Kann aber noch etwas dauern
XLPower Specter V2 "Fred"
Einklappen
X
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Zitat von Simon81 Beitrag anzeigenSafety-Caps - IISI-RC Shop
Musste auch erstmal ein bisschen suchen, ist das Isii mit drei i ;-) Hat mit denen schon jemand Erfahrung sammeln können? ...
Viele Grüße
Simon
SebJeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Ich bin soweit auch fertig, eine Sache habe ich aber: als ich am Schluss die Akkuschiene einschieben wollte ging nicht da zu eng ca ab der Mitte.. Habe dann versuchsweise mal die unteren Motordistanzhalter ( lower motor mount spacer) gelöst und siehe da die Schiene ging rein. Sobald ich die Schrauben anziehe geht die Schiene nicht mehr rein.. Habe nun auf allen 4 Schrauben eine Unterlagsscheibe unterlegt, 0.2mm, bevor die Schraube nach der Chassiwand in den lower motor mount spacer geht. Nun kann ich normal anziehen und die Schienen gehen rein.. Hab 4 Schienen, bei allen das gleiche.. Als ob die lower motor mount spacer ein müü zu schmal sind...
Woran könnte dies liegen?
Liebe Grüsse
NappiZuletzt geändert von Nappi82; 20.10.2021, 15:27.
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
An den Akkuschienen selbst wirds nicht liegen.
Schau mal die im Anhang rot eingekreisten Schrauben auf beiden Seiten an, sowie die Akku Führungsschienen in dem Bereich, ob es hier vom Gewinde evtl. einen Grat nach innen gibt oder ob die Schraube leicht in die Schiene reinsteht.
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Meiner ist auch fertig.
VG KlausAngehängte Dateien- IMG_3320.jpg (927,9 KB, 389x aufgerufen)
- IMG_3321.jpg (903,4 KB, 358x aufgerufen)
- IMG_3322.jpg (933,1 KB, 405x aufgerufen)
- IMG_3323.jpg (931,0 KB, 388x aufgerufen)
- IMG_3324.jpg (931,3 KB, 370x aufgerufen)
- IMG_3325.JPG (1,90 MB, 361x aufgerufen)
- IMG_3327.jpg (960,8 KB, 366x aufgerufen)
- IMG_3328.jpg (901,3 KB, 363x aufgerufen)
- IMG_3329.JPG (1,92 MB, 349x aufgerufen)
- IMG_3331.JPG (1,81 MB, 357x aufgerufen)
Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Wie ist das vom Hersteller mit den 3 Kabelbohrungen in der Reglerplatte angedacht?
Weil darunter ist ja auch nicht viel Platz. Motor und Regler sitzen ja ziemlich dicht zusammen und darunter direkt das FBL.
Gruß Torsten
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Das ist die gleiche Platte wie am V1. Man konnte hier die Motorkabel noch direkt nach unten führen und dann die Reglerkabel durch die Löcher auch direkt nach unten und dort verbinden. Macht jetzt am V2 nicht mehr soviel Sinn, aber so gibt es nicht noch ein Teil extra neu.
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
@heliklaus: Den Motor um 90 Grad drehen und die Motorkabel dafür unterm Regler lang laufen lassen war keine Option? Würde ich optisch schöner finden und die Kabel sind beim Reglerkabel zum Akku aus dem Weg.
Ansonsten sehr schön gemacht!
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen@heliklaus: Den Motor um 90 Grad drehen und die Motorkabel dafür unterm Regler lang laufen lassen war keine Option? Würde ich optisch schöner finden und die Kabel sind beim Reglerkabel zum Akku aus dem Weg.
Ansonsten sehr schön gemacht!
VG KlausTron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigenIch bin soweit auch fertig, eine Sache habe ich aber: als ich am Schluss die Akkuschiene einschieben wollte ging nicht da zu eng ca ab der Mitte.. Habe dann versuchsweise mal die unteren Motordistanzhalter ( lower motor mount spacer) gelöst und siehe da die Schiene ging rein. Sobald ich die Schrauben anziehe geht die Schiene nicht mehr rein.. Habe nun auf allen 4 Schrauben eine Unterlagsscheibe unterlegt, 0.2mm, bevor die Schraube nach der Chassiwand in den lower motor mount spacer geht. Nun kann ich normal anziehen und die Schienen gehen rein.. Hab 4 Schienen, bei allen das gleiche.. Als ob die lower motor mount spacer ein müü zu schmal sind...
Woran könnte dies liegen?
Liebe Grüsse
Nappi
SebJeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Zitat von 666yeti666 Beitrag anzeigenBei Mir klemmt es auch aber nicht so extrem, ich glaube das die spacer ein bisschen zu schmal sind...
Seb
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Hi Keven, gerade nachgeschaut aber das ist in ordnung. Der Schraube ist kurz genug und steckt nich durch dem schiene hinaus.
SebJeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Zitat von 666yeti666 Beitrag anzeigenHi Keven, gerade nachgeschaut aber das ist in ordnung. Der Schraube ist kurz genug und steckt nich durch dem schiene hinaus.
Seb
- Top
Kommentar
Kommentar