XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3364
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #481
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    ich finde es immer wieder schade wie wenig/schlecht die Hersteller die Haubenbefestigung und den Schwerpkt. beachten.
    Und kommt mir jetzt nicht mit den ca.100gr. schweren Magneten, das ist eine Schande. Naja hilft immerhin denn Schwerpkt. nach vorne zu hieven

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8450
      • Torsten

      #482
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von papads Beitrag anzeigen
      Hallo,
      mein Specter 700V2 ist jetzt auch soweit fertig .
      Da ich ein Freund von einer ordentlicher Verkabelung bin hier mal meine Version der Verkabelung.
      Mit dem 3D Drucker habe ich das ein oder andere Teil Konstruiert und eingebaut.
      Die Teile:
      Akkustecksystem für XT90 Stecker, Kabelkanäle für die Seitenwände, Reglerplattform unter der die Motor und Akkuleitungen geführt werden, Antennenhalter am Heckrohr, und diverse Kabelclipse.

      Falls jemand Interesse an dem ein oder anderen Teil besitzt, der kann mir gerne eine PN senden.
      Ich werde dann die STL Datei der entsprechenden Teile zusenden.

      Da ich zum Akkuwechsel die Haube ja nicht mehr abnehmen muss habe ich die IISI Caps 25F eingesetzt.
      Diese lassen sich nicht nur an den Caps selbst, sondern auch vom Sender aus abschalten nach dem der Haupt Akku abgeklemmt wurde.

      Außerdem habe ich in der Akkuschiene eine zweit Rastnase für den Verschlussbolzen angebracht.
      Nun kann ich den Akku auch zum Transport in einer Position verriegeln wenn er nicht vorne im Schnellstecksystem eingesteckt ist.

      hier mal paar Bilder:

      [ATTACH]310426[/ATTACH] [ATTACH]310427[/ATTACH] [ATTACH]310428[/ATTACH] [ATTACH]310429[/ATTACH] [ATTACH]310430[/ATTACH] [ATTACH]310431[/ATTACH]
      [ATTACH]310432[/ATTACH] [ATTACH]310433[/ATTACH] [ATTACH]310434[/ATTACH] [ATTACH]310435[/ATTACH]

      Gruß
      Werner
      Geil

      Hast du so etwas ähnliches auch schon für Hinten gebaut, um Tenax verwenden zu können?

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #483
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Geil

        Hast du so etwas ähnliches auch schon für Hinten gebaut, um Tenax verwenden zu können?

        Gruß Torsten
        Hallo Thorsten, ich denke du meinst Pink Panther?
        Da ich meine Haube nie abnehmen muss außer zu Wartungszwecken komme ich mit der Originalbefestigung sehr gut zurecht.


        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • PinkPanther
          Member
          • 17.05.2016
          • 823
          • Stefan
          • Hamburg

          #484
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Nein für die hintere Halterung habe ich nichts konstruiert, da ich damit aktuell noch keine Probleme habe. Ist aber dringend nötig.
          Tenax finde ich aber nicht so gut bei der Haube, sieht irgendwie komisch aus, wenn die so hochstehen
          Ich würde wenn dann wohl eher die Magnethalter des Protos nehmen und die Haube innen so auffüttern, dass eine vertikale Anlagefläche entsteht, wo man den Halter gegenschrauben kann. Da kann man bestimmt was für konstruieren oder einfach reinlaminieren.
          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

          Kommentar

          • Dreher
            Member
            • 28.07.2013
            • 386
            • Thomas

            #485
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Hallo

            Wie kriege ich wieder die Hinteren Hauben Halter runter, ohne sie irgendwie zu vermurksen?
            Sie sind natürlich gesichert, und ich habe leider nix da, mit ß 1mm , das stabil genug ist.
            Bitte keine Tipps wie, vorher wenig oder kein Locktite nehmen, dafür ist es zu spät -

            Danke
            Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

            Kommentar

            • Nelson
              Member
              • 20.06.2011
              • 550
              • Enrico
              • MFC Hochstadt

              #486
              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #487
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Mit einem sauberen Lötkolben in der nähe des Gewindes erhitzen.
                Dadurch verliert die Schraubensicherung ihre Wirkung.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Dreher
                  Member
                  • 28.07.2013
                  • 386
                  • Thomas

                  #488
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Mein kleinster Imbus ist 1,5mm, leider zu Groß.
                  Erhitzen wäre klar gewesen, da hab ich eben Angst den Alu Halter zu vermurksen, in die Nähe des Gewindes heißt ja auf den Halter drauf.
                  Muss mal schauen ob ich einen 1mm Imbus finde.

                  Danke schon mal

                  Gruß Thomas
                  Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                  Kommentar

                  • PinkPanther
                    Member
                    • 17.05.2016
                    • 823
                    • Stefan
                    • Hamburg

                    #489
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Mit einer Flachzange vorne an der Kugel ansetzen, so dass die Zangenflächen an den Lochrändern aufliegen. So habe ich sie wieder abbekommen.
                    Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8450
                      • Torsten

                      #490
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Knipex Zangenschlüssel 150
                      Den muss man als Modellbauer einfach haben.

                      Auch mega praktisch bei Gestängen.

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3751
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #491
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Die neuen Hauben sind jetzt auch lieferbar:

                        Helicoach-Shop.de
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2148
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #492
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                          Und kommt mir jetzt nicht mit den ca.100gr. schweren Magneten
                          Die Magnete bringen 46g Mehrgewicht gegenüber den Standard Haubenhaltern
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 2148
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim

                            #493
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Zitat von Dreher Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Wie kriege ich wieder die Hinteren Hauben Halter runter, ohne sie irgendwie zu vermurksen?
                            Sie sind natürlich gesichert, und ich habe leider nix da, mit ß 1mm , das stabil genug ist.
                            Bitte keine Tipps wie, vorher wenig oder kein Locktite nehmen, dafür ist es zu spät -

                            Danke
                            Ein kleines Stück Draht oder nen alten nicht mehr benötigten Bohrer durch das Loch stecken, und dann mit einer Zange an der Stelle rausdrehen. So hat man einen Angriffspunkt für die Zange und nicht das Risiko sich nen Inbus kaputt zu machen. Durch den kurzen Hebel muss es auch kein sehr stabiler Draht sein, geht nur darum, dass die Zange wo zupacken kann. Am besten mit einer Zange ohne Zähne (wir nennen die deshalb Omazange )
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3364
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #494
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                              Die Magnete bringen 46g Mehrgewicht gegenüber den Standard Haubenhaltern
                              Moin,

                              danke für die richtig Stellung, war nur geraten. Nur werden hier Low profil Servos immer mehr verkauft um 20gr. je Servo zu sparen, die Hersteller fräsen überall Löscher rein usw. und dann macht man Hauben Halter die man mal halbwegs ohne Pinzette und fummeln benutzen kann und hat gleich wieder 50gr. mehr im Modell.
                              Hatte mal gedruckte vom Dia drin, die haben im Verhältnis nichts gewogen.

                              Mfg. Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • Keven S
                                Helicoach/MTTEC
                                Teampilot
                                • 01.07.2007
                                • 2148
                                • Keven
                                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                                #495
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Ja bei Magnet kommt man nie wirklich leicht weg, die vom Prôtos wiegen z.B. als Paar auch nur 11g weniger. Fühlt sich nur anders an weil man Kunststoff in der Hand hat. Mit Magnet flutscht es halt von allein drauf.
                                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X