XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3400
    • sven

    #166
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    Servokabel kürzen ist doch sicherlich kein Problem für einen Modellbauer, oder?
    die Regler Kabel gehören auf jeden fall gekürzt beim v2

    Aber für die ,wo Axon Maxx oder 3 Digi fliegen ist es halt schlecht,
    weil von oben gesteckt wird, da ist das ein sehr großer Nachteil


    aber vielleicht würde es gehen wenn Mann es weiter Richtung Motor montiert,weiss nicht wie hoch die fbl aufbauen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bronti; 09.10.2021, 08:29.

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #167
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von Janis Beitrag anzeigen
      Gerade das gefällt mir. Kürzere Bec Label sind besser als zu lange.
      Ist richtig, ja. Aber ist ja in allen anderen am Markt befindlichen Mechaniken auch so und funktioniert. Sind ja Herstellerseitig so ausgelegt das es funktioniert.

      Zitat von bronti Beitrag anzeigen
      Aber für die ,wo Axon Maxx oder 3 Digi fliegen ist es halt schlecht,
      weil von oben gesteckt wird, da ist das ein sehr großer Nachteil
      Ich denke er meinte die YGE Kabel, weil er die nicht kürzen kann oder möchte.

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #168
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Zitat von bronti Beitrag anzeigen
        Aber für die ,wo Axon Maxx oder 3 Digi fliegen ist es halt schlecht,
        weil von oben gesteckt wird, da ist das ein sehr großer Nachteil


        aber vielleicht würde es gehen wenn Mann es weiter Richtung Motor montiert,weiss nicht wie hoch die fbl aufbauen
        Ja gehen würde es platzmäßíg ggf. sicherlich. Aber wenn man zum programmieren ran muss ist jedes mal schrauben angesagt. Das ist nicht geil. USB wird man nicht von oben rein bekommen.

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3749
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #169
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
          Ich durfte letztes Wochenende mal mit dem Specter dieses Thread Erstellers fliegen. Danke nochmal Christian!!!!

          Tja, was soll ich sagen. Ich kann mir mein Gesicht, das ich hatte, nur zu gut vorstellen. Wäre vermutlich jedem so gegangen. Am Anfang war ich echt etwas skeptisch. Ich hatte mal einen Logo 690sx mit 6S. Der ging nicht schlecht, aber man merkte es schon deutlich, dass da was fehlt. Der Sprung von 6S auf 8S ist schon krass. Ich hätte nie gedacht, dass das so gut geht. Der Specter von Christian wiegt glaube ich 4,2kg. Und er hat die Azur 715ner drauf. Schon cool was da an Schub kommt.

          Ich fands geil seinen Specter mit 8S zu fliegen. Sollte meiner mal so richtig einbomben, dann werd ich ihn denke ich nicht mehr für 12S aufbauen :-)
          Immer wieder gerne Tom
          Genau wiegt er 4190 Gramm
          Ich habe jetzt schon 40 Flüge drauf und bin einfach nur begeistert von dem Specter. Vor allem ist der sooo leise, da hört man nur immer schön die 715er Azure schlagen. Von der Mechanik hört man fast nix. 1520 ist meine Lieblingsdrehzahl, mit der man (wie Tom oder Henrik oder mein Twin) letztes Wochenende getestet haben alles fliegen kann
          Gruß Christian
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3663
            • Michael

            #170
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Ich hatte mal Keven zu den Möglichkeiten des Verbaus eines FBL mit senkrechtem Kabelabgang befragt. Die lichten Maße unter der Platte seien wohl 33mm Richtung Motor und vorn noch 24mm.

            Man kann natürlich die Reglerplatte anheben, wenn man keinen sehr hohen Regler verwendet oder ggf. auch einen Lüfter verzichtet. Wenn ein Programmieranschluss ebenfalls senkrecht abgeht, bleibt das Problem ein Stück weit. Mit einer Integration im Sender zur Einstellung des FBL ist man in diesem Fall natürlich besser dran.

            Beim RAW beispielsweise ist die Situation m.E. ähnlich. Dort kommt man auch nicht wirklich gut an das FBL für solche Aktionen dran.
            Zuletzt geändert von goone75; 09.10.2021, 08:50.
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8446
              • Torsten

              #171
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Der Trend geht halt immer mehr Richtung voll integriertes Stabi, wie Vbar Neo oder auch das neue Spirit mit Jeti Integration.

              Servokabel gehören meiner Meinung nach ohnehin nach Unten und nicht Aufrecht stehend, so bekommt man doch keine schöne Verkabelung hin.

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #172
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen

                Beim RAW beispielsweise ist die Situation m.E. ähnlich. Dort kommt man auch nicht wirklich gut an das FBL für solche Aktionen dran.
                Doch, geht beim RAW oben durch die Haube. Wenn ich da wegen ggf. Wurstfinger oder so nicht ran komme, bleibt immer noch die Option das Setup ohne Haube zu erfliegen. Das fällt beim Specter V2 ja auch aus.

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #173
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Der Trend geht halt immer mehr Richtung voll integriertes Stabi, wie Vbar Neo oder auch das neue Spirit mit Jeti Integration.

                  Servokabel gehören meiner Meinung nach ohnehin nach Unten und nicht Aufrecht stehend, so bekommt man doch keine schöne Verkabelung hin.
                  - Ist aber immer blöd wenn einem der Hersteller solch eine Entscheidung abnehmen möchte und einem sowas aufgezwungen wird. Das sollte doch immer noch dem Kunden überlassen bleiben.

                  - Gebe ich dir völlig recht. Mit Kabeln von oben ist es immer grausig zu verkabeln.

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3663
                    • Michael

                    #174
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                    Doch, geht beim RAW oben durch die Haube. Wenn ich da wegen ggf. Wurstfinger oder so nicht ran komme, bleibt immer noch die Option das Setup ohne Haube zu erfliegen. Das fällt beim Specter V2 ja auch aus.
                    Aber ein "Vergnügen" ist dies eher nicht, so hantieren zu müssen.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #175
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                      Aber ein "Vergnügen" ist dies eher nicht, so hantieren zu müssen.
                      Darum geht´s ja nicht. Es ist möglich! Punkt!

                      Oft muss man ja eh nicht ran. Ging ja lediglich darum das es hier garnicht geht.

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8446
                        • Torsten

                        #176
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Doch laut Keven kannst du das Stabi auch nach Hinten bauen.
                        Es soll wohl eine Heckschelle kommen um das Heckservo wie beim Alten nach unten bauen zu können.

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2144
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #177
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Ja, die Schelle kommt demnächst noch. Damit kommt das Heckservo direkt hinter der Chassisaufnahme seitlich an das Heckrohr. FBL kann dann nach hinten und Anlenkgestänge kann dann auch nach unten wenn man das möchte.
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 2144
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim

                            #178
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                            Darum geht´s ja nicht. Es ist möglich! Punkt!

                            Oft muss man ja eh nicht ran. Ging ja lediglich darum das es hier garnicht geht.
                            Naja man könnte auch einfach einen kleinen USB Winkel Adapter oder ein kurzes Adapterkabel im Axon stecken lassen. Die gibts in allen möglichen Variationen.

                            Könnte man auch an und abstecken im eingebauten Zustand wenn man eh nicht oft ran muss. Die Adapter und Kabel gibts z.B. mit Winkel nach rechts, links, vorne und hinten.
                            Zuletzt geändert von Keven S; 09.10.2021, 12:36.
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #179
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                              Naja man könnte auch einfach einen kleinen USB Winkel Adapter oder ein kurzes Adapterkabel im Axon stecken lassen. Die gibts in allen möglichen Variationen.

                              Könnte man auch an und abstecken im eingebauten Zustand wenn man eh nicht oft ran muss. Die Adapter und Kabel gibts z.B. mit Winkel nach rechts, links, vorne und hinten.
                              Ja, dass könnte man wohl so machen wenn man das möchte.

                              Kommentar

                              • Nikom Nam Un
                                Member
                                • 01.11.2013
                                • 828
                                • Robert
                                • Udon Thani, Thailand

                                #180
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Der Trend geht halt immer mehr Richtung voll integriertes Stabi, wie Vbar Neo oder auch das neue Spirit mit Jeti Integration.
                                Wie ist das eigentlich mit den Antennen bei den genannten Stabis?
                                Gibt es da keine Probleme unter der Haube?
                                LG
                                Robert
                                I'm not insane, my mother had me tested!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X