OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sk0807
    Member
    • 23.10.2013
    • 418
    • Stefan
    • Gro?raum Stuttgart

    #166
    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

    Ach so, eben vergessen. Den 60A Regler brauchst auch nicht. Ich habe den HW40A und der reicht auch locker aus. Allerdings solltest du den dann mit BLHeli flashen. Die original Firmware ist nicht zu gebrauchen. Meiner war unfliegbar damit.

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #167
      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

      Hallo und Danke! Den 60er nehm ich wegen dem Drehzahlausgang, ist ne feine Sache.

      Kommentar

      • slowrider
        Member
        • 05.12.2014
        • 314
        • Raphael

        #168
        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

        Hi Manni

        Habe meinen OXY3 gestern fertig gestellt und habe eine ähnliche Konfig wie du sie planst:

        - OXY3-285
        - 4S Setup - SLS 1550 40 LiPos
        - EOX 4100KV
        - BK 3001/3005 Servos
        - HW 60 v4 ("original" via HobbyWingDirect aus den USA)
        ...
        - VBar NEO
        - 10er Ritzel verbaut (11 und 14 sind im Bausatz enthalten).
        - konventionellen FBL Kopf verbaut (nicht den DFC)

        Ich kann dir folgendes schreiben:
        • ich habe den EOX 3900KV (800W!) ebenfalls hier: vergiss es' der ist du "fett" (schwer) - ausser du brauchst die Power weil du ein 15 Ritzel an 4S draufmachst und mit 5000 RPM fliegen willst. Nimm denn EOX 4100. Passt perfekt mit in der 285er Version mit HW und 1550 Lipos.
        • die im Kit enthaltenen Servohörner (weiss) gehen schon auf BK bzw. ServoKing Verzahnung, aber irgendwie sehr, sehr stramm. Geht aber, wie 'zig Leute auf HF gepostet haben, so auch bei mir, du musst sie einfach mit der Schraube reindrehen (gefühlvoll!). Ich glaube auch dass die MKS Verzahnung der BK Verzahnung entspricht, wieso gäbe es sonst dieses Servohorn Set für den G380? SAB Servoarm Set - Futaba / BK / MKS / Savox (4 St�ck) - SAB-HELI-DIVISION-GERMANY. Zudem, die Lochabstände der BK Servohebel entspricht NICHT der, der OXY Servohebel.
        • die SLS 1550 Lipos passen, aber ist echt eng, du musst die Kabel von hinten zuführen. Ich mache dir noch ein Foto wie ich es gemacht habe. Der Schwerpunkt ist damit aber perfekt.
        • der HW60 passt perfekt rein, wie dafür geschaffen. Du musst auch nix umlöten (Anschlüsse) oder kürzen (Kabel) wenn du die HW/EOX 4100 KV Kombo verbaust. Und du musst nicht an den Kabeln rumfummeln wenn der Motor in die falsche Richtung dreht - für 65 USD (soviel habe ich bezahlt) wohl ein Top-Regler, feine Sache - habe den HW50 im Forza 450 und der ist Top.
        • noch einen Tip: bestell vielleicht die Alu Heckservo Halter (so um die 12 USD) - ich hatte Probleme mit den Plastik-Teilen, einer ist mir - war wohl schon etwas angerissen - fast gerissen.


        Noch was zur Qualität: die ist sehr gut. Und ich bin mich sonst JR und Plöchli/Voodoo gewohnt. Die Schrauben sind nicht Spitzenklasse - verwende einfach einen GUTEN 1.5mm Innenseskant (ich habe die JR Dinger wo halt EINER glatte 22 Euro kostet - aber ich kenne nix besseres - WIHA ist aber auch gut). Man merkt schon beim Einstellen (ich mach das immer mit dem SOKO Kit) dass der ganze Heli SEHR Spielarm ist.

        Wie geschrieben, dann heute Abend/Nacht noch ein paar Fotos reinstellen (vor allem gegen der LIOP Geschichte, da gehts wirklich eher eng zu...).

        //Raffi
        Zuletzt geändert von slowrider; 13.01.2016, 12:09.

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #169
          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

          Hallo Raffi!

          Danke für die ausführliche Antwort!

          Bis auf die Servos haben wir eigentlich dann das gleiche Setup. Neo kommt bei mir auch rein. Der 4100er jetzt auch, 10er Ritzel bestell ich dann auch gleich dazu.

          Für ein Foto wär ich dir sehr dankbar! Was hast du bei HobbywingDirect Versand bezahlt? Die Alu - Heckservohalter gibts bei dem Shop wo ich bestelle auch -- wird auch bestellt.


          Danke nochmal und bis dann.


          PS: Den konventionellen Kopf werde ich auch verbauen! Ist der im Bausatz bereits enthalten?!
          Zuletzt geändert von Manni1983; 13.01.2016, 12:26.

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #170
            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

            Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
            - die im Kit enthaltenen Servohörner (weiss) gehen schon auf BK bzw. ServoKing Verzahnung, aber irgendwie sehr, sehr stramm. Geht aber, wie 'zig Leute auf HF gepostet haben, so auch bei mir, du musst sie einfach mit der Schraube reindrehen (gefühlvoll!). Ich glaube auch dass die MKS Verzahnung der BK Verzahnung entspricht, wieso gäbe es sonst dieses Servohorn Set für den G380? SAB Servoarm Set - Futaba / BK / MKS / Savox (4 St�ck) - SAB-HELI-DIVISION-GERMANY
            Also ich hatte die SAB Servo Hebel. Diese gehen für MKS, BK und Savöx! Auf den Servo King (sowie die TGY 306, KST 215,...) funktionieren die nicht!
            man kann sie mit Gewalt drauf knallen, aber dann zerstört man die Verzahnung! Müsste auch noch ein Bild haben. Wenn ich es finde, reiche ich es gerne nach!

            MKS Hebel haben definitiv eine andere Verzahnung, als die Servo King Servos!

            Ich spreche aus eigenen Erfahrungen!

            Ps.: Hier auch nochmals bestätigt!
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #171
              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

              Editzeit vorbei...

              Hier das Bild:

              ImageUploadedByTapatalk1452688702.643774.jpg

              Leider schwer zu erkennen, aber auf der rechten Seite sind die Zähne kaputt...

              Das war einer der SAB Hebel!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • slowrider
                Member
                • 05.12.2014
                • 314
                • Raphael

                #172
                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                @Freaky (Stefan?): Oh, danke für die Berichtigung! Ich war so naiv anzunehmen, dass die BK Verzahnung der ServoKing Verzahnung entspricht, da BK ja von ServoKing produzieren lässt. Muss natürlich in Bezug auf die Verzahnung nicht simmt. Wieder was gelernt. Danke!

                @Manny: Der Mitnehmer- und Anlenkgestänge ist seit Oktober - ausser beim Sports Kit - dabei. Hatte Luca deswegen angeschrieben. Siehe auch hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread. Ach ja, HWdirect liefert nicht ausserhalb USA/Canada. Meine machten 'nen kleinen Umweg über unser Headquarter in California, Arbeitskollege hat sie dann letzte Woche mit nach Zürich genommen - für den Versandt zahle ich nix. Dafür habe ich natürlich die kalifornische Steuer bezahlt .

                Ach ja, Hugo Markes hat den HW60 seit letztem Freitag im Shop -> Modellsport.ch | Hobbywing Platinum 60A V4 | online kaufen , falls du aber aus D kommst, vergiss es: -8% CH Mwst, +19% (boa) D Mwst/VAT und der Umrechungskurs wird dir erher mit 1 zu 1 belastet denn mit 1 zu 0.9 berechnet. Obendrauf dann noch exorbitante 30 CHF Versandtkosten. Wir sind halt nicht in der EU.

                Kommentar

                • slowrider
                  Member
                  • 05.12.2014
                  • 314
                  • Raphael

                  #173
                  AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                  *Doppelpost wegen Serverlatenz* (wir haben hier ja nur einen kleinen Backbone... daran sollte es nicht liegen...).

                  @Freaky: habe endlich kapiert, OK, ich habe sie wohl "draufgeknallt" - so wie wohl etwa ein Duzend Leute auf HF... Mist.
                  Zuletzt geändert von slowrider; 13.01.2016, 13:18.

                  Kommentar

                  • slowrider
                    Member
                    • 05.12.2014
                    • 314
                    • Raphael

                    #174
                    Zuletzt geändert von slowrider; 13.01.2016, 13:32.

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #175
                      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                      Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                      @Freaky (Stefan?): Oh, danke für die Berichtigung! Ich war so naiv anzunehmen, dass die BK Verzahnung der ServoKing Verzahnung entspricht, da BK ja von ServoKing produzieren lässt. Muss natürlich in Bezug auf die Verzahnung nicht simmt. Wieder was gelernt. Danke!
                      Kein Ding!

                      Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                      @Freaky: Sorry, nochmals, da stimmt was nicht. Die Servohörner vom OXY passen auf die KST und MKS Servos, zig mal auf HF geschrieben. SAB verkauft die Hörner für MKS UND BK. Ergo, müsste MKS und BK gleiche Verzahnung haben. Bloss der Typ den zu verlinkt hast, schreibt, dass die OXY Hörner nicht auf die BKs passen. Ja was denn nun ? Irgendwer lügt
                      Bei KST bin ich mir nicht sicher. Sie sollen aber baugleich zu den TGY sein. Ob der Zahnkranz aber gleich ist, kann ich persönlich nicht sagen. Hatte die nie selbst!

                      Aber die MKS Hörner passen definitiv nicht auf die TGY und die Servo King Servos!

                      BK, MKS & Savöx haben gleiche Verzahnung!
                      Servo King & TGY haben gleiche Verzahnung!

                      So meine Erfahrungen...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Letsgo
                        Senior Member
                        • 09.02.2015
                        • 2522
                        • Oliver

                        #176
                        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                        ich bräuchte auch bald mal neue Hebel auf meinen TGY306.
                        Also gibt es sonst keine passenden Hebel?
                        schwarze etwas steifere wären klasse.

                        lg

                        Kommentar

                        • slowrider
                          Member
                          • 05.12.2014
                          • 314
                          • Raphael

                          #177
                          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          BK, MKS & Savöx haben gleiche Verzahnung!
                          Demnach lügt der Typ ;-) Spass beiseite: ich lasse die OXY Hörner sicher drauf. Btw, der OXY macht sich supi neben einem Voodoo 700 mit fettem 30mm Heckrohr - das aber per PN ;-)

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #178
                            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                            Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                            Ach ja, HWdirect liefert nicht ausserhalb USA/Canada.
                            Grad nen Account erstellt, liefern würden sie. Aber der Versand ist nicht ohne: Mindestens 31 Dollar ist man los.

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #179
                              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                              Heute hab ich auf HF gelesen, dass im März / April der Oxy 4 kommen soll --> kleines Dilemma! Da ich vor März auf Grund der Temperaturen (bin ein Weichei) eh nicht fliegen geh, werd ich mir den wohl noch anschauen bevor ich zuschlage. Schön langsam sollten ja dann ein paar Infos zum Oxy 4 rauskommen. Sonst ärger ich mich wieder nur!

                              Kommentar

                              • AaronHeli
                                OMP Supporter
                                • 29.04.2014
                                • 677
                                • Aaron
                                • BW

                                #180
                                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                                Da es hier angeblich noch keinen Thread zum Oxy 4 gibt, hier entlang zum Video

                                RC Heli Thread OXY 4
                                Aaronhelis YouTube 🚁🎥

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X