Vielen dank für die Terminbestätigung aber das macht meine Frage nicht ungeschrieben und somit auch nicht ungefragt. Wie kann es bitte sein, dass selbst HH nicht bescheid weiß und das über ihr eigenes Produkt .
Irgendeiner muss doch da mal seinen Kopf eingeschalten haben und könnte uns doch bestimmt vor desastreusen Unfällen mit Bäumen und Gebäuden Bzw. Bergen warnen!
Ja es sind jetzt nur noch wenige Tage
Die Frage mit der Sicherheitshöhe bei RTH ist für mich aber auch ein Thema, wäre schön , wenn es da mal präzise Infos geben würde ..
LG Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
auch bei uns im Werksverkauf ist der 350QX erst nächste Woche verfügbar. Wir sind gerade am ausladen der Container.
Die RTH Funktion arbeitet wie bereits weiter vorne beschrieben. wenn RTH ausgelöst wird, steigt der 350QX etwas auf (ca. 5 Meter) und kehrt zurück. Er steigt nicht auf einen definierte Höhe. Nur wenn man bereits auf 45m Höhe ist wird nicht weiter gestiegen.
Ich habe noch ein Featur entdeckt das mir unbekannt war. Der 350QX hat einen Ortungspiepser. So kann der Quadrocopter auch im Maisfeld oder Kornfeld wieder gefunden werden.
Was mich noch Interesieren würde.Wie verhält sich der 350qx wenn ich den RTh Modus auslöse ,und dieser unter dem Nullpunkt liegt von dem ich gestartet bin?
"Denkt" der Copter dann,das ich bereits am Boden bin und schaltet die Motoren aus?
Falls nicht,heißt das wohl trotzdem das ich nie tiefer wie 5 Meter fliegen sollte da mich dann die RTh Funktion im Notfall nicht mehr zum Startplatz zurück bringen könnte oder?
Also wer sich da den Kopf zerbrochen hat (bei der Programierung dieses Quadrocopters), den würde ich auf der Stelle entlassen oder zumindest sofort ein Update herausbringen mit dem man den Schlamassel korrigieren kann, denn wenn man einmal aus seinem Fenster herausschaut, sieht man, dass jeder (und damit meine ich rund 95%) Baum größer ist als 5 Meter.
Und es wird damit geworben, dass dieser Quadrocopter auch zum FPV fliegen verwendet werden kann, aber mit lächerlichen 5 Metern (als Sicherheitshöhe wovon auch immer) wird es da richtig viele Reklamationen und schlechte Kritiken geben.
Die Frage vom Member Augsburger39 würde mich auch selbst interesieren.
Ohh und
Ich habe noch ein Featur entdeckt das mir unbekannt war. Der 350QX hat einen Ortungspiepser. So kann der Quadrocopter auch im Maisfeld oder Kornfeld wieder gefunden werden.
*?
Ich meine das ist ja super, dass dieser Quadrocopter soetwas besitzt, aber wie kann man soetwas einfach nur "entdecken" * Für sowas gibt es eigentlich Datenblätter vom hersteller wo alle Funktionen aufgelistet sind. Wie kommt es, dass das nicht der Fall war?
Und es wird damit geworben, dass dieser Quadrocopter auch zum FPV fliegen verwendet werden kann, aber mit lächerlichen 5 Metern (als Sicherheitshöhe wovon auch immer) wird es da richtig viele Reklamationen und schlechte Kritiken geben.
Man kann es auch übertreiben! Da dieses Feature bekannt ist, kann man sich auch darauf einstellen. Und wenn es Dir nicht passt, kauf halt was Anderes. Da man eh immer in Sichtweite fliegen soll (auch bei FPV) gibt es wohl äusserst selten Probleme mit Bäumen die zwischen Quadrocopter und Pilot sind.
Also um ganz ehrlich zu sein weiß ich gerade nicht ob hier einige Mitglieder wie Bluesky schon erwachsen sind weil sie die wesentlichste Tatsache übersehen.
Denn diese ist die Folgende:
Egal wer hinter diesem Account von HH steckt, er hat so gut wie keine Ahnung von seinem eigenen Produkt. Aber schon zum zweitenmal hat er nicht auf die Frage von Augsburger geantwortet. Er hat sie relativ weniger elegant umgangen, so dass Augsburger genervt von dem Ausweichmanövers vor seinem Computer sitzen wird.
Und gleich noch eine Sache an HH. Mir ist es vollkommen egal ob es ihnen passt oder nicht wie ich mit ihnen spreche. Ich bleibe stehts höfflich, beschimpfe sie nicht oder sonstiges. Das einzige was ich verlange sind ganz klare und eindeutige Antworten die sie als Hersteller wissen sollten. Und wenn nicht dann ist das garkein Problem, denn dann sagt man das einfach und gut ist. Am nächsten Tag ruft man dann vllt. in der Entwicklungsabteilung an und fragt ganz höflich nach und trägt es dann im Forum vor. Niemand kann alles wissen, aber es zuzugeben ist die Pflicht des Herstellers.
Um so mehr von ihrem Produkt bekannt ist umso mehr und bessser wird sich ihr Produkt verkaufen.
Und um mich ganz klar hier auszudrücken. Ich möchte hier niemanden persöhnlich angreifen oder verletzen aber ich verlange ganz klare Antworten von der einzigen Person die sie uns überhaupt geben kann. Wir sind hier keine Freunde oder sonst was. HH will hier was verkaufen wofür wir jede Menge Geld zahlen müssen und das ist auch gut so solange wir Alle wissen wofür wir so viel Geld bezahlen.
Es hat doch keiner gesagt, dass der 350QX "AUF" 5 Meter Höhe steigt, sonder der User HH schreibt, steigt 5 Meter.
Das würde heissen, wenn man in 5 Meter Höhe fliegt, steigt er auf ca. 10 Meter.
Und wer FPV im Wald bestreibt, der braucht meines Erachtens auch kein Return To Home.
Das Verhalten von HorizonHobby ist angemessen, schliesslich plaudert er Sachen aus, über ein Produkt, welches noch nichtmal auf dem Markt ist. Er brauch auch gar nix schreiben, also seid doch alle mal froh. Was er hier schreibt, muss bestimmt auch vom Konzern abgenickt werden.
Die RTH Funktion arbeitet wie bereits weiter vorne beschrieben. wenn RTH ausgelöst wird, steigt der 350QX etwas auf (ca. 5 Meter) und kehrt zurück. Er steigt nicht auf einen definierte Höhe. Nur wenn man bereits auf 45m Höhe ist wird nicht weiter gestiegen.
Gruß Horizon Hobby
Da steht es....er steigt etwas auf...um ca. 5 Meter.
Bei 1m Flughöhe auf ca. 6
Bei 32 Meter Flughöhe auf ca. 37.
Korrigiert mich, falls ich das falsch verstanden habe.
Es hat doch keiner gesagt, dass der 350QX "AUF" 5 Meter Höhe steigt, sonder der User HH schreibt, steigt 5 Meter.
Aber selbstverständlich hat das Horizon Hobby gesagt. Schau doch mal unter dem Nickname was da steht.
Das würde heissen, wenn man in 5 Meter Höhe fliegt, steigt er auf ca. 10 Meter.
Und wer FPV im Wald bestreibt, der braucht meines Erachtens auch kein Return To Home.
Auch du hast nicht begriffen was Augsburger und ich wissen wollten. Du weißt eben nicht ob der Quadrocopter seine momentane GPS Höhe als Referenz betrachtet und von dieser dann um ca. 5 Meter steigt oder ob er immer die Startposition als Referenzhöhe betrachtet und von dieser dann 5 Meter nach oben steigt. Und ein "um" dazuzuerfinden wo keines steht kann dich in diesem Fall knapp 400€ kosten.
Das Verhalten von HorizonHobby ist angemessen, schliesslich plaudert er Sachen aus, über ein Produkt, welches noch nichtmal auf dem Markt ist. Er brauch auch gar nix schreiben, also seid doch alle mal froh. Was er hier schreibt, muss bestimmt auch vom Konzern abgenickt werden.
Ich hab keine Ahnung was du beruflich machst aber das erste was ein Unternehmen immer machen muss ist sein Produkt so gut wie möglich darstellen damit Menschen wie wir uns nicht für den DJI Phantom oder den ebenfalls GPS ausgerüsteten Walkera Quadrocopter entscheiden.
Aber selbstverständlich hat das Horizon Hobby gesagt. Schau doch mal unter dem Nickname was da steht.
Auch du hast nicht begriffen was Augsburger und ich wissen wollten. Du weißt eben nicht ob der Quadrocopter seine momentane GPS Höhe als Referenz betrachtet und von dieser dann um ca. 5 Meter steigt oder ob er immer die Startposition als Referenzhöhe betrachtet und von dieser dann 5 Meter nach oben steigt. Und ein "um" dazuzuerfinden wo keines steht kann dich in diesem Fall knapp 400€ kosten.
Ich hab keine Ahnung was du beruflich machst aber das erste was ein Unternehmen immer machen muss ist sein Produkt so gut wie möglich darstellen damit Menschen wie wir uns nicht für den DJI Phantom oder den ebenfalls GPS ausgerüsteten Walkera Quadrocopter entscheiden.
1. Habe ich doch gerade kopiert, was HH geschrieben hat. Also bitte LESEN UND VERSTEHEN!
2. Habe ich begriffen, was Augsburger gefragt hat: Da es allein schon logisch ist, dass man mit StickRelativität NICHT ins negative fliegen kann, wenn man einen QuadCopter auf einem Nullpunkt initialisiert, der ja, wie der Name schon sagt...Null ist.
3. Mein Beruf hat hier nix zu suchen. Ein Produkt wird von KEINEM Unternehmen VOR dem Release technisch so nackig gemacht, dass Leute das Produkt in und auswendig kennen. Das wäre der Tod des Produktes in Betracht auf die Konkurrenz. Beispiel Apple....wer bitte schreibt bei Apple im Forum Monate vorher, welches Feature ein iPhone 5, 5S, oder 6 haben wird?
Also Leute. Befasst Euch mal mit der Technik und denkt nach bevor Ihr gleich meckert !
Auch du hast nicht begriffen was Augsburger und ich wissen wollten. Du weißt eben nicht ob der Quadrocopter seine momentane GPS Höhe als Referenz betrachtet und von dieser dann um ca. 5 Meter steigt oder ob er immer die Startposition als Referenzhöhe betrachtet und von dieser dann 5 Meter nach oben steigt. Und ein "um" dazuzuerfinden wo keines steht kann dich in diesem Fall knapp 400€ kosten.
.
Da HH schreibt, dass der 350QX bei RTH erst aufsteigt (Nochmal: Um ca. 5 Meter), und dann an seinen Ausgangspunkt fliegt, wird er die GPS Höhe oder Altimeter Höhe nutzen, was auch immer da intern genutzt wird.
Schau Dir das erste Video hier im Forum an, was einen Blade-Produktingeneur zeigt. Auch da steigt der 350QX und kehrt zurück. Und auch die gezeigt Höhe ist um einiges Höher als 5 Meter über dem Startpunkt.
Also um ganz ehrlich zu sein weiß ich gerade nicht ob hier einige Mitglieder wie Bluesky schon erwachsen sind weil sie die wesentlichste Tatsache übersehen.
Mach Dir mal um mein Alter keine Sorgen. Sondern lieber über DEINE Schreibweise. Auch das Lesen scheint bei Dir nicht wirklich zu passen. Ansonsten hättest Du die Funktionen schon verstanden und würdest nicht solchen Mist posten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar