Hat Mikado auch erklärt warum.
XLPower Specter V2 "Fred"
Einklappen
X
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen500hz an der Taumelscheibe kannst vergessen.
Hat Mikado auch erklärt warum.
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
Die Taumelscheibe kann nur alle X Grad eine Korrektur vornehmen, nicht wie das Heckservo, welches das zu jeder Zeit kann.
Daher ist das System zu träge für solch hohe Ansteuerfrequenzen und kann den Heli aufschaukeln.
Daher immer mit 144Hz beginnen und langsam steigern um den Punkt zu finden wo es anfängt sich Aufzuschaukeln.
Muss man erfliegen wie die Empfindlichkeit vom Kreisel.
So hat es mir der Mikado Service erklärt.
Hier auch nochmals in ganz Ausführlich.
https://www.vstabi.info/de/frameratesZuletzt geändert von Heli87; 25.11.2023, 19:38.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenDie Taumelscheibe kann nur alle X Grad eine Korrektur vornehmen, nicht wie das Heckservo, welches das zu jeder Zeit kann.
Daher ist das System zu träge für solch hohe Ansteuerfrequenzen und kann den Heli aufschaukeln.
Daher immer mit 144Hz beginnen und langsam steigern um den Punkt zu finden wo es anfängt sich Aufzuschaukeln.
Muss man erfliegen wie die Empfindlichkeit vom Kreisel.
So hat es mir der Mikado Service erklärt.
Hier auch nochmals in ganz Ausführlich.
https://www.vstabi.info/de/framerates
Ich nutze trotzdem 760/500 in meinem Raw seit Anfang wo ich aufs EVO gewechselt bin ohne irgendein kurioses aufschaukeln.
Läuft einfach perfekt......
Es ist von Mechanik zu Mechanik anders.Zuletzt geändert von Janis; 25.11.2023, 21:05.....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
Es ist auch von Servo zu Servo unterschiedlich. Manche Servos setzen trotz der hohen Ansteuerfrequenz die Eingangssignale garnicht so schnell am Ausgang um oder haben mehr Dämpfung im internen Regelkreis.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Janis Beitrag anzeigen
Ja alles schön und gut. Dieses Tutorial ist ja hier schon gefühlte 100 Mal gepostet worden.
Ich nutze trotzdem 760/500 in meinem Raw seit Anfang wo ich aufs EVO gewechselt bin ohne irgendein kurioses aufschaukeln.
Läuft einfach perfekt......
Es ist von Mechanik zu Mechanik anders.Zuletzt geändert von Heli87; 25.11.2023, 21:44.
- Top
Kommentar
-
Der Kollege hat einen Namen und die Eier was zu posten was eventuell anderen hilfreich sein könnte.
Janis und ich dachten halt das Evo ist dem CGY ebenbürtig, jepp leider gefehlt, Futaba kann es, Mikado kann es nicht, fertige Arbeit
Meine Frage nach meinen Bericht war ob jemand ein anderes System wie Spirit benutzt und ob es das schafft.
Hab nämlich in der Annahme dass das Evo das kann was drauf steht, 3 Neue bestellt und die Bestellung könnte ich noch ändern.
Zurück zum Thema
- Top
Kommentar
-
Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen.
Zurück zum Thema
Gruß Toto
- Top
Kommentar
-
Hallo zusammen, hätte eine Frage zu den Hauben des Specter da ich eine neue benötige…
diese neue „ Ultra light“ Haube, ist die kompatible mit bestehenden System mit Gummis hinten, bzw gibt es die neuen Schnellverschlüsse schon und kann man da das alte System umrüsten??
- Top
Kommentar
-
Ich hatte hier mal einen alternativ passenden Haubenhalter im Selbstbau für die Ultra Light Haube eingestellt, wenn das für dich in Frage kommt.
Ersatzteile für die World Champion Edition gibt es so viel ich weiss derzeit noch nicht. Kommt aber sicher noch.
- Top
Kommentar
-
-
Ersatzteile gibt es, sonst wäre ich nicht wieder ans Fliegen gekommen, weil Hauben Halter hinten oben erneuert werden musste. Einfach mail schreiben, oder über Messenger.
- Top
Kommentar
-
Alternativ die Haube über maskpro bestellen und die "normalen" Halter benutzen. So hab ich das.
Kurz zum Thema wobbeln:
Tatsächlich neigt der NME doch mal schnell zum Wobbeln oder auch Aufschaukeln beim Auslaufen. Hier muss wirklich an der Blattspur gearbeitet werden. Eine halbe Umdrehung an den Turnbuckles reicht aus um von einem wunderbaren Aushungern in der Luft zum Aufschaukeldesaster zu mutieren.
Schlecht verarbeitete Blätter verstärken dieses Phänomen natürlich nochmal extrem.
Wenn das beseitigt ist läuft der NME zur Höchstform auf. Ich liebe die Kistezu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Keven empfiehlt mit Vibrationsanalyse die Hauptrotorblätter einstellen, bei den Heckblättern mach ich das eh schon immer, dachte Spurlauf passt alles OK.
- Top
Kommentar
-
Zitat von bronti Beitrag anzeigenGruß Holger
- Top
Kommentar
Kommentar