Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ka8
    ka8
    Member
    • 12.06.2006
    • 585
    • Thomas
    • Weilerswist

    #196
    AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

    Hallo Jens,

    das klingt ja alles höchstkomfortabel. Für mich ist das nicht normal, das man das alles einstellen kann. Bei meinem Pulsar und dem dazugehörigen Balancer ist das alles festgeschrieben. Ausser Fast-Mode an/aus. Die Konstantspannungsphase ist unveränderlich 1/10 I und der Balancer fängt bei einer fest eingestellten Spannung an zu arbeiten.


    Danke für die Infos und Grüße - Thomas

    Kommentar

    • HeavyQ
      Member
      • 05.08.2011
      • 199
      • Alex
      • Ã?/W

      #197
      AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

      Tja das PL8 ist zu meinem neuen Lieblingslader mutiert.
      Was mir auch besonders gut gefällt ist das Entladen mit oder ohne Bal. , Stromabsenkung und weis der Teu... was noch .

      ps. V3.29 ist raus! 3.28 wurde wohl übergehüpft
      "Brought back the balancer screen. It must be selected from the screen list in the preset properties. Fixed single cell IR."
      E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

      Kommentar

      • gegie
        Senior Member
        • 21.06.2006
        • 1089
        • Gerd
        • "Zwischen den Horizonten"

        #198
        AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

        Moin Jens,

        wie erfährst Du, dass ein neues FW-Update präsent ist?

        Bei mir werden zwar die FW-Updates im Programm PL8V2 (Firmware) angezeigt
        aber NICHT AUTOM. jeweils das Neueste - wie jetzt die V3.29!

        Die erhalte ich erst dann angezeigt, wenn ich über die "setup.exe" das Programm
        PL8V2 NEU installiere ... das kann es doch nicht sein... oder!

        Normal müsste doch sofort die jeweils neueste FW im Fenster >Firmware< erscheinen!

        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
        http://www.elektromodellflug.de

        Kommentar

        • Shuttle ZXX
          Shuttle ZXX

          #199
          AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

          Moin Gerd,

          "Normalerweise" sucht die CCS bei jdem Start nach neuen Updates...
          ich drücke aber gelegentlich auch schonmal gern selbst den Knopf um Updates zu suchen, weil ich dem "automatikzeugs" nicht ganz traue.
          Weiter lese ich auch viel bei RCGroups mit und bin daher relativ schnell auf dem Laufenden was bei denen so abgeht.
          Dort steht unteranderem auch, dass es sein kann, dass man die CCS mehrmals starten muss, bis er die neue FW läd/anzeigt ist wohl noch ein kleiner Bug.

          Gruß Jens

          Kommentar

          • gegie
            Senior Member
            • 21.06.2006
            • 1089
            • Gerd
            • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

            #200
            AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

            Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
            Moin Gerd,

            "Normalerweise" sucht die CCS bei jdem Start nach neuen Updates...
            ich drücke aber gelegentlich auch schonmal gern selbst den Knopf um Updates zu suchen, weil ich dem "automatikzeugs" nicht ganz traue.
            Weiter lese ich auch viel bei RCGroups mit und bin daher relativ schnell auf dem Laufenden was bei denen so abgeht.
            Dort steht unteranderem auch, dass es sein kann, dass man die CCS mehrmals starten muss, bis er die neue FW läd/anzeigt ist wohl noch ein kleiner Bug.

            Gruß Jens
            Danke Jens - lästig diese Vorgehensweise, nur bei mir bisher ein Dauerbug unter WinXP ...

            Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
            http://www.elektromodellflug.de

            Kommentar

            • Shuttle ZXX
              Shuttle ZXX

              #201
              AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

              Zitat von gegie Beitrag anzeigen
              Danke Jens - lästig diese Vorgehensweise, nur bei mir bisher ein Dauerbug unter WinXP ...
              Wird mit W7 auch nicht besser

              Kommentar

              • gegie
                Senior Member
                • 21.06.2006
                • 1089
                • Gerd
                • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                #202
                AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                ... gut zu wissen, denn es ist halt mein "alter" Asus-Dual-Core-Laptop für den Keller!
                Idealer Messaufnehmer meiner gesamten Testdaten - läuft auch nix anderes darauf
                als LabView und das pie-pa-po der Ladegeräte und ganzen Logger & Co... !

                Aber danke noch einmal das Du "UNS" informierst - so ist man aktuell ohne immer eine "blinde" Neuinstalltaion zu starten.

                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                http://www.elektromodellflug.de

                Kommentar

                • joachim68
                  joachim68

                  #203
                  AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                  Ich habe auf meinem MacBook mit Hilfe von Paralleles Desktop eine alte Version vom XP Home laufen.
                  Verwende es auch nur für Anwendungsprogrammen.
                  Bei mir gibt es eigentlich keine Probleme.

                  Kommentar

                  • Shuttle ZXX
                    Shuttle ZXX

                    #204
                    AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                    Hier mal was "neues" von Revolectrix
                    ein Parallelladeboard für bis zu 6x 8s Packs und einzelzellen Sicherung.
                    Leider mit antiken Deans-T steckern aber angeblich soll auch eine Version mit blanken Kabeln kommen zum selbst konfektionieren.

                    Neueste Version fürs PL8 übrigens V3.30

                    Gruß Jens

                    Kommentar

                    • HuberRex
                      Member
                      • 05.11.2010
                      • 206
                      • Siegfried
                      • 1km² Wiese hinterm Hof

                      #205
                      AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                      ...so, habe jetzt auch zugeschlagen, mit Safe Parallel Adapter und 10% Weihnachtsrabatt mal sehen wie das Ding so läuft mit meiner 24v/2000W IBM Workstation


                      Grüße Siggi
                      [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Kommentar

                      • nexus665
                        nexus665

                        #206
                        AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                        Hi Siggi,

                        ideal Hab's an 1-2 IBM NTs hängen, je nach Leistungsbedarf...über 620W braucht's mehr als 12V in, sonst reicht ja eins. Input-Kabel bleiben dafür kühler mit 2

                        Schade finde ich, daß es die neuen Safe Parallel Boards nur mit Deans gibt - die Version mit blanken Anschlüssen habe ich noch nicht gefunden, die wär die meine.

                        lG + viel Spaß mit dem Lader,
                        Simon.

                        Kommentar

                        • HuberRex
                          Member
                          • 05.11.2010
                          • 206
                          • Siegfried
                          • 1km² Wiese hinterm Hof

                          #207
                          AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                          ...ßhäm, die Cellpro Safe Parallel Adapter sind für Cellpro (JST PA) PowerLab-to-Great Planes (JST XH) or Kokam (JST EH/HR) aber keine Deans


                          Grüße Siggi
                          [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Janis
                            Senior Member
                            • 12.08.2001
                            • 3160
                            • Janis Vang
                            • Arhus, Dänemark

                            #208
                            AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                            Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                            Leider mit antiken Deans-T steckern aber angeblich soll auch eine Version mit blanken Kabeln kommen zum selbst konfektionieren.


                            Gruß Jens
                            Und wenn nicht kann mann ja Kabel anlöten........

                            (Heisskleber drüber um Kurzschlüsse zu vermeiden nicht vergessen)


                            Lg Janis
                            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                            Kommentar

                            • nexus665
                              nexus665

                              #209
                              AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                              Hi Siggi,

                              das sind die alten

                              Schau mal hier:




                              lG,
                              Simon.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • HuberRex
                                Member
                                • 05.11.2010
                                • 206
                                • Siegfried
                                • 1km² Wiese hinterm Hof

                                #210
                                AW: Cellpro Powerlab 8 1344W Lader Erfahrungen

                                Okidoki, das der Multi-Port Safe Parallel Adapter, ich brauch nur den normalen Safe Parallel Adapter und die gaaanz Alten sehen so aus.



                                Grüße Siggi
                                [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X