Die Rotortech 515 haben eine Messinghülse mit 4mm Bohrung.
EXO 500 Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Die Rotortech 515 haben eine Messinghülse mit 4mm Bohrung.
- Top
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Dann habe ich mich offenbar von der Produktbeschreibung fehlleiten lassen. Darin ist immer von einer 3mm Bohrung die Rede.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Jo, es kann gut sein, dass es früher mal so war aber das wird schon etliche Jahre her sein, die 515er vom Atom 500 Stretchkit brauchten auch immer schon eine 4 auf 3mm Adapterhülse da der Atom noch 3mm Schrauben hatte.
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hi Leute
Was habt ihr eigentlich bei moderaten Drehzahlen für Flugzeit mit eurem Exo?? Würde gerne meine 6S 3800mAh verwenden können oder wären die eher zu klein für den Exo? Die 6S 5000mAh 30C sind ja sicher etwas überdimensioniert oder
Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hallo,Zitat von Heko82 Beitrag anzeigenHi Leute
Was habt ihr eigentlich bei moderaten Drehzahlen für Flugzeit mit eurem Exo?? Würde gerne meine 6S 3800mAh verwenden können oder wären die eher zu klein für den Exo? Die 6S 5000mAh 30C sind ja sicher etwas überdimensioniert oder
Ich fliege mit 6S 3700mAh 60C, bei 2700U/min ca. 3min Flugzeit bei 1600U/min schaff ich sicherlich 8min, bis jetzt mit 20 er Ritzel und Rage CS 1070KV
die 3700-er sind leicht und geil
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Klingt gut
Ich würde mit dem eXo so 2000RPM anstreben. Glaub für Smooth 3D klappt das schon
Geht wahrscheinlich noch drunter auch
Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Mit 1600rpm hat man noch relativ viel Reserven und kann quasi alle Figuren fliegen, runter auf 1300 muss man dann schon etwas vorrausschauender Fliegen aber ganz smoothes 3D ist da immer noch machbar, Rundflug und bissl Rumschweben ist noch mit 1150rpm möglich
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Mein Exo soll auch mit 2000RPM abheben. Dafür habe ich das 18er Ritzel mitbestellt. Da wird mit dem XNova 4020 1000kV hoffentlich noch genug Luft für den Governor sein. Was meint ihr?Zitat von Heko82 Beitrag anzeigenKlingt gut
Ich würde mit dem eXo so 2000RPM anstreben. Glaub für Smooth 3D klappt das schon[emoji38]
Geht wahrscheinlich noch drunter auch
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ca. 2400 gehen maximal sauber geregelt mit dem 18er Ritzel und einem 1000KV Motor.
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Und wo liegt man mit dem 20er Ritzel?Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
- Top
Kommentar
-
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ok danke dir.Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Welche Blätter fliegt ihr so auf dem Exo außer den RT515? Und wie sind eure Erfahrungen damit?Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
- Top
Kommentar

Kommentar