EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2204
    • Thomas
    • Chiemgau

    #616
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ah..dann hast aber ein anderes Ritzel?

    Kommentar

    • carljonas
      Member
      • 11.12.2014
      • 587
      • Carl

      #617
      AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

      Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
      53%

      Temperaturverlauf 32-72 C° bei 5min Flugzeit.

      Gruß Charly
      gov store?

      Kommentar

      • charly39
        Senior Member
        • 21.09.2008
        • 2066
        • Karl
        • UMFC Reichenthal OÃ?

        #618
        AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

        Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
        gov store?
        Ja

        Gruß Charly
        _______________________
        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

        Kommentar

        • nenno
          Member
          • 24.04.2012
          • 52
          • Jens
          • Ruhrgebiet

          #619
          AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

          Moin...

          wann werden denn wohl mal die kleineren Motor-Riemenräder käuflich zu erwerben sein. In Venlo wurden die ja für "demnächst" angekündigt. Hat da jemand ne Info?

          Grüße - Nenno
          Voodoo 600 - Exo 500 - Logo 480 - Warp 360 - MZ24-Pro - Taranis X7 - Spirit Pro - 3DigiR

          Kommentar

          • MaxPower
            Gelöscht
            • 20.10.2016
            • 186
            • Markus
            • Riehen (CH)

            #620
            AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

            Hallo zusammen,

            der Exo gefällt mir richtig gut, werde ihn mir wohl zulegen.

            Aus nem alten Logo 480 habe ich noch Savöx SH-1250/1290MG. Hat jemand Erfahrungen mit den Servos im Exo? Wie sieht es betreffend Einbau aus, muss man das was beachten oder gibt es gar Probleme (TS Anlenkung etc.)?

            Danke für eure Tipps.

            Kommentar

            • wulpes62
              Senior Member
              • 17.09.2013
              • 1079
              • Jürgen
              • Wittenberg

              #621
              AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

              Hallo
              Ich habe die SV1250 MG auf der Taumelscheibe und die SV1257 MG auf dem Heck.
              Alles bestens, passen problemlos und machen ihren Job so wie es sein sollte.
              Bin sehr zufrieden damit.
              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3695
                • Michael

                #622
                AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                Das SH-1290 kannst du schon mal definitiv nicht verwenden, da am Heck nur Midi-Servos passen. Die SH-1250 würden zwar von der Größe passen, halte ich aber für den Betrieb von 515er Blättern nicht stark genug. Die HV-Variante davon - wie sie wulpes62 betreibt - sollte es m.E. schon sein, wenngleich diese Servos bei mir recht schnell Spiel bekommen haben (allerdings in einem Diabolo 550). Kannst sie ja dennoch mal ausprobieren.
                Zuletzt geändert von goone75; 24.08.2017, 16:08.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • MaxPower
                  Gelöscht
                  • 20.10.2016
                  • 186
                  • Markus
                  • Riehen (CH)

                  #623
                  AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                  Danke für eure Einschätzungen!

                  Kommentar

                  • butscher
                    Member
                    • 15.02.2014
                    • 545
                    • Marco
                    • Coesfeld

                    #624
                    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                    Ich habe Mal meinen Exo ein neues Design gegeben.

                    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • wulpes62
                      Senior Member
                      • 17.09.2013
                      • 1079
                      • Jürgen
                      • Wittenberg

                      #625
                      AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                      Bild von den Eizelteilen vom umgearbeiteten Ritzel.
                      Bin per PN gefragt wurden wie ich die Ritzel vom HD umgearbeitet habe, da gehn aber keine Bilder. Bilder sagen ja mehr als Worte.
                      Also Nenno schaus dir an, vieleicht hilft es ja auch noch anderen.

                      Gruß
                      Jürgen
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • nenno
                        Member
                        • 24.04.2012
                        • 52
                        • Jens
                        • Ruhrgebiet

                        #626
                        AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                        Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
                        Bild von den Eizelteilen vom umgearbeiteten Ritzel.
                        Bin per PN gefragt wurden wie ich die Ritzel vom HD umgearbeitet habe, da gehn aber keine Bilder. Bilder sagen ja mehr als Worte.
                        Also Nenno schaus dir an, vieleicht hilft es ja auch noch anderen.

                        Gruß
                        Jürgen
                        Hallo Jürgen...


                        .. nicht mehr nötig

                        Riemenrad 18 Zähne

                        18er Riemenrad ist bestellbar...

                        Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen....

                        Grüße - Nenno
                        Voodoo 600 - Exo 500 - Logo 480 - Warp 360 - MZ24-Pro - Taranis X7 - Spirit Pro - 3DigiR

                        Kommentar

                        • wulpes62
                          Senior Member
                          • 17.09.2013
                          • 1079
                          • Jürgen
                          • Wittenberg

                          #627
                          AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                          Dann hat es ja doch noch geklappt mit dem 18er Ritzel von Compass.
                          Was lange währt wird gut.

                          Gruß Jürgen

                          Kommentar

                          • PinkPanther
                            Member
                            • 17.05.2016
                            • 823
                            • Stefan
                            • Hamburg

                            #628
                            AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                            Hat jemand von den Exo Besitzern schon mal ein alternatives/ höheres Landegestell ausprobiert?
                            Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                            Kommentar

                            • butscher
                              Member
                              • 15.02.2014
                              • 545
                              • Marco
                              • Coesfeld

                              #629
                              AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                              Im welchen Intervall sollte man die Riemen beim Exo wechseln?
                              Beim Goblin z.b. wird es alle 100 Flüge empfohlen.

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3695
                                • Michael

                                #630
                                AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

                                Eine Frage an die Besitzer:

                                Dem Exo liegen doch RT-Blätter bei. M.W. verfügen diese über ein 3mm Befestigungsloch. Ich gehe jedoch davon aus, dass beim Exo - schon aufgrund des nutzbar hohen Drehzahlbereichs - 4mm Befestigungsschrauben verwendet werden. Musstet ihr demnach die Messingeinsätze in den Blättern auspressen?
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X