XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8450
    • Torsten

    #901
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Schaut echt gut aus.
    Nur die Haube ist mir zu viel Schwarz.

    Kommentar

    • heliklaus
      Member
      • 10.02.2007
      • 792
      • Klaus

      #902
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Die Haube sieht top aus und die Mechanik in schwarz sieht auch richtig klasse aus.
      Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

      Kommentar

      • Alex
        Member
        • 10.11.2018
        • 37
        • Alexander
        • MFC Seefeld-Hochstadt

        #903
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Was wiegen den eure V2´s mit 12S Setup Meiner kommt mir sehr schwer vor...

        VG

        Kommentar

        • Armin.Gamper
          Member
          • 21.05.2020
          • 36
          • Armin

          #904
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Meiner wiegt mit Scprpion 4525, Yge 135, KST X20 Servos, Vbar Neo, Optiguard und Gensace 12s 5000mah 45C c.a. 4.95 Kg

          Kommentar

          • Breiti
            Helischule
            • 16.08.2014
            • 1510
            • Christian
            • Amberg-Sulzbach

            #905
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Meiner liegt bei 5070g, Komponenten siehe Profil.

            Gruß
            Breiti
            Breiti's Helischule

            Kommentar

            • TurboTom
              Member
              • 23.05.2015
              • 938
              • Thomas
              • VohenstrauÃ?

              #906
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              Meiner kommt auf 4855g mit folgendem Setup:

              Egodrift 4525HS 515kv
              YGE Aureus 105A
              Theta D1 an der TS
              Theta DT1 am Heck
              Akku: Maniax 12S, 55C mit 4500mAh
              Vstabi NEO

              Ich hab auch noch den gleichen Akku, nur mit 30C, da kommt der Specter dann auf 4,7kg
              Zuletzt geändert von TurboTom; 08.07.2022, 07:32.
              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

              Kommentar

              • 666yeti666
                Member
                • 15.09.2008
                • 187
                • sebastien

                #907
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Als ich noch mit 12s flog war es 5250 gram (Lipos = 1680gram)
                Jeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1972
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #908
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  Ich fliege auch noch regelmäßig den V1. Das einzige was jetzt wieder anfällt sind die Heckrotorwellenlager. Den Kopf schaue ich mir jetzt auch mal an weil ein Blatthalter merklich spiel bekommen hat.

                  Kommentar

                  • Uwe652
                    Member
                    • 01.02.2011
                    • 193
                    • Uwe
                    • Landkreis Harburg

                    #909
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Wie ist eure Erfahrung der Flugeigenschaften von 12S auf 8s. Wurde dabei auch Gewicht eingespart?
                    Es interessiert mich, ich bin am überlegen mir ein V2 zuzulegen. Aber ich weiß noch nicht ob 12S oder 8S.
                    Es wird kein 3D geflogen.

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8450
                      • Torsten

                      #910
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      Meiner wiegt 5kg und ich wöllte ihn kein Gramm leichter haben. Ist Idealgewicht.
                      Der fliegt wie auf Schienen trotz starker Windböen.
                      Wenn man ihn zu leicht macht ändert sich dieses Verhalten zum Nachteil.
                      Meine Meinung
                      Von 4,5kg 700er oder noch leichter bin ich wieder weg.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • Christian Rose
                        Senior Member
                        • 14.04.2001
                        • 3188
                        • Christian
                        • Taching am See

                        #911
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Es gibt wie bei jedem Heli noch zahlreiche Möglichkeiten, Gewicht zu sparen. Jedoch sind round about 5kg eigentlich optimal, die ehemalige 5kg Grenze für Wildflieger ist ja nicht mehr existent.

                        Mein Specter V2 wiegt out of the Box mit Futaba CGY 760R, 3x GDW 992 und 1x 995 sowie Kontronik Kosmik 160 und Egodrift 4525 515kv , 2x6SS Maniax 5000, 5.122gr, wobei ein kleiner 2S 800mha Bufferakku noch integriert ist
                        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                        Kommentar

                        • <<Philipp>>
                          Senior Member
                          • 16.11.2016
                          • 2466
                          • Philipp

                          #912
                          5kg sind in Ordnung, bei einem 800er. 700er über 3,5kg gehören für mich in die Kategorie "Bleiente".

                          LG
                          Philipp

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3662
                            • Michael

                            #913
                            AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                            Also kommt für dich nur der TDSF oder der Phecda in Frage? Oder welche käufliche 700er gibt es sonst noch, die dieses Kriterium erfüllen?
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #914
                              AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                              Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                              5kg sind in Ordnung, bei einem 800er. 700er über 3,5kg gehören für mich in die Kategorie "Bleiente".

                              LG
                              Philipp
                              Neue Spezies? 0 Wind flieger?

                              Kommentar

                              • Nordi65
                                Member
                                • 22.07.2019
                                • 181
                                • Michael

                                #915
                                AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                                Neue Spezies? 0 Wind flieger?
                                Den Gedanken bekam ich auch gerade.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X