Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ETS
    ETS

    #751
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Hier noch 2 Drehzahlen zu meinem Setup
    GRAUPNER MX-16 HoTT (V1.731) mit SCORPION 4235 Nick Maxwell, 13er Antriebsritzel und KONTRONIK Power Jive 120+ HV sowie 2x SLS XTRON 6S 5.000mAh 30C
    1.890 U/min bei 50%
    2.030 U/min bei 60%

    Kommentar

    • Airjunkie
      Member
      • 18.03.2009
      • 694
      • Stephan
      • Bürgstadt

      #752
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Kurze Frage, fliegt jemand von euch im E700 die BLS 451/452 an der TS? Wenn ja, gibt es da irgenwelche Auffälligkeiten rund um 2100U?

      Ich habe da nämlich unterschiedliche Drifts mit dem AC3x/Spartan VX1n und vermute entweder, dass meine 452 nach drei Jahren den Geist aufgeben, wobei die bei 1400/1900U knackig gehen. Oder ich habe sehr starke Vibs, welche ich auf der Werkbank bei 2100U nicht sonderlich spürte. Blätter sind die DH FBL 691.

      Danke vorab!

      Kommentar

      • ETS
        ETS

        #753
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        3x F1398 - Futaba Brushless-Servo BLS 451MG an der TS, bislang keine Auffälligkeiten im von dir genannten Drehzahlbereich.

        Kommentar

        • Airjunkie
          Member
          • 18.03.2009
          • 694
          • Stephan
          • Bürgstadt

          #754
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Ok, ich schieb das jetzt trotzdem mal auf die strapazierten Servos. HV sind gerade bestellt worden!

          Kommentar

          • ETS
            ETS

            #755
            Abnehmen bitte.

            E700 RAPTOR Flybarless Elektro Helikopter Baukasten
            CYCLONE Flybarless Carbon Hauptrotorblätter 695 mm
            UniSens-E mit 5,5 mm Goldstecker
            Edge SE CFK Heckrotorblätter 115 mm
            POWERJIVE 120+ HV
            SLS XTRON 5000mAh 6S1P 22,2V 30C/60C (2x)
            Scorpion HKII-4235-520Kv (Nick Maxwell Edition)
            BLS 251 DIGITAL BRUSHLESS SERVO
            BLS 451MG Futaba Brushless-Servo (3x)
            Kontronik BEC-Kabel / Slavekabel mit Ringkern Entstörfilter (2x)
            Kontronik Kühlkörper JIVE
            Geflechtschlauch
            Kabelbinder
            Schrumpfschlauch
            5,5mm Goldkontaktstecker
            GRAUPNER Akku 4NH 2000 NH
            GRAUPNER Empfänger GR-16
            MODELCRAFT Servo-Verlängerungskabel JR 0,35m² 250 mm
            ORION Silikonkabel 10AWG rot 200mm
            VBar "Silverline" 5.3 Professional
            Klettband f. Akkus, Akkurutsche, Empfängerbackup
            Blattcaddy (kommt natürlich beim Flug ab)

            Das Paket wiegt (leider) [SIZE="4"]5.120 Gramm[/SIZE]
            Heute in der Postfiliale "meines Vertrauens" gewogen. Mal sehen, wo ich die knapp 120g einsparen kann, evt. gibt´s ja auch gute Hinweise...
            Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2014, 13:04.

            Kommentar

            • Wildfliege(r)
              Wildfliege(r)

              #756
              AW: Abnehmen bitte.

              Zitat von ETS Beitrag anzeigen
              Empfängerbackup
              Was meinst du damit? Die Bufferschaltung von Linus?

              Zitat von ETS Beitrag anzeigen
              GRAUPNER Akku 4NH 2000 NH
              Keto BEC: der 4NH 2000 wiegt laut Graupner HP 117g, das Keto BEC nur 40g, du würdest also 77g sparen. Zusätzlich läuft das System mit einer stabileren Spannung, ich würde trotzdem noch einen oder 2 kleine 4700uF Elkos nehmen. Mit 4s Nimh sowieso Pflicht.
              Falls du oben die Linus Bufferschaltung meinst, ist das natürlich nicht mehr nötig.

              Braucht der Jive den Kühlkörper? Ich kenn mich bei K nicht aus, sorry.

              Evtl noch alle Kabel kürzen, die Hochstromkabel sind richtig schwer.

              Kommentar

              • Pascal
                Gast
                • 14.07.2010
                • 2442
                • p

                #757
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Ersetz den Scorpion durch einen Pyro 700 BE dann sind die 120gramm so gut wie weg

                Kommentar

                • ETS
                  ETS

                  #758
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Hallo Pascal,
                  meine Rechnung war nicht korrekt. Ich muss "nur" 80 Gramm Gewicht reduzieren, da der Blattcaddy ja 40 Gramm wiegt und ich den in der Postfiliale mit gewogen habe. Vielen, vielen Dank für deinen wertvollen Hinweis. Werde ich morgen machen, direkt vor dem Start. Sodele, jetzt mal Spaß beiseite: Danke, Simon. Kontronik schreibt auf S.4 der BDA zum Power Jive 120+ HV, dass unbedingt ein 4zelliger NiCd/ NiMH als Stützakku eingesetzt werden soll. In der TDR-Anleitung wird die Option "Weglassen" angesprochen, insbesondere in Verbindung mit FUTABA-/ GRAUPNER-Servos (erstere habe ich verbaut). Mein weiteres Vorgehen wird erst einmal sein:
                  1. Ferritkerne wiegen & raus,
                  2. Servokabel Verlängerungen durch passend abgelängte, am Servo verlötete, gekrimpte Servokabel ersetzen
                  3. Batteriekabel (evt. auch Motorkabel) auf Mindestmaß kürzen

                  Der 4235 NM "will" drinbleiben ;-)
                  PS: von den Hochstromkabeln darf man sich in puncto Gewichtersparnis leider nicht zu viel erwarten, 25cm 10AWG ORION wiegen gerade einmal 18 Gramm (digitale Küchenwaage).
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2014, 23:52.

                  Kommentar

                  • nightfarmer
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 2289
                    • Daniel
                    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                    #759
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Nimm den 4 Zeller raus und mach dafür ein Scorpion Backup Guard rein (hab ich drinnen, auch mit'm HJive)

                    Scorpion Backup Guard Empf?nger- Stromversorgung # S_Backup_Guard ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modell Online Shop f?r Align T-Rex Walkera Robbe E-Flite Blade SAB Heli Devision Goblin Horizon-Hobby Spektrum Nexspor und viele weitere Marken Scorpion Backup Guard Empf?nger- Stromversorgung # S_Backup_Guard S_Backup_Guard - www.live-hobby.de

                    oder den neuen Backup Guard von Optipower:

                    ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Combo - World-of-Heli

                    Haben beide nur ~40g, damit sparst du knapp 80g im Vergleich zum NiMh Akku.


                    ...
                    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                    Kommentar

                    • faxxe
                      Senior Member
                      • 11.05.2007
                      • 1407
                      • heimo
                      • Graz-Weiz

                      #760
                      AW: Abnehmen bitte.

                      Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                      .....
                      SLS XTRON 5000mAh 6S1P 22,2V 30C/60C (2x)
                      4000er (o.ä.) und
                      * die gehen wesentlich leichter rein (der Schacht ist eng bei 5000er Lipos)
                      * du bist deutlich unter 5000g MTOW

                      Ich weiß, kein guter Tipp wenn du die 5000er schon hast. IMHO kommt der Vorteil des
                      leichten 700er Chassis auch erst bei kleineren (=leichteren) Lipos zum tragen.

                      Just my 0,02$
                      -Heimo
                      Zuletzt geändert von faxxe; 08.05.2014, 06:39.
                      > Raptor e720
                      > Mikado VBar Control

                      Kommentar

                      • ETS
                        ETS

                        #761
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Hallo Heimo,
                        du hast völlig Recht zumal die Flugzeit in Slow Gangart nicht einmal dramatisch kürzer ausfallen dürfte. Dickes Dankeschön an Nightfarmer, wird sofort bestellt & ersetzt. Neue leichtere Akkus gibt´s, wenn die jetzigen nachlassen. Bis 3D Fähigkeiten bei mir in der Realität umsetzbar sind, vergeht noch etwas Zeit und da muss eben so lange mein 450er Rex ran.

                        Kommentar

                        • Airjunkie
                          Member
                          • 18.03.2009
                          • 694
                          • Stephan
                          • Bürgstadt

                          #762
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Ich hab gerade mal meinen gewogen und komme auf exakt 4629g mit 12S Xtron 4000mAh 40C. Ich fliege aber den Pyro und hab die Linus Greencaps und HV Servos drauf. Ansonsten gleich, jedoch ohne Akkuschiene und mit Tenax an der Haube (40g+!).

                          Kommentar

                          • faxxe
                            Senior Member
                            • 11.05.2007
                            • 1407
                            • heimo
                            • Graz-Weiz

                            #763
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            OT @Nightfarmer: Hast du das Teil mal im Stand ordentlich belastet? Ich hatte es testweise im e720
                            auch bei 6V BEC Spannung aber beim kräftigen rühren im Stand sind mir mehrfach die DSMX Satelliten
                            von Spektrum ausgestiegen. Bekannterweise sind die empfindlich auf Unterspannung aber ich habs
                            dann doch nicht eingebaut.
                            Hast du es mal getestet?

                            -Heimo
                            > Raptor e720
                            > Mikado VBar Control

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #764
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
                              OT @Nightfarmer: Hast du das Teil mal im Stand ordentlich belastet? Ich hatte es testweise im e720
                              auch bei 6V BEC Spannung aber beim kräftigen rühren im Stand sind mir mehrfach die DSMX Satelliten
                              von Spektrum ausgestiegen. Bekannterweise sind die empfindlich auf Unterspannung aber ich habs
                              dann doch nicht eingebaut.
                              Hast du es mal getestet?

                              -Heimo
                              Hab ich getestet, ja. Ist zumindest mit Graupner HoTT kein Problem. Die Spannung bricht zwar etwas ein, aber nicht so weit dass das den HoTT Empfänger juckt. ETS fliegt ja auch mit HoTT soweit ich das an der Signatur erkennen kann - also kein Problem.

                              Das die Sektrum Satelliten das nicht so mögen hab ich auch schon gehört...

                              Der Backup Guard ist ja auch ne Notlösung für ne Auro/Landung bei BEC Ausfall (bei mir würde im Fall der Fälle dann ja die Telemetrie warnen - empfängerspannungs Alarm kann jeder Graupner Sender/Empfänge) nicht um damit weiter zu fliegen und an den Knüppeln zu rühren

                              Ich hab das Teil im E820, E700 und 6HVU
                              Zuletzt geändert von nightfarmer; 09.05.2014, 03:18.
                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              • Piroflip21
                                Piroflip21

                                #765
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
                                OT @Nightfarmer: Hast du das Teil mal im Stand ordentlich belastet? Ich hatte es testweise im e720
                                auch bei 6V BEC Spannung aber beim kräftigen rühren im Stand sind mir mehrfach die DSMX Satelliten
                                von Spektrum ausgestiegen. Bekannterweise sind die empfindlich auf Unterspannung aber ich habs
                                dann doch nicht eingebaut.
                                Hast du es mal getestet?

                                -Heimo

                                Jetzt komm ich wieder: im vstabi Forum wird AUSDRüCKLICH von der Verwendung allein des backupguard in Verbindung mit vstabi abgeraten. Weil zu schwach führt zu Problemen. Also musst es wieder redundant werden und somit schwerer.
                                Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2014, 08:07.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X