[MSH Protos 500]Erfahrungen mit dem Protos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermslein
    custom-helicopter.de
    Haubenlackierungen
    • 22.01.2006
    • 1624
    • Hermann

    #241
    AW: Erfahrungen mit dem Protos

    hallo nochmal

    zum vergleich spartan mit ac-3x.
    ich hab derzeit leider nur den vergleich spartan v. 2_1 vs. ac-3x v1.3
    andere kreisel, die ich im einsatz habe, wie z. b. gy401 ect. möchte ich
    aus solchen vergleichen selbstredend heraus lassen, da sie m. m.
    nach in dieser klasse nicht mehr mithalten können.


    grüsse
    hermann
    www.Custom-Helicopter.de

    Kommentar

    • ties
      ties

      #242
      AW: Erfahrungen mit dem Protos

      Kann im Moment jemand Ersatzteile für den Protos liefern:

      rc-city.de und rcheli-store.de haben ja einiges NICHT auf lager (Blattwelle, Heckwelle ...)

      Mir ist gestern im Flug der Riemen gerissen.

      Tolle Rotation bis zum Einschalg. Das Heck steckte 35cm tief im Acker ....


      Ties

      Kommentar

      • blackie
        blackie

        #243
        AW: Erfahrungen mit dem Protos

        versuch es mal bei buschflieger.de oder berlinmodellbaushop.de

        Kommentar

        • Florian Uhlemann
          Florian Uhlemann

          #244
          AW: Erfahrungen mit dem Protos

          mal ne knappe frage zum riemen spannen... zum einen muss man an der front den riemen zw. hauptzahnrad und motor spannen und als 2. muss man auch noch den riemen zw. heck und hauptzahnrad spannen. wie macht ihr das? auch so?

          Kommentar

          • Erik Heller
            Erik Heller

            #245
            AW: Erfahrungen mit dem Protos

            Zitat von Florian Uhlemann Beitrag anzeigen
            mal ne knappe frage zum riemen spannen... zum einen muss man an der front den riemen zw. hauptzahnrad und motor spannen und als 2. muss man auch noch den riemen zw. heck und hauptzahnrad spannen. wie macht ihr das? auch so?
            Klar muss vor und hinter dem HZR gespannt werden.

            Meiner hält trotz regelmäßiger Silikonspraybehandlung schon über 80 Flüge ohne Verschleiß.

            MfG Erik

            Kommentar

            • blackie
              blackie

              #246
              AW: Erfahrungen mit dem Protos

              es müssen prinzipell immer beide seiten gespannt werden... wie rum... ist geschmackssache.

              Kommentar

              • turnblue
                Member
                • 25.10.2006
                • 608
                • Jörg
                • Bremer Umland

                #247
                AW: Erfahrungen mit dem Protos

                Zitat von Born2Fly Beitrag anzeigen

                Meiner hält trotz regelmäßiger Silikonspraybehandlung schon über 80 Flüge ohne Verschleiß.
                Dito. Ohne Chemie über 14 Netto-Betriebsstunden bei 2400 U/min. Bei 20h wechsel ich. Spätestens...;-)
                Gruß Jörg
                akopalüze nau

                Kommentar

                • Deluxe1
                  Senior Member
                  • 27.05.2008
                  • 1323
                  • Philipp

                  #248
                  AW: Erfahrungen mit dem Protos

                  Zitat von hermslein Beitrag anzeigen
                  durchsackt. dass die servos zu schwach sind kann ich mir
                  fast nicht vorstellen??
                  Servo: Futaba S 9257
                  Ich bin bis vor drei Wochen die selben Servos auf meinem paddellosen 500er geflogen. Genau den selben Eindruck habe ich auch gehabt. Bin seit nem Jahr mit den Servos unterwegs, knackiges Einrasten geht fast gar nicht.
                  Der Wechsel auf stärkere Servos (dreifache Kraft) hat sich einfach nur richtig gelohnt. Sauberes Einrasten ohne durchsacken und die ziehen alles an Pitch durch. (der Heli ist jetzt auch etwas schneller....)

                  Gruß,
                  Philipp

                  Kommentar

                  • Florian Uhlemann
                    Florian Uhlemann

                    #249
                    AW: Erfahrungen mit dem Protos

                    Zitat von Deluxe1 Beitrag anzeigen
                    Ich bin bis vor drei Wochen die selben Servos auf meinem paddellosen 500er geflogen. Genau den selben Eindruck habe ich auch gehabt. Bin seit nem Jahr mit den Servos unterwegs, knackiges Einrasten geht fast gar nicht.
                    Der Wechsel auf stärkere Servos (dreifache Kraft) hat sich einfach nur richtig gelohnt. Sauberes Einrasten ohne durchsacken und die ziehen alles an Pitch durch. (der Heli ist jetzt auch etwas schneller....)

                    Gruß,
                    Philipp
                    Auf welche bist du denn gewechselt?

                    Kommentar

                    • ueber30
                      Mr. Protos
                      • 22.09.2006
                      • 2690
                      • uwe
                      • 37247 GroÃ?almerode

                      #250
                      AW: Erfahrungen mit dem Protos

                      hallo,
                      bei mir ist jetzt baubeginn angesagt...

                      ich hab für die ts die ds 510 von align genommen.

                      welche gestängelänge muß ich da nehmen...zwischenraum 25,6 oder 28 mm.

                      kurze info wäre hilfreich...


                      gruß uwe
                      Protos 500
                      Protos 700...noch V1
                      DX9

                      Kommentar

                      • neuenschwander dario
                        neuenschwander dario

                        #251
                        AW: Erfahrungen mit dem Protos

                        27 mm

                        Kommentar

                        • hermslein
                          custom-helicopter.de
                          Haubenlackierungen
                          • 22.01.2006
                          • 1624
                          • Hermann

                          #252
                          AW: Erfahrungen mit dem Protos

                          Der Wechsel auf stärkere Servos (dreifache Kraft) hat sich einfach nur richtig gelohnt. Sauberes Einrasten ohne durchsacken und die ziehen alles an Pitch durch. (der Heli ist jetzt auch etwas schneller....)
                          würd mich auch interessieren, welche servos du genau drinnen hast?

                          grüssle
                          hermann
                          www.Custom-Helicopter.de

                          Kommentar

                          • neuenschwander dario
                            neuenschwander dario

                            #253
                            AW: Erfahrungen mit dem Protos

                            Hallo

                            @ Servos ich fliege die Savöx 1357 sind gleich schnell und gleich Stark wie 9257. An der särke liegt das "durchsacken" garantiert nicht. Liegt eher an zu wenig Pitch.

                            Hir mein Videomit den 2.5kg starken Savöx Servos: http://www.rcline.tv/video/895/helig...neuenschwander

                            an der Stärke liegt es garantiert nicht.

                            Greez Dario

                            Kommentar

                            • Steffen Schröck
                              Senior Member
                              • 02.06.2001
                              • 7112
                              • Steffen Schröck
                              • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                              #254
                              AW: Erfahrungen mit dem Protos

                              Hi,
                              muss mal ne kurze Zwischenfrage stellen: Der originale Regler, hat der auch einen Regler Mode und wenn ja, ist der zu gebrauchen?

                              Kommentar

                              • uliguid
                                Member
                                • 23.02.2009
                                • 416
                                • Uli

                                #255
                                AW: Erfahrungen mit dem Protos

                                Hallo,

                                mich interessier der Protos seit einiger Zeit! Feine Idee mit dem durchgängigen Zahnriemen!
                                Nur - die Cfk-Variante ist im Moment nirgens zu bekommen.
                                Weiß da jemand mehr darüber?

                                Grüße,
                                Uli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X