XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3662
    • Michael

    #766
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Klar, diese Möglichkeit besteht natürlich. Wo mir persönlich 4S Akkus mit einer solch hohen Kapazität nicht weniger exotisch zu sein scheinen...

    Grundsätzlich ist es aber definitiv eine Option, sich in der "Not" auch danach umzuschauen.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3428
      • Holger

      #767
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von 666yeti666 Beitrag anzeigen
      Da ich jetzt umgebaut habe nach 8s setup bin ich auf der such nach guten 8s lipo's. Kapazitat zwischen 4Ah...5Ah.
      Sls dauert noch einiger zeit.
      Gibt es noch tipps von euch?
      Grusse
      Seb
      ManiaX LiPo 8S 4000mAh 29.6V ECO 30C | Live-Hobby.de
      Gruß Holger

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3662
        • Michael

        #768
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Dann aber schnell zugreifen ;-)
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • Dreher
          Member
          • 28.07.2013
          • 386
          • Thomas

          #769
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Wenn jemand der Schwerpunkt vom heli nicht so wichtig ist ok.
          Der Akku ist etwas leichter wie der sls.
          Meun setup, xnova 4025-670, yge 155, und der xtron 4000 8s.
          Ich hab 20g. Blei vorne rein damit
          der schwerpunkt passt.
          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

          Kommentar

          • Werner M
            Member
            • 30.05.2011
            • 283
            • Werner

            #770
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            @Dreher,
            ich habe mal meinen Xtron 4000 8s gewogen. Ist eine billige Küchenwaage, aber zu meinem Erstaunen hat er nur 770gr gewogen, also gleich leicht wie die Manniax. Kannst mal überprüfen.

            Kommentar

            • Dreher
              Member
              • 28.07.2013
              • 386
              • Thomas

              #771
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Naja, ich gehe halt nach dem Datenblatt, so ne waage kann, muss aber nicht richtig anzeigen.
              Ich weiss aber auch dass die Angaben nicht immer stimmen.
              Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3662
                • Michael

                #772
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Ich dachte immer, bei der V2 sei der Schwerpunkt auch mit leichteren Setups besser zu erreichen?

                Wenn ich hier allerdings lese, dass ein (für heute Verhältnisse schon) sehr schwerer Akku und ein auch nicht gerade leichter YGE 155 nicht reichen und dann noch Blei benötigt wird, drückt das aber eher das Gegenteil aus.

                Ich habe den Specter eigentlich im sehr engen Favoritenkreis für eine Neuanschaffung. Da ich aber i.d.R. vergleichsweise leichte Akkus verwende, muss ich die Wahl wohl nochmals überdenken.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8445
                  • Torsten

                  #773
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Ein Motor vom 550er und nur 8S und dann wird über 20 Gramm zu leicht vorne gemeckert?
                  Dann mal viel Spaß bei der Modellsuche, wird dann sicher auf irgendeinen Mega Stretch hinaus laufen.

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3662
                    • Michael

                    #774
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Hast du deinen Denkfehler auch bemerkt?

                    Falls nicht folgende Bemerkung: Was juckt den Schwerpunkt

                    - das Motorgewicht großartig, wenn er so zentral zum Schwerpunkt angeordnet ist?
                    - ein zweiter 6S Akku, der quasi unterhalb des Schwerpunkts liegt? Welche 6S Akkus haben heute noch 770 Gramm Gewicht, außer ein paar wenige?

                    Vielleicht möchtest du deine Aussage nochmals überdenken...
                    Zuletzt geändert von goone75; 27.04.2022, 20:00.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8445
                      • Torsten

                      #775
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Er hat von 20 Gramm zu wenig in der Nase gesprochen.
                      Was sind schon 20 Gramm.

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3662
                        • Michael

                        #776
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Bereits 80 Gramm, wenn der Akku nur 700 Gramm selbst wiegt (was immer noch nicht gerade leicht ist). Ich geb`s auf...
                        Zuletzt geändert von goone75; 27.04.2022, 20:06.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2144
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #777
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Evtl. gibt es hier noch Spielraum bei der Komponentenanordnung, dazu müsste man mal seine Mechanik mit Akku ohne Haube sehen. Gibt ja sehr viele die das Setup sogar mit 125er Saphir fliegen.

                          Die Akku Abmessungen machen auch immer viel aus nicht nur das Gewicht, ein eher quadratischer Akku kann viel weiter nach vorne geschoben werden als ein sehr rechteckiger Akku weil er später an der Haube anstösst. z.B. kann ein 6s 5000er weiter nach vorne.

                          Ansonsten muss man natürlich bedenken, dass der Heli dafür ausgelegt ist, mit einem 4525-4530 Motor, 200A Regler und 12s5000ern befeuert zu werden und brutalstes 3D mit hohen Drehzahlen über lange Zeit auszuhalten. Hier soll es dann auch nicht notwendig sein, dass der Akku hinten aus dem Heli schaut damit der Schwerpunkt noch passt. Und auch was das ganze Konzept angeht wurde bei notwendigen Kompromissen immer der Belastbarkeit und starken Setups der Vorzug gegeben. Einfach z.B. die Haube größer und länger zu machen war auch keine Option. Um einen ideal fliegenden 3D Heli zu haben, muss die Haube so nah es geht vorne und hinten ans Chassis gezogen werden um sowohl von der Seite als auch von oben und unten möglichst wenig Oberfläche zu bieten. Trotzdem muss die Haube von vorne und hinten ausreichend stark bremsen. Ziel ist es immer, dass der Heli mit Haube so fliegt wie ohne Haube, was erst mit der V2 Haube in der Form möglich war, die V1 Haube kommt hier schon nicht mehr ganz hin.
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3662
                            • Michael

                            #778
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Das kann ich Alles nachvollziehen, was du gerade geschrieben hast, inklusive dessen, dass der Specter primär nicht als ultraleicht Heli entwickelt wurde.

                            Dann sollte allerdings die Aussage, mit der der Heli auf deiner Seite auch beworben wird ("optimierter Schwerpunkt auch für leichtere Setups") m.E. relativiert werden. Was sind denn deiner Meinung nach "leichtere" Setups? Ein "nur" 700 Gramm schwerer Antrieb (Motor + Regler) in Verbindung mit "nur" 40C Akkus?

                            Ich frage mich allerdings: Wozu dann eine derart leichte Mechanik, wenn ich sie dann doch wieder "zubleie"?
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Keven S
                              Helicoach/MTTEC
                              Teampilot
                              • 01.07.2007
                              • 2144
                              • Keven
                              • Zwischen Ulm und Heidenheim

                              #779
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Z.b. ein 12s Setup mit 4000mAh Packs, 135er Regler und 4035er Motor

                              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                              Ich frage mich allerdings: Wozu dann eine derart leichte Mechanik, wenn ich sie dann doch wieder "zubleie"?
                              Weil man noch mehr an Performance rausholen kann wenn die Mechanik leicht ist
                              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3662
                                • Michael

                                #780
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                OK, verstehe.

                                Das Verständnis von "leichteren" Setups ist halt sehr individuell. Die von dir genannten Beispielkomponenten eines Antriebs (in Summe fast 700 Gramm Antriebsgewicht) sind für mich persönlich eher Klassenstandard. Ein 4525er Motor wiegt genauso viel wie ein 4035er. 200A+ Regler "braucht" man heutzutage eh nur noch als "Brutalo" in einem 700er, wenn ein YGE 135 schon mit rd. 200A Peaks klarkommt.
                                4.000er Akkus am Markt haben eine große Bandbreite beim Gewicht. Das reicht von unter 600 Gramm für einen 6S bis hin zu Gewichten "leichter" 5.000er Akkus.

                                Ich nehme für mich persönlich mit, dass es mit meinem Verständnis von "leichteren" Setups (4030er Motor, 135er Regler, Akkugewicht +- 650 Gramm für 6S) eher knapp werden könnte ohne Zugabe von Ausgleichsgewicht. Damit können wir es von meiner Seite mit dieser Diskussion bewenden lassen, um die Anderen nicht weiter zu langweilen...
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X