XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8450
    • Torsten

    #676
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Wenn jemandem den Maxwell Style besser gefällt.
    DXF findet ihr im Anhang.

    Was mir halt an der ersten Version gefällt.
    Es ist Filigran und sieht Original aus.
    Wer nicht weiss das es kein Original ist, wird keinen Unterschied erkennen.
    Die 10mm länger fallen nicht groß auf.

    Gruß Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Heli87; 03.04.2022, 16:09.

    Kommentar

    • Nelson
      Member
      • 20.06.2011
      • 550
      • Enrico
      • MFC Hochstadt

      #677
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Hi Torsten,

      was hast du da unter dem Landegestell untergelegt?
      Könntest du das Modell evtl. auch sharen?

      VG
      Enrico
      VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8450
        • Torsten

        #678
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Das ist eine 2,5mm CFK Platte.

        Die Kontur dafür ist bei der Heckfinne dabei oder benötigst du eine 3D Datei?

        Gruß Torsten
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Heli87; 03.04.2022, 16:28.

        Kommentar

        • bronti
          Senior Member
          • 16.10.2005
          • 3400
          • sven

          #679
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Wenn jemandem den Maxwell Style besser gefällt.
          DXF findet ihr im Anhang.

          Was mir halt an der ersten Version gefällt.
          Es ist Filigran und sieht Original aus.
          Wer nicht weiss das es kein Original ist, wird keinen Unterschied erkennen.
          Die 10mm länger fallen nicht groß auf.

          Gruß Torsten
          werd die Möglichkeit hat so was zu machen gerne pn an mich!

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8450
            • Torsten

            #680
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Du kannst das z.B. bei Ahltec Leonhardt in Auftrag geben.
            Das kostet dich weniger als eine Platte CFK zu bestellen.

            Kommentar

            • 666yeti666
              Member
              • 15.09.2008
              • 187
              • sebastien

              #681
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Tja ich habe es gemacht mit ein stuckchen farbruhrer...
              Angehängte Dateien
              Jeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2384
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #682
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • RCO
                  RCO
                  Member
                  • 16.11.2020
                  • 210
                  • Mischa

                  #683
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  So sieht es bei mir aus...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Breiti
                    Helischule
                    • 16.08.2014
                    • 1510
                    • Christian
                    • Amberg-Sulzbach

                    #684
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Und bei mir so:
                    https://www.rc-heli.de/board/showthr...24#post3524524

                    Gruß
                    Breiti
                    Breiti's Helischule

                    Kommentar

                    • kreids
                      Senior Member
                      • 29.08.2014
                      • 2147
                      • Stefan
                      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                      #685
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Passen eigentlich auch 720er Latten mit den 115er Heckblätter auf den Heli?

                      Welche Welle brauch man für den Motor?

                      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                      Kommentar

                      • Nelson
                        Member
                        • 20.06.2011
                        • 550
                        • Enrico
                        • MFC Hochstadt

                        #686
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Hi,

                        Laut Anleitung folgende Motoren:
                        4525-4530 480-550kv Motor 6mm Welle

                        Zu den Blätten kann ich leider nichts sagen.
                        In der Anleitung steht nur 690-720mm und Heck 105-116

                        Würde evtl auch gern 720er fliegen mit 115 am Heck
                        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3751
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #687
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Ich habe 115er mit 715er. Das geht sich grad so aus.
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • bronti
                            Senior Member
                            • 16.10.2005
                            • 3400
                            • sven

                            #688
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            720er mit 105 und 20z geht auch

                            Kommentar

                            • kreids
                              Senior Member
                              • 29.08.2014
                              • 2147
                              • Stefan
                              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                              #689
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Es gibt ja bestimmt einige die ein 8S Setup haben.

                              Welchen Motor habt ihr den da genommen?

                              Es müsste doch locker ein 4025er reichen, oder?
                              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3751
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #690
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Ich habe den XNOVA 4025-670 verbaut. Mit Originalritzel 1300/1500/1750 RPM an 8s.
                                Kannst aber auch den mit 830 KV nehmen, wenn mehr Drehzahl magst bzw. dann runterritzeln.
                                Gruß Christian
                                Zuletzt geändert von cc1975; 06.04.2022, 12:49.
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X