OMPHobby M2 V3
Einklappen
X
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von carsten Beitrag anzeigenJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigenHallo, gibt es noch ein paar Infos zum M1, der auf dem einen Bild zu sehen ist? Der scheint auch ein komplett neues Chassis aus CFK und Alu bekommen zu haben?
Ich werde bald auf facebook und in den einschlägigen englischsprachigen Foren darüber posten, sobald das raus ist kann hier jemand dann einen Thread zum Heli starten und darauf verlinken, in einem solchen Thread kann ich dann auch Fragen dazu beantworten.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Hallo
Den M2 V2 fliege ich mit Spektrum, dem M2 EVO möchte ich mit Futaba T14SG fliegen um zu sehen ob da auch vom Sender unterschiede sind.
Leider finde ich für die Futaba keine gute Anleitung und aus den Videos bin ich mir nicht sicher ob das stimmt.
Hat jemand was für mich?
Danke LG Dietmar
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigenHallo, gibt es noch ein paar Infos zum M1, der auf dem einen Bild zu sehen ist? Der scheint auch ein komplett neues Chassis aus CFK und Alu bekommen zu haben?Zitat von Johnny Beitrag anzeigenIch werde bald auf facebook und in den einschlägigen englischsprachigen Foren darüber posten, sobald das raus ist kann hier jemand dann einen Thread zum Heli starten und darauf verlinken, in einem solchen Thread kann ich dann auch Fragen dazu beantworten.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Kleine Demonstration der Autorotationseigenschaften:
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Ich hab ein Video gefilmt das hoffentlich alle offengebliebenen Fragen beantworten sollte:
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Super Video. Danke.
Kurze Frage.
Wenn die ESC/ FBL Einheit die gleiche ist wie beim V2 wird es vermutlich wieder so sein dass man keine richtige Rettung mit Spektrum programmieren kann ?
Telemetrie für Spektrum Flieger wird es auch nicht geben oder ?Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenIch hab ein Video gefilmt das hoffentlich alle offengebliebenen Fragen beantworten sollte:
https://youtu.be/uigyYtk5rxU
danke Jonas !Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von Joh Beitrag anzeigenSuper Video. Danke.
Kurze Frage.
Wenn die ESC/ FBL Einheit die gleiche ist wie beim V2 wird es vermutlich wieder so sein dass man keine richtige Rettung mit Spektrum programmieren kann ?
Telemetrie für Spektrum Flieger wird es auch nicht geben oder ?
Nur die alten Spektrum Sender wie meine DX8 1G müssen hier passen.
- Top
Kommentar
-
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von aurian Beitrag anzeigenRettung ist bereits heute mit 2. Generations Spektrum Sendern möglich. Ebenso die Totband Neutralisation.
Nur die alten Spektrum Sender wie meine DX8 1G müssen hier passen.
Da man mit Spektrum keine Verzögerung programmieren kann ist es eher eine schlechte REttung. Klar, besser als nix aber so richtig wohl habe ich mich damit nicht gefühlt.
Gerade wenn man auf dem Kopf fliegt....Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
Kommentar