XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TurboTom
    Member
    • 23.05.2015
    • 938
    • Thomas
    • VohenstrauÃ?

    #1531
    Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
    Das schlimmste vom ganzen Hubi-basteln erledigt....NERV. aber. m. E. Gar ned so schlecht geworden.
    Motorkabel werden final noch gerichtet.
    Hi Thomas,

    es wäre besser die Position der EVO nochmal etwas zu ändern. Etwas mehr vom Motor weg. Du hast auf der FBL Platte vier Schrauben. Innerhalb dieser sollte sich das FBL System befinden. Dieser Bereich wird am wenigsten von Motor Vibrationen beeinflusst.

    Gruß
    Thomas

    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

    Kommentar

    • Thomas F.
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 2152
      • Thomas
      • Chiemgau

      #1532
      Danke des paßt schon so. So ungefährt hatte ich es vorher auch schon (im alten Specter V2) und 0 Probleme.
      Außerdem wurde der Motor gerade komplett gewartet mit neue Welle und Lager. Ich gehe also davo aus dass der Motorlauf noch besser wird .

      Kommentar

      • Timo Wendtland
        Henseleit Teampilot
        • 17.04.2003
        • 3566
        • Timo
        • Darmstadt

        #1533
        Hi

        wir wollten heute mal wissen was mit dem Specter mit der NME geometrie an Drehrate möglich ist... schon sehr beeindruckend was das System kann



        VG
        Timo

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3885
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #1534
          Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
          Halbwissen an:
          manche schwarzen Schrumpfschläuche werden mit Kohlenstoff geschwärzt was eine leicht schirmende Wirkung haben soll.
          Halbwissen aus.
          Habe ich auch schon öfter gehört, aber halte es für ein Gerücht. Schließlich wurde Schrumpfschlauch zur Isolation von Kabeln, die ja meist auch eine Spannung führen, entwickelt. Das könnte dann im schlimmsten Fall Signale beeinflussen. Deshalb würde ich immer wieder Schrumpfschlauch an der Antenne verwenden. Wer sicher gehen will verwendet halt durchsichtigen Schlauch.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8449
            • Torsten

            #1535
            Bei mir kommen sie immer in Antennenröhrchen von Mikado.

            Kommentar

            • bronti
              Senior Member
              • 16.10.2005
              • 3400
              • sven

              #1536
              So Hier mein WC LE 97 auch mal Fertig gestellt!

              Combove 4730 -520KV 1.5
              YGE 135 Aureus HVT
              OMG Servo
              VBar EVO 2nd Version
              Ms Composit 710
              105 Spinnblades
              R2 Buffer V4, 3x50F


              ​
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Schraubehubbrauber
                Member
                • 28.02.2021
                • 590
                • Gregor

                #1537
                Is der Motor für den Regler nicht irgendwie... zuviel?!

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3400
                  • sven

                  #1538
                  Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                  Is der Motor für den Regler nicht irgendwie... zuviel?!
                  Der Kann 230A Spitze

                  fliegen genug 4525 4530 mit der Combo rum

                  Ich habe noch paar Motor Regler Komponenten im Keller kann da notfalls nachbessern! 😉

                  Kommentar

                  • Nelson
                    Member
                    • 20.06.2011
                    • 550
                    • Enrico
                    • MFC Hochstadt

                    #1539
                    Zitat von bronti Beitrag anzeigen

                    Der Kann 230A Spitze
                    210A. 230 sollte nur der neue Aureus V2 können.
                    Ich fliege den Aureus 135 V1 auf jeden Fall absolut Problemlos am 4525er! Komme aber schon ab und zu mal an die Stromgrenze, was ja beim YGE egal ist

                    VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                    Kommentar

                    • Timo Wendtland
                      Henseleit Teampilot
                      • 17.04.2003
                      • 3566
                      • Timo
                      • Darmstadt

                      #1540
                      Der 135er reicht dicke aus wegen der Strombegrenzung, das merkt man im Flug sowieso kaum wenn er die Grenze kurz bei einem Peak erreicht.
                      Ein Flug mit 135A Dauerstrom... ja..... das schaut auch schon ziemlich ordentlich aus. Ich denke da benötigt es einen sehr druckvollen Flugstil mit 2200 rpm um die Leistung dauerhaft zu fordern.
                      Mit einem 4525 schaff ich es jedenfalls nicht den Regler nur ansatzweise zu überfordern

                      Kommentar

                      • capribarsaeufer
                        Member
                        • 16.05.2011
                        • 268
                        • andre
                        • Bremen

                        #1541
                        Interessant omg Servo. Ist das erste Mal im Heli verbaut von Dir? Kannte ich noch nicht. Kommt aus der car Ecke?
                        Heli ist nice !

                        Fliege selbst immer noch den v1 und wollte eigentlich auch den v2 holen. Aber v1 läuft wie ein Uhrwerk
                        Zuletzt geändert von capribarsaeufer; 12.01.2024, 18:16.
                        JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25618
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #1542
                          Gibt es eigentlich einen Tipp/Trick für die Haube??

                          So toll ich die Mechanik finde - wirklich eine Freude zu bauen - so sehr "kämpfe" ich mit dem Aufsetzen der Haube: das ist ja echt "ziemlich fummelig" - und vor allem vorne super knapp bemessen..

                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • bronti
                            Senior Member
                            • 16.10.2005
                            • 3400
                            • sven

                            #1543
                            Zitat von capribarsaeufer Beitrag anzeigen
                            Interessant omg Servo. Ist das erste Mal im Heli verbaut von Dir? Kannte ich noch nicht. Kommt aus der car Ecke?
                            Heli ist nice !

                            Fliege selbst immer noch den v1 und wollte eigentlich auch den v2 holen. Aber v1 läuft wie ein Uhrwerk
                            Hallo ich habe OMG seit Anfang 2022 sind sehr Bekannt Drift servos usw

                            Habe die auch in anderen Helis verbaut

                            ich sag mal zu den Bildern nix!
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von bronti; 12.01.2024, 18:33.

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3400
                              • sven

                              #1544
                              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              Gibt es eigentlich einen Tipp/Trick für die Haube??

                              So toll ich die Mechanik finde - wirklich eine Freude zu bauen - so sehr "kämpfe" ich mit dem Aufsetzen der Haube: das ist ja echt "ziemlich fummelig" - und vor allem vorne super knapp bemessen..
                              besten Akku Stecksytem lässt Haube drauf, spart Nerven

                              oder vorne noch Magnete!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8449
                                • Torsten

                                #1545
                                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                                Gibt es eigentlich einen Tipp/Trick für die Haube??

                                So toll ich die Mechanik finde - wirklich eine Freude zu bauen - so sehr "kämpfe" ich mit dem Aufsetzen der Haube: das ist ja echt "ziemlich fummelig" - und vor allem vorne super knapp bemessen..
                                Wenn es auch ein Druckteil sein darf, dann Ja. Sonst Nein.

                                https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...88#post5760788

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X