Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #586
    AW: Der Gaui X5 Thread

    Hi,
    Ich hatte auch einen bei Conrad damals gekauft und hatte absolut keine Probleme beim Bau, außer das der Regler nach 3min beim ersten Flug einen Masseschluss hatte und ich mit Autorotation notlanden musste.
    Conrad hat den Regler geprüft und ist zum gleichen ergebnis gekommen.
    Conrad schickt mir jetzt einen neuen Regler zu, den heli sollte ich einschicken, habe ich aber nicht gemacht, denn dann hätte ich nur weiteren ärger gehabt und das wollte ich nicht...
    Ich hatte Conrad alles geschrieben, doch die sind sehr sturr...bzw. Haben ihre regeln..

    Wenn ich Probleme bei der mechanik hätte, dann wuerde ich gleich da anrufen und den ganzen heli einschicken, anders geht es da nicht...
    Vg
    Guido

    Kommentar

    • Rookie_KS
      Senior Member
      • 26.03.2014
      • 1554
      • Hendrik

      #587
      AW: Der Gaui X5 Thread

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      den heli sollte ich einschicken, habe ich aber nicht gemacht, denn dann hätte ich nur weiteren ärger gehabt und das wollte ich nicht...

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #588
        AW: Der Gaui X5 Thread

        also mir haben die gesagt ich muß alles einschicken und ich hatte keinen bock.

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #589
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
          Eine Montage mit Vorspur ist doch sinnvoller, oder? Welches Löcher müsste ich da für die Madenschrauben nehmen???
          Habe auch die äussere Befestigungsmöglichkeit genutzt.
          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
          Mal schauen was die sagen, wenn ich anrufe. Wegen all der vielen Probleme müsste ich wirklich die ganze Kiste einschicken.
          Wenn die das verlangen, würde ich es machen. Ich habe bei meinem nur die defekten Teile getauscht bekommen. Waren aber auch schon ein paar: HRW, Zentralstück, TS, Rotorblätter. Den Heckantrieb wollte sie nicht mehr tauschen, da hab ich mir dann selber für ca. 20 Eur die komplette Einheit mit Heckrohr geholt. Jetzt ist der Heli top! Also, mit halben Sachen würde ich mich nicht zufrieden geben. Wünsche dir viel Erfolg.
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • Rookie_KS
            Senior Member
            • 26.03.2014
            • 1554
            • Hendrik

            #590
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Ich mal wieder

            Ich will heute die Kugelköpfe an die Servoarme montieren (TS und Heckservo). Dabei ist mir aufgefallen, dass meinem Set da zwei lange Schrauben (12mm) beiliegen und zwei kurze. Außerdem gibt es 2x2 verschieden starke Distanzscheiben.

            Aus der Anleitung kann ich dazu leider gar nichts entnehmen. Hilfe!

            VG

            Hendrik

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #591
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
              Ich mal wieder

              Ich will heute die Kugelköpfe an die Servoarme montieren (TS und Heckservo). Dabei ist mir aufgefallen, dass meinem Set da zwei lange Schrauben (12mm) beiliegen und zwei kurze. Außerdem gibt es 2x2 verschieden starke Distanzscheiben.

              Aus der Anleitung kann ich dazu leider gar nichts entnehmen. Hilfe!

              VG

              Hendrik
              Ich habe die langen genommen, da bei den kurzen keine Mutter drauf ging. Die Distanzscheiben must du je nach Gestängegeometrie verwenden, so dass die Stangen möglichst gerade laufen.
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #592
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                Ich habe die langen genommen, da bei den kurzen keine Mutter drauf ging. Die Distanzscheiben must du je nach Gestängegeometrie verwenden, so dass die Stangen möglichst gerade laufen.
                Das mit den unterschiedlichen Distanzscheiben und der Geometrie habe ich mir schon gedacht. Komisch ist halt, dass nur zwei lange und zwei kurze Schrauben dabei sind, aber ist natürlich kein Problem.

                Eine kurze Schraube habe ich für das Heckservo genommen. Das Heck ist jetzt komplett fertig. Morgen muss ich nur noch die drei TS-Servoarme und Servogestänge montieren, danach noch die TS-Führung. Dann ist mechanisch alles fertig!!!

                Danach geht es an die Verkabelung. Könnt ihr mir dazu allgemeine Tipps geben?!?

                Ich verwende den Gaui-Regler, ein Microbeast Plus Pro, sowie einen Spektrumempfänger AR8000 mit einem Satelliten.

                Wo würdet ihr die Sachen platzieren und wie die Kabel optimal verlegen???

                VG

                Hendrik

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #593
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Ich habe es so gelöst.
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  • Rookie_KS
                    Senior Member
                    • 26.03.2014
                    • 1554
                    • Hendrik

                    #594
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                    Ich habe es so gelöst.
                    Sieht gut aus, danke.


                    Noch eine (wahrscheinlich blöde) Rückfrage dazu:

                    Den Regler wollte ich an der selben Stelle platzieren, mit Kabelbindern (wird so ja auch in der Anleitung vorgeschlagen).

                    Kann man den Regler zusätzlich noch mit Klebepads fixieren, oder wird er dazu zu heiß???

                    VG

                    Hendrik

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #595
                      AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                      Ich habe unter dem ESC quer zwei Streifen dickes Schaumband geklebt, damit der von unten Luft bekommt. Da sind ja auch Schlitze. Und dann mit Kabelbinder gesichert. Weiter vorn hier im Thema gibt es ein paar Bilder von meinem Aufbau.
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • F2RIDE
                        Member
                        • 11.10.2008
                        • 213
                        • Markus
                        • Schweiz Wehntal

                        #596
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                        Wo würdet ihr die Sachen platzieren und wie die Kabel optimal verlegen???
                        Habe auch vor kurzem einen aufgebaut!
                        Angehängte Dateien
                        Gruss Markus

                        RC Heli Flotte von Markus - Heli24.ch

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #597
                          AW: Der Gaui X5 Thread

                          .

                          So, bevor ich alles mehr oder weniger schick verkabele habe ich heute alles mal testweise angeschlossen. Ergebnis: funzt alles (zumindest prinzipiell). Aber wie so oft sind mir wieder einige Fragen gekommen:

                          1. Bei den Stockservos (GU-501 und GU-502) lag zwar ein Datenblatt bei, aber ich konnte keine Hz-Frequenz finden. Mit wie viel Hz betreibt ihr die Servos (TS und Heck) im Beast???

                          2. Gleich beim ersten Versuch hatte der Motor beim zufälligen Anschließen die richtige Drehrichtung. Kann ich dann einfach davon ausgehen, dass er richtig angeschlossen ist???

                          3. Beim Laufenlassen ohne Blätter fallen mir keine Vibs auf. Auch den Test "Euro auf dem FBL" besteht er ohne Blätter. Allerdings wirkt er sehr laut und kreischend, aber das ist wahrscheinlich normal?!?

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • SoloPro
                            Senior Member
                            • 09.01.2011
                            • 2209
                            • Norbert

                            #598
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            zu1: Mit den Stockservos kenn ich mich leider nicht aus. Es gibt (oder gab?) doch mal ein spezielles Microbeast-Forum, vielleicht mal da Fragen. Ansonsten sollten die 120 Hz immer abkönnen. Ich denke, dass du den Unterschied zu den höheren Frequezen kaum merken wirst.
                            zu2: Wenn der Motor richtig rum läuft, dann ist alles in Ordnung.
                            zu3: Ich habe das schrägverzahnte HRZ. Damit kommt er mir wenn er direkt vor mir steht (bei Versuchen) auch noch recht laut vor. Im Flug ist er aber wunderbar leise. Warte erst mal ab, wenn er fliegt.

                            PS: Irgendwie ist der Motor vom Markus so niedrig. Was ist das für ein Motor?
                            Zuletzt geändert von SoloPro; 23.02.2015, 10:00.
                            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                            Kommentar

                            • rcandirc
                              Member
                              • 07.11.2009
                              • 675
                              • Andreas
                              • Wien/Aspern

                              #599
                              AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                              Könnte ein 4015 sein.
                              Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #600
                                AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                                Zitat von rcandirc Beitrag anzeigen
                                Könnte ein 4015 sein.
                                Ist der denn stark genug? Sieht so winzig aus im Vergleich zum "normalen".

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X