XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8447
    • Torsten

    #751
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Ich habe die Schraube, wo die Anlenkkugel auf der Pitchhülse hält den Schraubenkopf leicht angefast.
    Bei zu hoher Schrägstellung der Kugel kollidiert der Schraubenkopf mit der Wandung in der Bohrung des Kugelköchers.

    Also entweder Schraubenkopf anfasen oder Weg reduzieren.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #752
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Ich habe die Schraube, wo die Anlenkkugel auf der Pitchhülse hält den Schraubenkopf leicht angefast.
      Bei zu hoher Schrägstellung der Kugel kollidiert der Schraubenkopf mit der Wandung in der Bohrung des Kugelköchers.

      Also entweder Schraubenkopf anfasen oder Weg reduzieren.

      Gruß Torsten
      Ich verstehe nicht ganz was du da gemacht hast?
      Wo kollidiert da was, ich kann da nichts erkennen.


      Danke
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8447
        • Torsten

        #753
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Schau mal in den Kügelköcher vom Anlenkhebel bei Vollausschlag am Heck.

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #754
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Hab es gelöst bekommen über die Pitchhülse.


          Sagt mal habt ihr die klammern in an der Haube drauf oder brauch man die nicht?

          Hab noch alles original.
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3749
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #755
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Zitat von kreids Beitrag anzeigen
            Hab es gelöst bekommen über die Pitchhülse.
            Und was war jetzt das Problem mit der Pitchhülse?

            Gruß Christian
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • kreids
              Senior Member
              • 29.08.2014
              • 2147
              • Stefan
              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

              #756
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
              Und was war jetzt das Problem mit der Pitchhülse?

              Gruß Christian

              Ob es daran lag kann ich nicht sagen, aber darüber konnte ich es lösen.

              Habe ordentlich was im innen ring weggeschliffen.
              Jetzt geht sie spielend leicht.

              Leider gestern und heute kein Flugwetter, Test steht noch aus.

              Sollte aber nun passen.
              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #757
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                So heute war dann endlich wieder Fliegen möglich.

                Das Heck macht jetzt das was es soll, läuft 1a.


                Ich finden Specter einfach mega.

                Bin heute auch mit 1150rpm geflogen, auch das macht er super.Aber low RPM ist nicht so meins.

                Einfach ein toller Heli.

                Nur eins ist echt übel und zwar die Haubenhalterungen diese doffe klammern, aber das haben ja echt alle Hersteller so übel drauf.

                In diesem Sinne.
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • cc1975
                  Senior Member
                  • 27.11.2008
                  • 3749
                  • Christian
                  • Dettingen, Baden-Württemberg

                  #758
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Also wenn du nicht mega 3D bolzt, dann brauchst die Splinte nicht. Hält auch so gut....

                  Ist mein Heli auch ohne die Splinte :-)

                  XLPower Specter V2 mit 8s @ 1580 RPM - YouTube
                  Zuletzt geändert von cc1975; 19.04.2022, 08:05.
                  SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8447
                    • Torsten

                    #759
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Es gibt schon Alternativen zu den Splinten und hakeligen Gummitüllen.
                    Das geht dann aber über Auspacken und zusammen schrauben hinaus.

                    Kommentar

                    • 666yeti666
                      Member
                      • 15.09.2008
                      • 187
                      • sebastien

                      #760
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Da ich jetzt umgebaut habe nach 8s setup bin ich auf der such nach guten 8s lipo's. Kapazitat zwischen 4Ah...5Ah.
                      Sls dauert noch einiger zeit.
                      Gibt es noch tipps von euch?
                      Grusse
                      Seb
                      Jeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3749
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #761
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Gibt´s grad bloß noch diesen hier:

                        Turnigy nano-tech 5000mah 8S 65~130C Lipo Pack w/XT90 | HobbyKing

                        Gruß Christian
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Dreher
                          Member
                          • 28.07.2013
                          • 386
                          • Thomas

                          #762
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Ich glaube der passt nicht, da etwas zu breit, wenn ich mich recht erinnere der lipo schacht ist 70mm.
                          Das steht irgendwo hier schon.
                          Habe deswegen damals den xtron genommen.
                          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3662
                            • Michael

                            #763
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Wenn auch die bisherigen Darbietungen des Specter mit 8S Antrieben absolut überzeugen können, ist es halt die Kehrseite der Medaille, auf solche "exotischen" Formate zu setzen. Es gibt hierzu wenige verfügbare Typen, im Gegensatz zu 6S Akkus, womit der Markt überschwemmt ist.

                            Kann dann halt "suboptimal" enden, wenn man während der Flugsaison 2-3 Monate auf Akkus warten muss. Bei SLS beispielsweise scheint sich ja offenbar Nichts vor Anfang/Mitte Juni diesbezüglich zu tun.
                            Ich drücke den Wartenden die Daumen, dass es hoffentlich nicht allzu lang dauern wird.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #764
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Zur Not kann man sich ja immer noch 2x4s zusammen stricken.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #765
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                                Wenn auch die bisherigen Darbietungen des Specter mit 8S Antrieben absolut überzeugen können, ist es halt die Kehrseite der Medaille, auf solche "exotischen" Formate zu setzen. Es gibt hierzu wenige verfügbare Typen, im Gegensatz zu 6S Akkus, womit der Markt überschwemmt ist.

                                Kann dann halt "suboptimal" enden, wenn man während der Flugsaison 2-3 Monate auf Akkus warten muss. Bei SLS beispielsweise scheint sich ja offenbar Nichts vor Anfang/Mitte Juni diesbezüglich zu tun.
                                Ich drücke den Wartenden die Daumen, dass es hoffentlich nicht allzu lang dauern wird.
                                Einfach 2x4S lipo fest zu 8S verdrahten und mit Gewebeband verbinden.

                                Diese 4S 5000maH passen dann perfekt.
                                wurden innerhalb 3Tage geliefert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X