ich finde es immer wieder schade wie wenig/schlecht die Hersteller die Haubenbefestigung und den Schwerpkt. beachten.
Und kommt mir jetzt nicht mit den ca.100gr. schweren Magneten, das ist eine Schande. Naja hilft immerhin denn Schwerpkt. nach vorne zu hieven
Hallo,
mein Specter 700V2 ist jetzt auch soweit fertig .
Da ich ein Freund von einer ordentlicher Verkabelung bin hier mal meine Version der Verkabelung.
Mit dem 3D Drucker habe ich das ein oder andere Teil Konstruiert und eingebaut.
Die Teile:
Akkustecksystem für XT90 Stecker, Kabelkanäle für die Seitenwände, Reglerplattform unter der die Motor und Akkuleitungen geführt werden, Antennenhalter am Heckrohr, und diverse Kabelclipse.
Falls jemand Interesse an dem ein oder anderen Teil besitzt, der kann mir gerne eine PN senden.
Ich werde dann die STL Datei der entsprechenden Teile zusenden.
Da ich zum Akkuwechsel die Haube ja nicht mehr abnehmen muss habe ich die IISI Caps 25F eingesetzt.
Diese lassen sich nicht nur an den Caps selbst, sondern auch vom Sender aus abschalten nach dem der Haupt Akku abgeklemmt wurde.
Außerdem habe ich in der Akkuschiene eine zweit Rastnase für den Verschlussbolzen angebracht.
Nun kann ich den Akku auch zum Transport in einer Position verriegeln wenn er nicht vorne im Schnellstecksystem eingesteckt ist.
Hast du so etwas ähnliches auch schon für Hinten gebaut, um Tenax verwenden zu können?
Gruß Torsten
Hallo Thorsten, ich denke du meinst Pink Panther?
Da ich meine Haube nie abnehmen muss außer zu Wartungszwecken komme ich mit der Originalbefestigung sehr gut zurecht.
Nein für die hintere Halterung habe ich nichts konstruiert, da ich damit aktuell noch keine Probleme habe. Ist aber dringend nötig.
Tenax finde ich aber nicht so gut bei der Haube, sieht irgendwie komisch aus, wenn die so hochstehen
Ich würde wenn dann wohl eher die Magnethalter des Protos nehmen und die Haube innen so auffüttern, dass eine vertikale Anlagefläche entsteht, wo man den Halter gegenschrauben kann. Da kann man bestimmt was für konstruieren oder einfach reinlaminieren.
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
Wie kriege ich wieder die Hinteren Hauben Halter runter, ohne sie irgendwie zu vermurksen?
Sie sind natürlich gesichert, und ich habe leider nix da, mit ß 1mm , das stabil genug ist.
Bitte keine Tipps wie, vorher wenig oder kein Locktite nehmen, dafür ist es zu spät -
Mein kleinster Imbus ist 1,5mm, leider zu Groß.
Erhitzen wäre klar gewesen, da hab ich eben Angst den Alu Halter zu vermurksen, in die Nähe des Gewindes heißt ja auf den Halter drauf.
Muss mal schauen ob ich einen 1mm Imbus finde.
Wie kriege ich wieder die Hinteren Hauben Halter runter, ohne sie irgendwie zu vermurksen?
Sie sind natürlich gesichert, und ich habe leider nix da, mit ß 1mm , das stabil genug ist.
Bitte keine Tipps wie, vorher wenig oder kein Locktite nehmen, dafür ist es zu spät -
Danke
Ein kleines Stück Draht oder nen alten nicht mehr benötigten Bohrer durch das Loch stecken, und dann mit einer Zange an der Stelle rausdrehen. So hat man einen Angriffspunkt für die Zange und nicht das Risiko sich nen Inbus kaputt zu machen. Durch den kurzen Hebel muss es auch kein sehr stabiler Draht sein, geht nur darum, dass die Zange wo zupacken kann. Am besten mit einer Zange ohne Zähne (wir nennen die deshalb Omazange )
Die Magnete bringen 46g Mehrgewicht gegenüber den Standard Haubenhaltern
Moin,
danke für die richtig Stellung, war nur geraten. Nur werden hier Low profil Servos immer mehr verkauft um 20gr. je Servo zu sparen, die Hersteller fräsen überall Löscher rein usw. und dann macht man Hauben Halter die man mal halbwegs ohne Pinzette und fummeln benutzen kann und hat gleich wieder 50gr. mehr im Modell.
Hatte mal gedruckte vom Dia drin, die haben im Verhältnis nichts gewogen.
Ja bei Magnet kommt man nie wirklich leicht weg, die vom Prôtos wiegen z.B. als Paar auch nur 11g weniger. Fühlt sich nur anders an weil man Kunststoff in der Hand hat. Mit Magnet flutscht es halt von allein drauf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar