eigentlich ganz ok, ausser das man das Heck ständig etwas steuern muste.
ich hatte ja gestern die gummis auf die ts gemacht und habe das gerade mal getestet. zumindest mein sr liegt jetzt noch ne ecke ruhiger in der luft, ich denke das get aber bei jedem anderen sr genau so.
ich hatte ja gestern die gummis auf die ts gemacht und habe das gerade mal getestet. zumindest mein sr liegt jetzt noch ne ecke ruhiger in der luft, ich denke das get aber bei jedem anderen sr genau so.
so, heute habe ich die geschichte mal bei wind getestet. windstärke war laut wetterbericht so bei 25-30 km/h, auf jeden fall soviel wo ich sonst eher nicht mit dem sr geflogen bin. also akku ran und gestartet und WOW der liegt jetzt ganz ruhig und gelassen in der luft und lässt sich präzise durch die luft steuern
ich denke mehr kann man aus dem alu/plastikkopf nicht rausholen, jetzt darf es mal langsam etwas wärmer werden.
ist es technisch möglich für die SR lipos ein 2fach ladekabel zu basteln ? also das kabel ist nicht das problem aber schaft ein lader wie das imax b6 sowas ? einstellen kann ich dort auf jeden fall einen 6S akku.
Hallo Mario,
Jetzt rechne doch mal selber. P=U*I.
Du hast 50 Watt Leistung. Entladeschlussspannung von lipos ist 4,2 volt.
6s = 4, 2 v x 6 = 25, 2 v
I=P/U
I=50 w/25, 2v =>> ungefähr 2 A maximaler Ladestrom.
Ich hab gerade keinen Taschenrechner zur Hand, aber bei serieller Ladung hättest Du 2 A Ladeleistu g zu Verfügung.
Ich würde parallel laden, bei 3s hättest Du dann 4.2*3=12.6.....50/12.6=3, 97.....Ampere zu Verfügung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar