XLPower Specter V2 "Fred"
Einklappen
X
-
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigenHast du ein Detailbild wie das Ding ausschaut und auch das Gegenstück der Haube?
https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...98#post5752498
https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...18#post5752518
Specter V2 Eigenbau Haubenhalter für Ultra Light Haube - RC-Heli Community​
- Top
Kommentar
-
Es wird das Design wieder geben, mit der neuen Haubenform für die Schnellverschlüsse hinten, allerdings in der normalen Machart, nicht mit dem Schaum, ist vom Handling durch die Flexibilität eh besser. Wir müssten die Ultra Light Hauben ansonsten in Zukunft für den doppelten Preis der normalen Haube anbieten.
- Top
Kommentar
-
Ich finde die Variante mit Schaum aber viel besser.
Die Haube ist wesentlich robuster und auch leichter.
Die Flexibilität ist überhaupt kein Problem, wenn man sich für vorne gescheite Haubenhalter baut.
Für besser darf es auch gerne teurer sein. Qualität steht bei mir an vorderster Stelle.Zuletzt geändert von Heli87; 13.01.2024, 13:11.
- Top
Kommentar
-
Der Markt bestimmt halt das Angebot. Für WCE Kunden wurden noch entsprechende Hauben als Ersatz zurückgehalten.
- Top
Kommentar
-
Zitat von bronti Beitrag anzeigen
schau doch den Beitrag durch sind paar bilder
https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...98#post5752498
https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...18#post5752518
Specter V2 Eigenbau Haubenhalter für Ultra Light Haube - RC-Heli Community​
ich meinte Bilder von gedruckten Teilen
- Top
Kommentar
-
-
Für die alte Haubenform gibt es doch fertige von XL Power.
Die gedruckten Magnethalter habe ich nicht gebaut, da ich sie aus Stahl gemacht habe.
Sehen aber genau so aus, nur etwas dickwandiger.
Rico wollte welche Drucken. Vielleicht kann er etwas dazu sagen.Zuletzt geändert von Heli87; 13.01.2024, 17:29.
- Top
Kommentar
-
Guten Morgen.
Ich werden definitiv welche drucken lassen. Ich finde die kleineren Magnete viel besser als die originalen von XLP.
Auch mit den normalen Hauben. Da entsteht unten keine Beule, die Haube schmiegt sich wunderbar an.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Hallo,
so meine Nr. 174 ist jetzt fertig.
Hat etwas gedauert, weil ich mich vorletzte Woche doch kurzfristig dazu entschieden habe, den Hobbywing-Regler gegen den nagelneuen yge Aureus 135 V2 auszutauschen.
Gruß
Thomas
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
So gestern war Erstflug. Sehr g..l. Und die Farbe ist super sichtbar.
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Servus,
mein NME will nun irgendwann gebaut werden, aber ich weiß noch nicht ob ich das Brain 2 einbauen soll. Ich fliege schon sehr lange das Brain in all meinen Helis u. bin top zufrieden. Nur liest man in den Ami- Foren u. glaube hier wurde es auch schon erwähnt, dass das Brain wg. der steifen Mechanik u. Kopfgeometrie nicht so gut, ohne große Anpassungen funktioniert.
Ich bin Ottonormalflieger (kein 3D) u. möchte den Heli als Trainingsmaschine nutzen. Ich will nicht großartig experimentieren u. mir das falsche FBL- System kaufen.
Wer fliegt das Brain 2 u. kann mehr sagen !
ThomasD
- Top
Kommentar
Kommentar