XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3283
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #811
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Zitat von kreids Beitrag anzeigen
    Was habt ihr eigentlich für die Sichtbarkeit am Heli geändert.

    Ich finde wenn der Himmel leicht getrübt ist dann sehe ich ihn fast nicht mehr.
    Uhhh mit so ßußerungen musst du bei den ganzen Pros hier aufpassen
    Habe sowas mal im V1 Specter Thread geschrieben da ging es um diese blau, gelb, weiße Baukastenhaube die nur am Boden cool aussieht, aber für eine gute Sichtbarkeit nicht wirklich taugt....und schon hieß es ich könnte nicht fliegen, ich soll mal Basics üben man muss den Heli nicht in der Luft sehen, da man ja weiß was man steuert u.s.w. und das haben die alles an dem Satz rausgelesen der so ähnlich wie deiner war

    Anbei ein Beispiel für eine absolut sehr gute Sichtbarkeit auch bei Dämmerung und egal bei welcher Witterung am Beispiel eines Specter V1 (ja ich fliege ihn immer noch)...weniger ist hier mehr....Neonfarben und Komplementärfarben benutzen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Helijupp; 14.05.2022, 17:19.
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #812
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
      Uhhh mit so ßußerungen musst du bei den ganzen Pros hier aufpassen
      Habe sowas mal im V1 Specter Thread geschrieben da ging es um diese blau, gelb, weiße Baukastenhaube die nur am Boden cool aussieht, aber für eine gute Sichtbarkeit nicht wirklich taugt....und schon hieß es ich könnte nicht fliegen, ich soll mal Basics üben man muss den Heli nicht in der Luft sehen, da man ja weiß was man steuert u.s.w. und das haben die alles an dem Satz rausgelesen der so ähnlich wie deiner war

      Anbei ein Beispiel für eine absolut sehr gute Sichtbarkeit auch bei Dämmerung und egal bei welcher Witterung am Beispiel eines Specter V1 (ja ich fliege ihn immer noch)...weniger ist hier mehr....Neonfarben und Komplementärfarben benutzen.
      Die Haube finde ich mega, diese hatte ich auch im Auge für mir eine neue zu zulegen.

      Neonfarben sind eh mein Ding.

      Und nur wer 3D Bolzen kann, kann noch lange nicht fliegen in meinen Augen.

      Aber jeder soll Spaß haben wie er möchte, rest ist sowieso Ansichtssache.

      MFG
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • Speedlulli
        Member
        • 05.06.2020
        • 196
        • Stefan
        • Ã?berall dort, wo es schön ist

        #813
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Hallo,
        Kann mal bitte einer seinen V2, mit 6S Setup auf die Waage stellen. Also kpl. mit 5000er Akku

        und 700er Rotorblätter...

        Steht hier bestimmt schon, bin zu faul alle Seiten durch zu schauen....

        Gruß Stefan
        Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3666
          • Michael

          #814
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Weiß nicht, ob es so viele gibt, die einen 6S Antrieb verbaut haben. Mit einem 8S Antrieb (4.000er Akku) wurde das Gewicht von Christian mit ca. 4,2 kg benannt. Dann wird ein 6S befeuerter ähnlich liegen. Sein Setup wurde recht weit vorn im Thread genannt.

          Ohne dieses zu berücksichtigen, wäre eine Antwort auf deine Frage genauso präzise, wie wenn man eine Antwort darauf geben wollte, was ein VW Golf wiegt...
          Zuletzt geändert von goone75; 18.05.2022, 11:11.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • SlowFlyer
            Member
            • 13.10.2019
            • 276
            • Henry
            • Görlitzer Umland

            #815
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Meiner wiegt 4,225kg - mit 6S/5800er Akku und Azure 715, nebenbei noch ein 25F Buffer und GeoLink an Board.
            "Glück ab, gut Land"
            Henry

            Kommentar

            • Speedlulli
              Member
              • 05.06.2020
              • 196
              • Stefan
              • Ã?berall dort, wo es schön ist

              #816
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Ja danke, das hab ich mir in etwa gedacht. Mir kommt es auch nicht auf + - 50gramm an...

              Dann weiß ich wo die Reise hingeht

              Gruß Stefan
              Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8452
                • Torsten

                #817
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Ist der Specter V2 Quick Connect AS150 Umrüstsatz aus Kunstsoff oder aus Aluminium gefertigt?
                In den YouTube Video ist es Alu, aber auf Shopbildern sieht es nach schwarzem Kunststoff aus.

                Gruß Torsten

                Kommentar

                • Keven S
                  Helicoach/MTTEC
                  Teampilot
                  • 01.07.2007
                  • 2149
                  • Keven
                  • Zwischen Ulm und Heidenheim

                  #818
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Die Halterungen sind alle aus Alu
                  Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                  Kommentar

                  • Bernie
                    Member
                    • 09.10.2017
                    • 95
                    • Bernhard

                    #819
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Wie ist das mit der Einstellhilfe für die Taumelscheibe?
                    Kann mal jemand erklären wie man das handhabt, sollte man das mitbestellen?
                    Danke schon mal.

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2149
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #820
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Dazu muss der Rotorkopf abmontiert werden. Man setzt die Lehre dann auf die Welle, diese liegt dann auf den Armen der Taumelscheibe auf und man kann die TS damit exakt gerade ausrichten, auch bei voll positiv und negativ Pitch.
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • Bernie
                        Member
                        • 09.10.2017
                        • 95
                        • Bernhard

                        #821
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Danke

                        Kommentar

                        • Jee
                          Jee
                          Member
                          • 20.07.2010
                          • 730
                          • Jan Peter
                          • Ulm

                          #822
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Mein Sepcter V2 fliegt nach meinem Empfinden top - aber das VStabi Log findet es nicht so top.

                          Ich bekomme viele Vibrationsfehlermeldungen, hier zum Beispiel zu einem ca. 6:30 Minuten langem Flug mit konstant 1850 RPM (Bank 3).

                          28 x Erhoehtes Vibrationsniveau
                          9 x Warn;Starke Vibration
                          2 x Fehler;Gefaehrliche Vibrationen

                          Geflogen wurden Flips, Turns, Rollen / Loopings und Rainbow Versuche.

                          Wie schätzt ihr das ein - wie sieht das VStabi Log bei euch aus?

                          Hier das komplette Log:

                          01.06.2022 12:38:02;VStabi Start -- Specter 700
                          01.06.2022 12:38:02 Gut;Reset Grund: Power On
                          01.06.2022 12:38:02 Info;Bank 1 geladen
                          01.06.2022 12:38:03 Info;Bank 2 geladen
                          01.06.2022 12:38:03 Gut;Motorschalter Motor Aus
                          01.06.2022 12:38:03 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          01.06.2022 12:38:06 Info;Kalibrierung beendet
                          01.06.2022 12:38:10 Gut;YGE Regler erkannt
                          01.06.2022 12:38:48 Gut;/battery/bt_8
                          01.06.2022 12:38:48 Gut;Manuelle Akkuwahl: SLS 12s
                          01.06.2022 12:39:43 Gut;Motorschalter Motor An
                          01.06.2022 12:39:57 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:40:07 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:40:10 Info;Bank 2 geladen
                          01.06.2022 12:40:14 Info;Bank 3 geladen
                          01.06.2022 12:40:18 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:40:28 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:40:38 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:40:48 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:08 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:18 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:28 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:39 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:49 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:41:59 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:42:09 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:42:16 Info;Rettung Start
                          01.06.2022 12:42:18 Info;Rettung Ende
                          01.06.2022 12:42:19 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:42:29 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:42:39 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:42:50 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:43:00 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:43:10 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:43:20 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:43:30 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:43:40 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:43:50 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:44:01 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:44:11 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:44:21 Fehler;Gefaehrliche Vibrationen
                          01.06.2022 12:44:31 Fehler;Gefaehrliche Vibrationen
                          01.06.2022 12:44:41 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:44:51 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:45:01 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:45:11 Warn;Starke Vibration
                          01.06.2022 12:45:22 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:45:32 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:45:41 Info;Bank 2 geladen
                          01.06.2022 12:45:41 Info;Bank 1 geladen
                          01.06.2022 12:45:42 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:45:52 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:46:02 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:46:12 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:46:22 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:46:26 Gut;Motorschalter Motor Aus
                          01.06.2022 12:46:26 Info;Aus - Regler - Umin:43.4V Imax:136.7A Temp:43�
                          01.06.2022 12:46:26 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          01.06.2022 12:46:33 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          01.06.2022 12:48:04 Warn;YGE Unterspannung
                          01.06.2022 12:48:10 Gut;YGE Regler Getrennt
                          01.06.2022 12:48:12;VBar Logfile End -- 01.06.2022 -- 12:48:12
                          http://janpeter.net)

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 2149
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim

                            #823
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Die Vibrationseinträge sind eigentlich nur im Schwebe und Rundflug relevant, sobald es Richtung 3D geht ist der Log normal voll davon - je härter gedämpft der Kopf und je steifer die Mechanik, desto mehr.

                            Solange im Schwebeflug keine spitzen zu sehen sind ist alles gut. Ansonsten sollte das FBL möglichst innerhalb der 4 kleinen Linsenkopfschrauben auf der FBL Plattform sitzen. Oder zumindest nicht deutlich weiter hinten als die hinteren beiden. Zu weit Richtung Motor ist die Platte nicht mehr gestützt und kann schwingen.
                            Zuletzt geändert von Keven S; 02.06.2022, 20:26.
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8452
                              • Torsten

                              #824
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Wenn die Neo beim nächsten Flug noch sauber Initialisiert, ist es im Rahmen gewesen.

                              Kommentar

                              • Jee
                                Jee
                                Member
                                • 20.07.2010
                                • 730
                                • Jan Peter
                                • Ulm

                                #825
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Danke für die Hinweise - dann bin ich zunächst mal beruhigt.

                                Probleme mit der Initialisierung bei mehreren Flügen hintereinander gab es nicht.

                                Ich habe die POM Dämpfung verbaut.

                                Das Stabi sitzt bei mir aktuell sehr weit vorne auf der Platte (also weit weg vom Motor) - das dürfte es also nicht sein.
                                http://janpeter.net)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X