Jungs, hab so Gerüchte gehört und gelesen auf FB, dass die Fatshark Dominator HD nicht mehr produziert und ausgeliefert wird. Hab ihr da was mitbekommen?
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Jungs, hab so Gerüchte gehört und gelesen auf FB, dass die Fatshark Dominator HD nicht mehr produziert und ausgeliefert wird. Hab ihr da was mitbekommen?Zuletzt geändert von Tane Mahuta; 22.03.2015, 12:26.LG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
- Top
-
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von chrisbry Beitrag anzeigenund genau mit dem Sender baust da ein Modul
so genug OT
hat wer einen guten Tipp für einen transportabeln Mini DVR mit dem man das Bild von der attitude aufnehmen kann?
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
keine Ahnung, hab ein fertiges.. was mir damals wer umgebaut hat, wie ich von der ff 10 auf die t8fg gewechselt bin..
im forum gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man aus dem rtf Sender ein Modul baut..
Dom HD steht auf der Einkaufsliste.. nur hab ich damals schon irgendwo in den amerikanischen Foren gelesen, daß das erstmals nur eine kurze Produktion wird und danach eine "sag ma mal v2" kommt mit höherer Auflösung..
so mit ist die Dom v2 keine Lösung für mich.. die attitude V2 ist nicht viel schlechter.. und ich wart nur auf die dom hd in "neuer" Auflage..
- Top
Kommentar
-
ColaFreak
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
DomHD wird nicht mehr produziert laut Hersteller:
is there any truth in this ??
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo, muss mich jetzt auch mal Race-Quad-Süchtiger outen.
LS 250 CICADA Carbon mit:
Dys 2300kv, Emax SimonK 12A, CC3D, Turnigy3s 1800mAh
FPV Quanum DIY Schuhkarton mit:
Boscam FT951 25mW, Boscam RX5822, Fiveleaf Antennen, 600 TVL Cam, LC Filter
Mit dem kleinen Racer bin ich sehr zufrieden soweit. Fliegen mit Brille funktioniert mittlerweile auch ganz passabel. Allerdings habe ich so alle 10-15 sek. (Manchmal dauerts auch länger) totale Bildausfälle. Dauert ungefähr ne halbe Sekunde und dann ist das Bild wieder da. Selbst beim Testfliegen im Garten mit max Abstand von 10m ist das nicht weg. Je weiter weg desto länger dauert der Aussetzer.
Wo soll ich anfangen zu suchen ? Wackelkontakt ? Sender ? Empfänger ? Cam ?
Bin für Tips dankbar!
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich habe die weisse Abdeckung, gleich weggelassen und durch 1mm Carbonplatte ersetzt.
Kommt auch Gut. Ansonsten flieg ich ausser der FPV das gleiche Setup wie Du ausser zweiBlatt.
Fliegt sich sehr agil, wobei ich bei mir noch EXPO draufknallen muss!LG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Jetzt frag ich mal anders, vielleicht kann mir dann wer weiterhelfen.
Mein Immersion Sender stellt am 5V Ausgang 300mA zur Verfügung, reicht das für den Pololu 12V Step-Up, an dem die Sony Super Had II 600TVL + 2x IP65 LED-Streifen http://flyduino.net/10-cm-5050-LED-S...stklebend-IP65 angeschlossen sind???
LG Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
warum step up?? nutz doch ausm lipo die spannung . ansonsten denke ich schon das es reicht ! der led streifen ait aber auch für 12v
wo hab ihr die LS 250 CICADA bestellt? bangood?2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigenwarum step up?? nutz doch ausm lipo die spannung . ansonsten denke ich schon das es reicht ! der led streifen ait aber auch für 12v
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
OK Thomas. nimm doch ein einstellbares ubec. da kommen dann immer 12V raus für deinen sender und aus dem dann 5v für die cam.
aber egal, viel wege führen zum FPV äh nach Rom2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Der Sender verträgt bis 25V, aber die Cam und die leds brauchen 12V, darum hab ich mir den Step Up geholt, danach kam mir das die Leds bei 4S ja auch extra auf 12V laufen müssenUnd der Pololu Step up soll angeblich auch den Strom "glätten", oder wie mann da sagt und es könnte ohne LC Filter ein sauberes Bild geben!
Also wenn die 300mA vom Sender reichen, dann werd ich das einfach mal so probieren!
Bin gespannt...
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Schöni Beitrag anzeigenJetzt frag ich mal anders, vielleicht kann mir dann wer weiterhelfen.
Mein Immersion Sender stellt am 5V Ausgang 300mA zur Verfügung, reicht das für den Pololu 12V Step-Up, an dem die Sony Super Had II 600TVL + 2x IP65 LED-Streifen http://flyduino.net/10-cm-5050-LED-S...stklebend-IP65 angeschlossen sind???
LG Thomas
ich glaube nicht das das funktionieren wird:
Bei 2x6 LED a' (geschätzten) 20 mA wären das direkt 240 mA.
Um die 12 Volt aus 5 Volt hochzuregeln brauchst du vermutlich mindestens den 2.4 fachen Strom 12 V / 5 V, ergibt einen Strombedarf von 576 mA.
Dazu kommt noch der Strom den die Kamera selber braucht.
Also besser die LED direkt an den Balanceranschluss stecken. Ist zwar umständlich aber Funktioniert.
Das geht mit Steckerleiste 2.54 mm für 3 und 4 Zellige Akkus. Bei 4S bleibt halt eine Zelle frei, wird nicht belastet.
Grüße Torsten
- Top
Kommentar
Kommentar