Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #3436
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hab das BEC von Flyduino drin. Könnte maximal nen Widerstand in die Versorgungsleitung der LED´s reinmachen. Rauch ist mal keiner aufgegangen.

    Im Fenster für die LED´s hab ich mich ein wenig gespielt. Hat aber nie was geleuchtet. Leuchten die erst, wenn sie ein gültiges Signal bekommen?

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #3437
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      du könntest mal ne die diode in der plusleitung zu dem stripe testen. die von ardafruit können auch max 5.0 V. hab es bei mir so gemacht und keine probleme mehr. die diode senkt die spannung ein wenig ab
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • Howling Mad
        Senior Member
        • 09.06.2011
        • 2324
        • Martin
        • Ã?sterreich / Linz

        #3438
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Also wenns beim Anstecken nicht mal kurz aufblinken, stimmt was nicht

        Hatte ich bei meinem dji mit RGB Leds auch schon, Dioden in die Plus-Leitung, dann ging es
        Zuletzt geändert von Howling Mad; 02.03.2015, 15:48.
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #3439
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Hab die Led´s jetzt über ein Labornetzteil mit genau 5V versorgt. Jetzt blitzen ein paar kurz auf wenn ich Spannung drauf gebe. Aber zum Leuchten bringe ich sie immer noch nicht....

          Kommentar

          • Howling Mad
            Senior Member
            • 09.06.2011
            • 2324
            • Martin
            • Ã?sterreich / Linz

            #3440
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Gut, dann hast du sie immerhin schon mal nicht gegrillt

            Unter "LED Strip" auf "Wire Ordering Mode" & dann alle leds der Reihe nach wie sie angeschlossen sind durchklicken.

            Danach die "Led Funktionen" bzw "Orientierung" einstellen

            Und immer brav auf Save drücken
            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

            Kommentar

            • Shawn
              Member
              • 07.04.2012
              • 173
              • Daniel

              #3441
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              @Manni1983:
              Diese Adafruit RGB-LED Streifen steuern die 3 Farben der LEDs über einen kleinen Chip. Dieser sagt jeder LED zu jedem Zeitpunkt wie hell und wie lange sie leuchten soll.
              Dieser Chip bekommt die Befehle von der NAZE32 über eine Busleitung. Das ist das dritte Kabel neben + und -.
              Wenn der Chip keinen gültigen Befehl bekommt bleiben die LEDs aus.

              Das die LEDs beim einschalten ein mal kurz aufleuchten ist schon mal ein gutes Zeichen.
              Da scheint etwas dann an der Ansteuerung nicht zu stimmen. Hast du die Positionen in der Cleanflight GUI beachtet? Wenn du das falsche Kästchen in der GUI anklickst passiert auch nicht am LED Streifen, da er dann nicht vorhandene Leds ansprechen will.
              Wenn es nicht rockt,
              dann ist es nichts Wert!

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #3442
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Das ich sie nicht gegrillt habe ist ja immerhin schon was. Apropos ist schon was: Erstflug war heute auch erfolgreich. Flugzeit ist aber minder vom Gefühl her.

                Hab jetzt mal Fotos gemacht. Das mit zuweisen versuchen hab ich schon versucht, stell mich aber zu dumm an...











                ßbrigens: Danke für die Hilfe!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #3443
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
                  @Manni1983:
                  Diese Adafruit RGB-LED Streifen steuern die 3 Farben der LEDs über einen kleinen Chip. Dieser sagt jeder LED zu jedem Zeitpunkt wie hell und wie lange sie leuchten soll.
                  Dieser Chip bekommt die Befehle von der NAZE32 über eine Busleitung. Das ist das dritte Kabel neben + und -.
                  Wenn der Chip keinen gültigen Befehl bekommt bleiben die LEDs aus.

                  Das die LEDs beim einschalten ein mal kurz aufleuchten ist schon mal ein gutes Zeichen.
                  Da scheint etwas dann an der Ansteuerung nicht zu stimmen. Hast du die Positionen in der Cleanflight GUI beachtet? Wenn du das falsche Kästchen in der GUI anklickst passiert auch nicht am LED Streifen, da er dann nicht vorhandene Leds ansprechen will.

                  Bei meinen LED´s ist das Signalkabel zwischen +-, aber das sollte ja egal sein. Bezüglich der Positionierung der LED´s steige ich nicht dahinter. Woher weiß man, wo in der GUI die LED hingehört?

                  Bezüglich der Spannung: Ich versorge die LED´s ja einstweilen über ein Labornetzteil. Welche Diode/Widerstand brauch ich den da, um von 5,25V auf 5V zu kommen? Könnte mir vielleicht jemand eine bei Conrad verlinken?

                  Kommentar

                  • Howling Mad
                    Senior Member
                    • 09.06.2011
                    • 2324
                    • Martin
                    • Ã?sterreich / Linz

                    #3444
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hast du die leds auch "der Reihe nach" (auch von einem Streifen zum Anderen !) angeschlossen ???

                    Schaut nämlich nicht so aus ?!
                    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                    Kommentar

                    • Shawn
                      Member
                      • 07.04.2012
                      • 173
                      • Daniel

                      #3445
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Eine Diode ist hier die einfachere wahl. Die klaut nominell 0,7V wenn sie aus Silizium ist.
                      Der Spannungsabfall an einem Widerstand ist Lastabhänging, und da nicht immer alle LEDs an sind, oder gleich hell leuchten ist das hier etwas schwerer zu bestimmen.

                      Diese hier vom großen C dürfte passen. Die klaut auch nur 0,5V. Die restliche Spannung reicht dann auch völlig aus.

                      Edit: Ich sah gerade den Kommentar von Howling Mad. Das muss man natürlich beachten. Die Busleitung muss immer der Reihe nach geschaltet werden.
                      Das heißt an einem Streifen ist der Eingang von der NAZE, und der Ausgang des ersten Streifens wird an den Eingang des 2ten Streifens geschloßen.
                      Damit das Signal auch weiter an die folgenden Chips die die LEDs steuern weiter gegeben werden kann.
                      Zuletzt geändert von Shawn; 02.03.2015, 17:57.
                      Wenn es nicht rockt,
                      dann ist es nichts Wert!

                      Kommentar

                      • samu
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 1199
                        • Samuel
                        • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                        #3446
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ich hab heute den Frame von Thorsten bekommen. Jetzt frage ich mich aber:

                        Für was sind die zwei 25mm, die zwei 20mm und die zwei Muttern gedacht?
                        Angehängte Dateien
                        SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                        Kommentar

                        • truehoschi
                          Member
                          • 11.09.2008
                          • 952
                          • Michael
                          • Ã?berall wo genug Platz ist!

                          #3447
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von samu Beitrag anzeigen
                          Ich hab heute den Frame von Thorsten bekommen. Jetzt frage ich mich aber:

                          Für was sind die zwei 25mm, die zwei 20mm und die zwei Muttern gedacht?
                          Für die Camhalterung!

                          Gruß Michi
                          Just fly and feel free!

                          Kommentar

                          • samu
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 1199
                            • Samuel
                            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                            #3448
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
                            Für die Camhalterung!

                            Gruß Michi
                            Und wie soll das funktionieren? Da braucht man doch dann mindestens vier Muttern?

                            Für welchen Camhalter eigentlich? Für den oben? Weil Halter für die FPV-Kamera war keiner dabei bei mir.
                            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #3449
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Ich habs bis jetzt so verkabelt:





                              Dann liegt da vermutlich der Hund begraben.

                              Werd morgen dann vom rechten LED Streifen das Signalkabel ab machen und ein Signalkabel links vom linken Streifen zum rechten führen. Ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe.

                              Danke euch für die Tipps!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • truehoschi
                                Member
                                • 11.09.2008
                                • 952
                                • Michael
                                • Ã?berall wo genug Platz ist!

                                #3450
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von samu Beitrag anzeigen
                                Und wie soll das funktionieren? Da braucht man doch dann mindestens vier Muttern?

                                Für welchen Camhalter eigentlich? Für den oben? Weil Halter für die FPV-Kamera war keiner dabei bei mir.
                                Beim Hammer V3 sollt ein Halter für die FPV dabei sein. Frag nochmal beim Bino nach!
                                Die 20er verbinden mit den Muttern die zwei Camhalterhälften. Die 25er gehn durch den Camhalter ins Chassi und werden durch 2 Selbstsichernde Muttis fixiert!

                                Gruß Michi
                                Just fly and feel free!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X