Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #631
    AW: Der Gaui X5 Thread

    86,0 dürfte das Gewicht sein, da meine 87 Gramm haben. Sicherlich sind die einigermaßen gut gewuchtet, aber kontrollieren würde ich es schon, dauert ja nur 1 Minute.

    Kommentar

    • Rookie_KS
      Senior Member
      • 26.03.2014
      • 1554
      • Hendrik

      #632
      AW: Der Gaui X5 Thread

      Moin,

      es gibt doch sicherlich noch andere X5-Flieger, die das Beast als FBL verwenden.

      - Mit welchem Buchstaben wird eure Gyroempfindlichkeit angezeigt (bzw. welchen Prozentwert habt ihr in der Funke eingestellt)???

      VG und ein schönes WE

      Hendrik

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #633
        AW: Der Gaui X5 Thread

        Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
        Kann ich grundsätzlich davon ausgehen, dass die Blätter ab Werk gewuchtet sind?!
        Ich musste noch zwei Lagen Tesa drum wickeln. Bei mir stand allerdings auch nichts drauf. Wahrscheinlich ist es das Gewicht, auf dem Aufkleber, weil der Hersteller danach die Blätter sortiert. Aber gleiches Gewicht allein sagt noch nichts über die Wuchtung aus. Dafür muss der Schwerpunkt bei gleichem Gewicht auch noch an exakt der gleichen Stelle sein.
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #634
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Der Gov ist nicht der Burner, laufen tut er aber auch. Man muss nur ein wenig den Bereich anpassen. Der V3 ist natürlich deutlich besser. Wenn er ihn aber schon mal hat warum nicht erst mal probieren.


          Torsten
          Das habe ich mir auch gedacht und bitterböse bereut.

          Kommentar

          • Pyrdacor
            Member
            • 28.06.2014
            • 199
            • Claudio
            • Kreis Ludwigsburg

            #635
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Nabend! Bei mir gehts langsam aber sicher auch voran mit der Mechanik meines ersten Heliaufbaus.
            Die Packungen vom Kit werden immer weniger, jetzt fehlt nur noch das Heck und die Gestänge
            Nachdem ich ja die Hauptzahnräder reklamiert hatte (hat ja "nur" 6,5 Wochen gedauert ) ist auch die einseitige Schwergängigkeit weg. Hat sich also scheinbar gelohnt.
            Habe heute den HRK montiert. Scheint alles gut zu passen. Eine kurze Frage: Wie fest muss der Jesusbolt wirklich gezogen werden? Habe zwar ein altes FES Kit, aber der HRK war schon die Version mit den zwei Zusatzschrauben, die sorgen für zusätzlichen Halt.
            Die Taumelscheibenmitnehmer müssen doch noch leichtgängig sein, aber wie sehr?

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #636
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              Das habe ich mir auch gedacht und bitterböse bereut.
              ???

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #637
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Zitat von Pyrdacor Beitrag anzeigen
                Wie fest muss der Jesusbolt wirklich gezogen werden? Habe zwar ein altes FES Kit, aber der HRK war schon die Version mit den zwei Zusatzschrauben, die sorgen für zusätzlichen Halt.
                Wenn du die Version mit den zwei zusätzlichen Klemmschrauben unten hast, dann nur gut handfest anziehen. Die Schraube ich ja mit einer Stopp-Mutter gesichert. Ich hatte erst auch das alte Zentralstück. Da war selbst kurz vorm Abreissen das Zentralstück nicht richtig auf der HRW zentriert. Nach der Reklamation habe ich eines mit den zwei Klemmschrauben bekommen und musste den Jususbolt nur noch handfest anziehen.
                Die Taumelscheibenmitnehmer sind kugelgelagert und müssen sich leicht bewegen. Wenn nicht, dann stimmt was nicht. Selbst beim ersten Zentralstück mit ganz fest angezogenem Jususbolt, konnte ich die noch leicht bewegen.
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #638
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Hallo,

                  eigentlich habe ich die oberen und unteren Anlenkstangen für meinen X5 sehr genau nach den Angaben in der Ankeitung abgelängt. Die Einstellungen des Beast Plus Pro gingen recht locker von der Hand und die TS konnte ich bei 0 Grad Pitch schön gerade ausrichten (mit der Kabelbinder-Methode). Negativ-Pitch habe ich dann auf -12 Grad eingestellt.

                  ABER die TS sitzt bei 0 Grad Pitch viiiel zu hoch. Bei Positiv-Pitch ist die TS schon bei ca. +10 Grad voll an den Rotorkopf angeschlagen und ließ sich dann zyklisch kein Stück mehr bewegen.

                  War das bei euch auch so???

                  Jetzt muss ich alles noch mal von Grund auf einstellen, hatte eigentlich gehofft, dass die vorgegebenen Längen aus der Anleitung passen!

                  VG

                  Hendrik

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #639
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                    ???
                    Der Regler ist bei mir beim ersten Flug nach 3min unter Last kaputt gegangen.
                    Ich habe einen neuen Regler bekommen.
                    Den sonstigen Schaden habe ich selber uebernommen.
                    Ich wuerde nie wieder diesen Regler einbauen da der neue hobbywing platinium pro viel viel besser ist und bei dem geld keine frage.
                    Vg
                    Guido

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #640
                      AW: Der Gaui X5 Thread

                      Das ist der Grund warum ich mich nie auf Längenangaben verlasse. Hast du vielleicht schon das neue Zentralstück? Das ist niedriger.

                      Torsten


                      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      eigentlich habe ich die oberen und unteren Anlenkstangen für meinen X5 sehr genau nach den Angaben in der Ankeitung abgelängt. Die Einstellungen des Beast Plus Pro gingen recht locker von der Hand und die TS konnte ich bei 0 Grad Pitch schön gerade ausrichten (mit der Kabelbinder-Methode). Negativ-Pitch habe ich dann auf -12 Grad eingestellt.

                      ABER die TS sitzt bei 0 Grad Pitch viiiel zu hoch. Bei Positiv-Pitch ist die TS schon bei ca. +10 Grad voll an den Rotorkopf angeschlagen und ließ sich dann zyklisch kein Stück mehr bewegen.

                      War das bei euch auch so???

                      Jetzt muss ich alles noch mal von Grund auf einstellen, hatte eigentlich gehofft, dass die vorgegebenen Längen aus der Anleitung passen!

                      VG

                      Hendrik
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • SoloPro
                        Senior Member
                        • 09.01.2011
                        • 2209
                        • Norbert

                        #641
                        AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                        Ablenkungen immer entsprechend der vorhandenen Einbausituation einstellen. Die TS-Mitnehmerarme müssen waagerecht stehen bei 0 Grad Pitch.
                        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #642
                          AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                          Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                          Ablenkungen immer entsprechend der vorhandenen Einbausituation einstellen. Die TS-Mitnehmerarme müssen waagerecht stehen bei 0 Grad Pitch.
                          Danke, das ist völlig klar. Ich hatte einfach gedacht es passt, wenn ich mich genau an die Längenangaben halte.

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #643

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #644
                              AW: Der Gaui X5 Thread

                              Google meint:

                              Blaetter perfekt wuchten - RC-Heli Community

                              Ist jetzt nicht wahnsinnig X5-spezifisch.

                              Kommentar

                              • rcandirc
                                Member
                                • 07.11.2009
                                • 675
                                • Andreas
                                • Wien/Aspern

                                #645
                                AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                                Es kommt nicht nur aufs Blattgewicht an sondern auf auf die Schwerpunkte.
                                Ich persönlich habe noch nie ein Rotorblatt gewuchtet und hatte noch nie gröbere Probleme.
                                Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X