XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasF.
    Member
    • 02.09.2008
    • 368
    • Andreas
    • Linz

    #286
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Fliegengitter hab ich selbst rein geklebt.
    Ist aber etwas fummelig...
    [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

    Kommentar

    • Nappi82
      Member
      • 10.05.2020
      • 129
      • Louis

      #287
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Hatte meiner auch, lag an der Andruckrolle vom Heck, check diese mal :-)

      Kommentar

      • Nelson
        Member
        • 20.06.2011
        • 550
        • Enrico
        • MFC Hochstadt

        #288
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen
        Hatte meiner auch, lag an der Andruckrolle vom Heck, check diese mal :-)
        Was genau war da bei dir der Fall? Und wie hast du es gefixt?
        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

        Kommentar

        • bronti
          Senior Member
          • 16.10.2005
          • 3400
          • sven

          #289
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          bestimmt das die Andruckrolle oben ein tick zu breit war, oder zu weit links rechts über dem Heck Ritzel das es an einer Seite kratze und nicht 100% frei dreht!
          Zuletzt geändert von bronti; 03.11.2021, 16:26.

          Kommentar

          • Nelson
            Member
            • 20.06.2011
            • 550
            • Enrico
            • MFC Hochstadt

            #290
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Die Andruckrolle ist tatsächlich einen Tick zu breit und schleift am Heck-Ritzel bzw. dreht sich die ganze zeit mit! In einem Video sagte Nick Maxwell dass sich die Rolle nur dreht, wenn der Riemen -versucht- abzuspringen, ansonsten sollte die Rolle still stehen.

            Wie habt ihr das denn gelöst? Oder schleift sich das mach paar flügen ein
            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

            Kommentar

            • heliklaus
              Member
              • 10.02.2007
              • 792
              • Klaus

              #291
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
              Die Andruckrolle ist tatsächlich einen Tick zu breit und schleift am Heck-Ritzel bzw. dreht sich die ganze zeit mit! In einem Video sagte Nick Maxwell dass sich die Rolle nur dreht, wenn der Riemen -versucht- abzuspringen, ansonsten sollte die Rolle still stehen.

              Wie habt ihr das denn gelöst? Oder schleift sich das mach paar flügen ein
              Das kommt daher, weil die Riemenrolle nicht ganz genau mittig sitzt.
              Ich habe eine, von den beiden Hülsen ( von der Andruckrolle ) 0,1mm abgedreht und auf der anderen Seite eine eine 0,1mm Passcheibe hinzugefügt, damit kein Spiel entsteht.

              Es muss so sein, dass sich die Andruckrolle nicht mitdreht.

              VG Klaus
              Zuletzt geändert von heliklaus; 03.11.2021, 18:24.
              Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

              Kommentar

              • bronti
                Senior Member
                • 16.10.2005
                • 3400
                • sven

                #292
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Du kannst ein wenig runterschleifen, oder zwischen der hülse und der rolle ne kleine shimscheibe rein,ausmitteln das alles freiläuft



                würde es auf keinen fall kratzen lassen

                mein Andruckrolle 8,52mm breit

                inne breite des 20z 8,57 mm und vom 21z 8,73mm

                hab zum spaß mal bisschen Farbe drauf zum beobachten ob sich hier was tut
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Keven S
                  Helicoach/MTTEC
                  Teampilot
                  • 01.07.2007
                  • 2148
                  • Keven
                  • Zwischen Ulm und Heidenheim

                  #293
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                  Die Andruckrolle ist tatsächlich einen Tick zu breit und schleift am Heck-Ritzel bzw. dreht sich die ganze zeit mit! In einem Video sagte Nick Maxwell dass sich die Rolle nur dreht, wenn der Riemen -versucht- abzuspringen, ansonsten sollte die Rolle still stehen.

                  Wie habt ihr das denn gelöst? Oder schleift sich das mach paar flügen ein
                  Die Rolle dreht sich immer mit beim 21er Baukasten Heckriemenrad da sie hier immer auf dem Riemen aufliegt. Nur beim 20er ist der Abstand etwas größer, das ist also noch kein Indiz für ein Problem. Sollte man Passcheiben benötigen weil die Heckwelle Spiel hat, sollte man halt noch schauen, ob man die Scheiben eher Richtung Heckrotor oder Heckfinne auf der Welle montiert und so die Rolle weiter nach links oder rechts bringt.
                  Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                  Kommentar

                  • heliklaus
                    Member
                    • 10.02.2007
                    • 792
                    • Klaus

                    #294
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                    Die Rolle dreht sich immer mit beim 21er Baukasten Heckriemenrad da sie hier immer auf dem Riemen aufliegt. Nur beim 20er ist der Abstand etwas größer, das ist also noch kein Indiz für ein Problem. Sollte man Passcheiben benötigen weil die Heckwelle Spiel hat, sollte man halt noch schauen, ob man die Scheiben eher Richtung Heckrotor oder Heckfinne auf der Welle montiert und so die Rolle weiter nach links oder rechts bringt.
                    Meine Rolle dreht nicht mit, weil sie exakt in der Mitte des Riemenrades ( 21er ) sitzt und anscheinend nicht auf dem Riemen läuft.
                    VG Klaus
                    Zuletzt geändert von heliklaus; 03.11.2021, 18:31.
                    Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2148
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #295
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Evtl. weicht die Riemenhöhe zum Teil auch etwas ab am Rücken. Bei den 6 Maschinen in meinem Umfeld dreht die Rolle konstant mit, etwas Luft rechts/links vom Riemenrad ist bei allen vorhanden, hier besteht also kein Kontakt. Wenn man Scheiben auf der Heckwelle beilegen muss, eben darauf achten, dass man die Position des Heckriemenrades noch mittig hat. Ansonsten evtl. auch mal schauen, ob das Bundlager richtung Heckrotor wirklich zu 100% im Heckgehäuse eingepresst ist.
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • Nelson
                        Member
                        • 20.06.2011
                        • 550
                        • Enrico
                        • MFC Hochstadt

                        #296
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Ok danke euch für die infos. Dann werde ich mal schauen wie ich das gelöst bekomme, das Problem ist glaube ich, dass das Riemenrad hinten nicht 100% mittig ist, da ich eine Distanzscheibe eingelegt habe (lag nur eine dem Bausatz bei)
                        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2148
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #297
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Wenn mit einer Scheibe kein Spiel mehr vorhanden ist, dann wäre auch jede Scheibe zusätzlich zuviel. Die Scheibe einfach mal auf die andere Seite des Heckriemenrades setzen, es ist ja eine gewisse Toleranz zwischen der Rolle und den Bordscheiben. Wenn man kein Spiel hat, sollte man auch auf keinen Fall eine Scheibe verbauen.
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Nelson
                            Member
                            • 20.06.2011
                            • 550
                            • Enrico
                            • MFC Hochstadt

                            #298
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            hab testweise die Distanzscheibe raus gemacht und im aufgebauten Zustand habe ich auch ohne Distanzscheibe kein Spiel. War scheinbar schonmal ein Problem, da das Ritzel hinten nicht mehr ganz mittig war. Habe dann noch wie von euch beschrieben eine der Hülsen bei der Andruckrolle leicht abgeschliffen und auf der anderen Seite eine schmale Distanzscheibe eingefügt. Nun passt die Rolle gut auf das Ritzel und es schleift nichts mehr
                            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                            Kommentar

                            • Joker
                              Member
                              • 07.02.2020
                              • 179
                              • Alexander

                              #299
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Hallo zusammen,

                              In diesem Video sieht man, dass der Specter V2 ein farbiges Heckrohr hat. Ist das foliert, oder kann man das kaufen?
                              Overview of the new Specter 700 V2 from XLPower
                              YouTube · Bill Ann
                              20.08.2021

                              Kommentar

                              • bronti
                                Senior Member
                                • 16.10.2005
                                • 3400
                                • sven

                                #300
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen,

                                In diesem Video sieht man, dass der Specter V2 ein farbiges Heckrohr hat. Ist das foliert, oder kann man das kaufen?
                                Overview of the new Specter 700 V2 from XLPower
                                YouTube · Bill Ann
                                20.08.2021
                                des werden die sich selber lackiert haben das blaue
                                gibt nur für den 550er farbige gelb orange

                                musst selber folieren oder lackieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X