XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3918
    • Robert

    #1726
    Da war nichts zu erkennen.

    Anbei ein Foto.

    Gruß Robert
    Angehängte Dateien
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8453
      • Torsten

      #1727
      Bitte Berichte ob das mit dem TDR II Heckriemen funktioniert.
      Den habe ich damals 5 Jahre am Stück geflogen und der sah danach immer noch aus wie Neu.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2149
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #1728
        Hier gibt es viele Faktoren die eine Rolle spielen. Robert hat z.B. schon mehrfach den Tipp gebracht, den Heli mit Akku und loser Heckrohrklemmung am Heck zu halten und so durch das Eigengewicht den Riemen zu spannen. Dass es bisher oder bei anderen Helis funktioniert hat ist hier auch kein Argment da man damit nicht zwingend einen Ausfall provoziert sondern nur das Risiko deutlich erhöht was natürlich auch sehr lange gut gehen kann. Hier habe ich auch im Forum schon mehrfach geschrieben, dass man mit dieser Methode zu wenig Spannung hat und es zum Überspringen unter der Riemenandruckrolle kommen kann was eine Enorme Belastung für den Riemen darstellt, er an den Bordscheiben vorbei von den Rollen laufen kann was auch zu einem Abreissen führen kann, es zu einem Zusammenstauchen des Riemens vor der Andruckrolle kommen kann was den Riemen auch abknicken und abreissen würde sowie den Verschleiss an den Riemenrädern deutlich erhöht. Dass die Heckanlenkung mit ausgefallen ist dürfte dem kompletten Heckumbau von Robert geschuldet sein, da der Riemen bei einem Defekt so in die andere Richtung herausfliegen würde als normal. Ob der nicht mehr originale Zustand des Hecks hier einen Einfluss hat müsste man noch genauer ansehen. Ebenso muss man Faktoren wie Verschleiss des Riemenrades im Heck betrachten, sollte die Spannung wie oben genannt derart lose eingestellt worden sein ist der Verschleiß hier recht hoch, was schnell zu abgenutzten Zähnen führt die den Riemen leichter überspringen lassen, den Riemen nach oben vom Riemenrad treiben wollen und den Riemen sogar zerschneiden können. Es kommt noch mehr in Frage über die Lebensdauer hinweg was natürlich nicht überwacht werden kann wie Bodenkontakte, Fremdkörper usw.

        Die Riemen dieses Herstellers werden seit 2016 in verschiedenen 700-800er Helis eingesetzt mit 6-8mm Breite. Der gleiche 2100mm MS Riemen inzwischen auch z.B. mit 1mm weniger Beite wie im Specter mit 7mm im Goosky RS7. Bei erhöhten Ausfallzahlen durch die Qualität hätte man also schon mehr mitbekommen. Ein Risiko bleibt bei einem Heckriemen immer, da er in den Helis aller Marken selbst bei sehr massiver Auslegung deutlich jenseits des eigentlich Maschinenbautechnischen zulässigen überlastet wird. Bei vielen anderen Bauteilen und Starrantrieben ist das ähnlich.
        Zuletzt geändert von Keven S; 24.06.2024, 13:03.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • leGierAffe
          Member
          • 07.04.2017
          • 273
          • Daniel
          • Burgdorf

          #1729
          Hallo zusammen

          Ich habe mir so eine Gummi "Canopy Edge Protection" gekauft. Was für einen Leim würdet Ihr verwenden, um das Teil an der Haube anzukleben? Sekundenkleber und Gummi scheint mir eher ungünstig.. UHU Por vielleicht? Dachte ich frag kurz, bevor ich's versaue

          Danke & LG, Daniel
          [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

          Kommentar

          • Andrè Bochmann
            Senior Member
            • 23.11.2003
            • 2069
            • André

            #1730
            Innen punktuell Sekunde mittelflüssig und mit Aktivator beschleunigen hat bei mir immer gut gehalten und sauber ausgeschaut
            LG André

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8453
              • Torsten

              #1731
              Sekundenkleber
              Am besten einen dünnen Streifen innen 1x längs rum.
              Bei nur Punkten kann man jeden Flugtag wieder neue setzen. Ich spreche da aus Erfahrung.

              Kommentar

              • leGierAffe
                Member
                • 07.04.2017
                • 273
                • Daniel
                • Burgdorf

                #1732
                Dann kommt halt doch der Sekundenkleber zum Einsatz.. Danke euch beiden.
                [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

                Kommentar

                • Nappi82
                  Member
                  • 10.05.2020
                  • 129
                  • Louis

                  #1733
                  Zitat von Joh Beitrag anzeigen

                  Wie ist die Sicht mit dem weissen Rohr ?
                  Besser als mit dem originalen schwarzen ?
                  Bei schönem Wetter erstaunlich gut, besser als das schwarze glaube ich nicht, etwa gleich.

                  Kommentar

                  • Thomas F.
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 2152
                    • Thomas
                    • Chiemgau

                    #1734
                    Hallo,

                    Ich stelle gerade ein paar "Änderungsüberlegungen" an.

                    Daher folgende Frage: betreibt jemand den Specter mit einem xnova 4535?

                    Gruss

                    Kommentar

                    • Timo1972
                      Member
                      • 25.10.2021
                      • 825
                      • Timo
                      • München Süd

                      #1735
                      Zitat von leGierAffe Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen

                      Ich habe mir so eine Gummi "Canopy Edge Protection" gekauft. Was für einen Leim würdet Ihr verwenden, um das Teil an der Haube anzukleben? Sekundenkleber und Gummi scheint mir eher ungünstig.. UHU Por vielleicht? Dachte ich frag kurz, bevor ich's versaue

                      Danke & LG, Daniel
                      Ich hätte das nicht gemacht. Hatte das an einem Heli dran den ich gebraucht gekauft habe. Dann löst sich das an einzelnen Stellen, unnötiges Gewicht aus meiner Sicht. Habe es Weg gemacht und die Haube sieht nach 3 Jahren und vielen Flügen immer noch gut aus.
                      Und wenn es richtig kracht bringt der Gummi auch nix.
                      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                      Kommentar

                      • leGierAffe
                        Member
                        • 07.04.2017
                        • 273
                        • Daniel
                        • Burgdorf

                        #1736
                        Ich betrachte das eigentlich eher als optisches und taktiles Upgrade. Na ich hoffe mal das bleibt eine Weile dran 😅
                        [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

                        Kommentar

                        • Florian Grohmann
                          Member
                          • 18.01.2012
                          • 582
                          • Florian
                          • Greifswald / Würzburg

                          #1737
                          Hält auch bei mir seit über 1000 Flügen einwandfrei, dünn mit Sekundenkleber verklebt, nicht nur punktuell.
                          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                          Kommentar

                          • Schraubehubbrauber
                            Member
                            • 28.02.2021
                            • 590
                            • Gregor

                            #1738
                            Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Ich stelle gerade ein paar "Änderungsüberlegungen" an.

                            Daher folgende Frage: betreibt jemand den Specter mit einem xnova 4535?

                            Gruss
                            Aufgrund der überragenden Resonanz...

                            was hast du denn vor? 4535 könnte etwas zu viel sein :-) vorallem die 6x0 gramm.

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3402
                              • sven

                              #1739
                              Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Ich stelle gerade ein paar "Änderungsüberlegungen" an.

                              Daher folgende Frage: betreibt jemand den Specter mit einem xnova 4535?

                              Gruss
                              hab zwar kein 4535 aber 4735 drin mit 720 Spinn das ist schon was mit viel Puls


                              braucht keiner,aber haben ist besser wie brauchen 😉
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Schraubehubbrauber
                                Member
                                • 28.02.2021
                                • 590
                                • Gregor

                                #1740
                                wie verträgt das der Freilauf?

                                PS: ich hab vom Pyro 750 auch logs von 300+ A, wieviel davon aber tatsächlich an der Rotorwelle ankommt, das sei dahin gestellt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X