XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5316
    • Christian

    #1561
    Hallo ThomasD,

    das Brain funktioniert in meinem NME nur ungenügend. Kontakt mit MSH Service war eher eine Nervenprobe anstatt eine Hilfe. Ich fliege das Brain in sieben 700er Helis und einem 600er. Nur beim NME habe ich immer wieder Stress mit der PID Regelung vom Kopf. Im schnellen Rückenflug neigt der Heli zu einer Art wobbeln. Manche nennen es auch Delphinstil. Abhilfe bringt die Anpassung der PID Parameter und der Empfindlichkeiten. bei größeren Temperaturänderungen darf man das Brain im NME auch gern öfters mal abstimmen. Meinen NME hatte ich im Sommer eingeflogen und im Herbst konnte ich alle drei Wochen das Setup wieder neu anpassen. Aktuell scheint es halbwegs zu passen, wobei ich jetzt schon gespannt bin, was mich im Frühling erwartet, wenn die Temperaturen wieder hoch gehen. Eigentlich muss ich sagen, dass ich durch das Brain" den NME sogut wie nicht mehr fliege. Gerade bei dem aktuellen Wetter will ich raus gehen und trainieren beim fliegen und nicht wiederholende Abstimmung und Setup Flüge machen.

    Brain2 passt nach meiner Erfahrung nicht beim NME und ich würde es auch nicht empfehlen.
    Zuletzt geändert von Chris Lange; 09.02.2024, 14:19.
    Moin

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2187
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim

      #1562
      Hast du inzwischen mal die Pom Dämpfer probiert im NME mit dem Brain?
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8490
        • Torsten

        #1563
        Vstabi Neo geht völlig problemlos im Specter. Meiner flog im Grundsetup schon perfekt.
        Wenn das Brain so einen Temperaturdrift hat, spricht das aber nicht gerade für das FBL.

        Kommentar

        • Drachentöter
          Member
          • 07.05.2006
          • 781
          • Thomas
          • UnterschleiÃ?heim

          #1564

          Chris Lange Danke für deinen ausführlichen Bericht, dass ist das was ich hören wollte bzw. nicht hören wollte. Da habe ich schon das nächste Problem, mit meinem neuen Regler Align RCE 130 aus meinem Bunker, da das Spirit u. BeastX vorausichtlich die Telemetrie nicht unterstützen werden. Ich werde mal die Hersteller anschreiben u. zur Not muss ich den selben Regler mit HW Software aus einem anderen Modell austauschen. Dies möchte ich aber vermeiden, ein funktionierendes System zu fleddern.

          Keven S
          Auf dich komme ich dann zu, wenn ich doch das Brain einsetzen sollte wg. Pom Dämpfer

          Heli87
          Das Brain2 hat eigentlich keine Problem mit dem Temperaturdrift, sondern die Sensoren kommen evtl. mit der sehr steifen Mechanik nicht zurecht.

          Gruß Thomas
          Zuletzt geändert von Drachentöter; 10.02.2024, 12:14.

          Kommentar

          • Thomas F.
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 2191
            • Thomas
            • Chiemgau

            #1565
            Ich hatte auch das Brain 2 auf dem normalen Specter V2. Da ging es.
            Hast vllt. mal probiert dickeres Klebepad oder 2 Lagen zu verwenden?

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4894
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #1566
              Ich hatte doch hier irgendwo mal gelesen dass neben dem Vstabi Evo auch das Brain die neuen Sensoren verbauen musste. Dann kann ich mir gut vorstellen dass der NME da "Probleme" verursachen könnte. Man kann ja mal zum Testen das Brain 1 verbauen.
              In meinem NME werkelt das Evo mit dem neuen Bosch-Sensor. Ich kann nur sagen dass diese Kombination einwandfrei funktioniert. Das ist aktuell mein absoluter Lieblingsheli
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • mr.Tabaluga
                Member
                • 19.10.2008
                • 134
                • Thomas

                #1567
                Hallo
                nur mal als Nebenfrage wie erkennt man denn ob der Bosch Sensor im EVO ist und muss der auch verklebt werden ?

                Danke

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5582
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #1568
                  Zitat von mr.Tabaluga Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  nur mal als Nebenfrage wie erkennt man denn ob der Bosch Sensor im EVO ist und muss der auch verklebt werden ?

                  Danke
                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

                  Gehäuse öffnen und nachschauen. Die IMU ist von den Antennen aus gesehen links neben dem USB Port im Eck, Direkt neben dem ADXL375 High Range Accelerometer, das mit "375B" gelabelt ist.

                  ICM-20649 ist ein 3x3x0.9mm QFN, gelabelt mit "IC2649", mit Heißkleber vergossen.
                  BMI088 ist ein 3x4.5x0.95 LGA, gelabelt mit "365", nicht vergossen.
                  ​
                  .
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2187
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #1569
                    Mit der Sensorik vom Brain haben die Effekte nichts zu tun, wir hatten das schon damals noch mit dem Brain 1 im Chronos der eine ähnliche Geometrie wie der NME hatte. Man muss halt hier wissen, an welchen Parametern man drehen muss um ein gutes Ergebnis zu bekommen, und Pom Dämpfer gehen damit auch deutlich besser als die Gummidämpfer.

                    Den Bosch Sensor erkennt man nur wenn man das FBL öffnet, verkleben muss man hier nichts.
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5316
                      • Christian

                      #1570
                      Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                      Mit der Sensorik vom Brain haben die Effekte nichts zu tun, wir hatten das schon damals noch mit dem Brain 1 im Chronos der eine ähnliche Geometrie wie der NME hatte. Man muss halt hier wissen, an welchen Parametern man drehen muss um ein gutes Ergebnis zu bekommen, und Pom Dämpfer gehen damit auch deutlich besser als die Gummidämpfer.
                      Das könnte mein Fehler sein, ich habe die weichen Gummidämpfer beim NME drin und nur Stress mit dem Brain2. Bin drauf und dran den Heli zu verkaufen. Werde das mit dem POM Einsätzen mal testen. Gerade bei dem aktuellen Wetter und Temperaturschwankungen bin ich mehr am einstellen/verstellen beim Specter, wie tatsächlich am fliegen. Ein Grund warum die Maschine kaum noch mit raus kommt. Wenn ich mich in der kühlen Jahreszeit mit Heli raus traue, ist das eher Notdurft. Das fliegen funktioniert bei einstelligen Temperaturen halt nur mal für eine bis zwei Stunden und dann will ich keine Setup Abstimmungen machen.

                      Versuche mit dem MSH Service das Problem zu lösen sind leider gescheitert. Da bin ich echt froh, dass wenigstens Keven hier Input liefert und hilft.
                      Moin

                      Kommentar

                      • Keven S
                        Helicoach/MTTEC
                        Teampilot
                        • 01.07.2007
                        • 2187
                        • Keven
                        • Zwischen Ulm und Heidenheim

                        #1571
                        Bin kurz davor mir nochmal ein Brain 2 zu besorgen um selbst in Ruhe ein Setup zu erfliegen. Konnte das bisher nur auf Helis von Kollegen/Kunden machen da hat man nicht die Zeit um voll ins Detail zu gehen.
                        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                        Kommentar

                        • Chris Lange
                          Senior Member
                          • 13.05.2005
                          • 5316
                          • Christian

                          #1572
                          Beim Ausbau der alten Blattlagerwellendämpfung konnte ich einen Pom-Grat erkennen. Da der Heli in 2023 aufegbaut wurde und das Jahr ca 20 Flüge gemacht hatte bzw in 2024 noch nicht in der Luft war, wundert mich das schon ein wenig. Der Heli wurde 19mal mit einem Pyro 700-52 comp geflogen und einmal mit einem Xnova 4530 bei max 1900U/min. Wobei man dazu sagen muss, dass ich die hohe Drehzahl nur mal für einen Überflug nutze und zu >90% mit 1600U/min 3D Figuren übe.

                          PHOTO-2024-02-12-15-16-44.jpg
                          Angehängte Dateien
                          Moin

                          Kommentar

                          • Urs F.
                            Junior Member
                            • 14.08.2023
                            • 16
                            • Urs

                            #1573
                            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                            Bin kurz davor mir nochmal ein Brain 2 zu besorgen um selbst in Ruhe ein Setup zu erfliegen. Konnte das bisher nur auf Helis von Kollegen/Kunden machen da hat man nicht die Zeit um voll ins Detail zu gehen.
                            Ohh, das würde ich allerdings auch sehr interessant finden. Ich fliege auf all meinen Specter 700 V2 NME das Brain 2. Wenn du das Setup von Brain 2 preisgeben könntest, das wäre echt toll.

                            Kommentar

                            • Baba
                              Senior Member
                              • 08.02.2005
                              • 1044
                              • Mario
                              • LSC Erfurt

                              #1574
                              Was genau ist den das Problem vom Brain im Specter?
                              ​​​​​​Ich flieg das auch in meinem...
                              SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25646
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #1575
                                Heute endlich Erstflug mit meinem V2..

                                Woww - auf Anhieb perfekt - fliegt traumhaft - super wendig - extrem aggressiv auf der Taumelscheibe - und das praktisch bei kaum nennenswerten Vibs..

                                Bin prinzipiell sehr happy mit dem Heli - einzig die Fummelei mit der Haube ist schon ein wenig nervig - mal sehen, ob sich da eine Lösung findet, denn das ist das einzige, das den Flugspaß ein wenig trübt..

                                Ansonsten - topp - ein wirklich super 700er direkt aus der Packung.. 🥳

                                PS: meine ersten Azure - bin ebenfalls happy damit..

                                IMG_5828.jpg​
                                Zuletzt geändert von thomas1130; 22.02.2024, 12:15.
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X