EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sascha1603
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    Jive Pro 120+ HV an 6S als Alternative zum Rage
    Xnova 4020 reicht normal vollkommen, hab den Motor sogar im 6HV Ulti schon gehabt!
    Xnova Top verarbeitet, nicht Stromhungrig und bei meinen bisher kein Pfeifen
    laufen auf den Kontronik alle ohne KSA Modus, also volle Leistung

    mfg Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • 47110815
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Welcher Hacker Motor und welche Hacker Servos (Ditex) wären denn zu empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • robert-galitz
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    also mein 650er (in einem Goblin 500) pfeift gar nicht, läuft seidenweich. Ich kann natürlich auch Glück gehabt haben.
    Liebe Grüsse, Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Da muß man aber sagen das ein pyro 600 genau null Leistung hat. UND, das Ding pfeift ganz böse! Der 650er soll nicht pfeifen, aber das wurde mir vom 600er schon gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • robert-galitz
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ...welcher Motor harmoniert gut mit dem Jive Pro 120+ HV an 6S als Alternative zum Rage für den Exo?
    Empfehlungen für mich?
    auf jeden Fall die Pyros 600 und 650.
    Liebe Grüsse, Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    ...welcher Motor harmoniert gut mit dem Jive Pro 120+ HV an 6S als Alternative zum Rage für den Exo?
    Empfehlungen für mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Wenn jemand Vstabi und mks Servos verwendet, nehmt nicht die 13,5 an der TS sondern ein Loch weiter rein!
    Mit 13,5 bekommt man im Setup für Pitch und Zyklisch Werte von unter 65.
    Eins weiter rein und ihr seit bei ca 85 bei 13° Pitch.
    Zyklisch für die 8° ebenso ca 85.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Für den Freilauf brauchst Du aber einen Hauch axiales Spiel!
    Er muss zumindest genau so leicht laufen wie ohne Scheibe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky13
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    So,
    ich habe jetzt eine 12x18mm Passscheibe, Stärke 0,2mm, von meinen TDR II zwischen den beiden Großen Riemenrädern gelegt.
    Jetzt habe ich auch kein vertikales Spiel mehr der beiden Räder! Und die Schraube
    Step 39 / 5 passt auch Perfekt!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky13
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ok, Danke!
    Zu den großen Riemenrädern:
    Könnten diese sich bei Euch leicht berühren?
    Bei mir kann ich kaum einen Spalt erkennen.
    So könnten diese sich doch bei Last eventl. berühren...
    Eine Unterlegscheibe zwischen beiden zu legen ist ja nicht vorgesehen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuxxi2003
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ist Euch beim Bau ein "eiern" des Riemenrad's (Heckriemen) auf der Freilaufhülse aufgefallen?

    Gruß
    Moin Franky13, das hatte ich zu Anfang auch........ Bei mir waren die Riemenscheiben unsauber verschraubt. Also noch mal die Riemenscheiben entfernt und dann alle Schrauben über Kreuz angezogen. Zum Schluss jede einzelne Schraube raus und mit Loctite wieder Fest........ und es war weg mit dem eiern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • carljonas
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ist Euch beim Bau ein "eiern" des Riemenrad's (Heckriemen) auf der Freilaufhülse aufgefallen?

    Gruß
    Beim Einbau ist mir da nix aufgefallen, jetzt im eingebauten Zustand läuft es einwandfrei ohne Schlag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky13
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hallo!
    Ist Euch beim Bau ein "eiern" des Riemenrad's (Heckriemen) auf der Freilaufhülse aufgefallen?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1987
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ich habe die KBDD 84.5 montiert. Ich bin von diesen Heckblättern voll überzeugt super Performance und im Crashfall sind wenigstens die Heckblätter noch ganz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes1
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Welche Heckblätter verwendet Ihr so? Die aus dem Kasten oder Alternative?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X