XLPower Specter V2 "Fred"
Einklappen
X
-
Zitat von Ozzzy Beitrag anzeigenHallo zusammen, hätte eine Frage zu den Hauben des Specter da ich eine neue benötige…
diese neue „ Ultra light“ Haube, ist die kompatible mit bestehenden System mit Gummis hinten, bzw gibt es die neuen Schnellverschlüsse schon und kann man da das alte System umrüsten??
Ra Kabun schrieb im XL Forum all new canopy made by new mold now
denke auf die alten könnte es gehen aber nicht Perfekt! und die Haubenmagnete hinten oben nicht mehr so Funktionieren werden!
Müsste jemand Testen wo nen V2 und WCE hat
World Champion Edition Ersatzteile (helicoach-shop.de)Zuletzt geändert von bronti; 26.11.2023, 17:11.
- Top
Kommentar
-
-
Nr4 fürs Forum, weiß aber ned wie Marcus hier heißtAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Nr. 5, falls ich noch nicht in Nr. 4 inkludiert war :-)
Ich bin grad dabei den Kopf zusammen zubauen. Habt ihr die 10x16x0,1 scheibe gleich zu beginn verbaut? Ich hab die erstmal weggelassen, da mir die Vorspannung auf den Kopf ganz gut zugesagt hat, etwas druck is drauf, aber nicht zuviel.
Der erste Eindruck is sehr positiv, die teile wirken sehr wertig.
Ein Negativpunkt gleich vorweg, die Vertiefung für die stopmutter am Zentralstück hätte minimal tiefer gekonnt, so muss man extrem aufpassen, dass die mutter das alu nicht vermanscht...
- Top
Kommentar
-
Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigenEin Negativpunkt gleich vorweg, die Vertiefung für die stopmutter am Zentralstück hätte minimal tiefer gekonnt, so muss man extrem aufpassen, dass die mutter das alu nicht vermanscht...
- Top
Kommentar
-
-
Moin,
welche Höhen haben den eure TS Lehren am Specter? Ich habe bei mir 15mm als brauchbar herausgefunden.
Bildschirmfoto 2023-12-02 um 09.46.46.pngMoin
- Top
Kommentar
-
-
Wir fliegen die hohe Heckübersetzung, da das Riemenrad dann kleiner ist, dachten wir uns die Kugellager 3x3x7 gegen 3x3x8 auszutauschen.
Roberts Rat folgend die Riemenspannung nicht zu hoch ansetzen, denk ich das dies ein must have ist zumal sich ja das Alurohr bei Temperatur verändert.
Anbei, es kommen CFK Heckrohre, Zeitpunkt weiß ich nicht.
Auf dem Foto sieht man wie ich die Kugellager gekennzeichnet habe um zu überprüfen ob sie nicht zu groß sind.
Bezüglich meiner Spiritfrage hat sich hier niemand gemeldet, habe deshalb mit Messenger dort angefragt.
Mir wurde durchgegeben, je schneller die Servo desto besser. Soweit mein Englisch das zulässt hätte ich verstanden, Servofrequenz ist nicht gekoppelt an die Frequenz mit der im Hauptrotor steuerungsmässig eingegriffen wird.
Da wir unsere Specter ans Limit des Machbaren treiben wollen, denk ich passt das ganz gut hier rein und vielleicht interessiert es den einen oder anderen, was bei all dem herauskommt.
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Zitat von bronti Beitrag anzeigen
Anbei habe ich meine Version als STL Zip mit hoch geladen für den 3D Drucker.Angehängte DateienMoin
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenDie XL Power Taumelscheibenlehre finde ich nicht gut, da muss ja der Kopf für runter.
Die gehört unten drunter. Hab mir damals auch selber was gefräst.Moin
- Top
Kommentar
Kommentar