neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Liegt wahrscheinlich an der großen Kapazität. Je größer die Zelle, desto einfacher zu fertigen. Einzelzellen in Reihe zu schalten ist auch sinnvoll, da ich hier wie Du es ja auch machst kontrollieren kann.
    Die fertigen 12V Blöcke, wo sogar der Hersteller sagt, dass sie für solche Anwendungen ungeeignet sind zu verwenden, halte ich für nicht so klug.
    Diese ist für kleine Spannungshübe gedacht und nicht zur permanenten Versorgung, gehst Du an die Grenzen des Systems fangen sie Probleme meist an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Meine 4x60Ah Zellen sind zwar noch nicht so alt, ich habe sogar zwei getrennte Abgriffe und zwei getrennte Balanceranschlüsse um auch mit dem 4010 DUO beide Kanäle gleichzeitig nutzen zu können, habe aber festgestellt, das wenn ich bis 3,5V pro Zelle lade, die Zellen nach einer kurzen Ruhezeit bis auf die dritte Stelle hinterm Komma gleich sind. Und das auch ohne Balancer.

    Gleiches wenn ich nach einem Flugtag zu Hause die Teilgeleerten Zellen messe.
    Dachlatte hat mit seiner Aussage bisher recht gehabt, ich lade jetzt überwiegend ohne Balancer, habe ihn nur zur ßberprüfung der Spannung dran und Differenzen gleichen sich nach kurzer Zeit selbst an, was ich allerdings nicht verstehe, wieso das so ist, da die Zellen ja nicht parallel sind.

    Ich jedenfalls bin bisher Glücklich mit meinem Versorgungsakku.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da hast Du ja mehr oder weniger ein BMS.
    Teilweise wird bei billigem Kram aus Fernost dem Käufer suggeriert, man könne mit dem Zeug wie mit einer Bleibatterie umgehen.
    Bei hohen Kapazitäten nicht ganz ungefährlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Er wird bis 17,4V unter Last entladen, das is die Grenze, im Junsi einprogrammiert. Geladen wird er mit demselben Junsi bis 21V.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Und überwacht wird er während des Gebrauchs oder beim Nachladen nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Stripped Beitrag anzeigen
    Hallo Maik,

    verkaufe gerade mein Ladeequipment und bin kurz vor der Bestellung meines Versorgungsakkus. Ist bei Deinem nach wie vor alles in Ordnung?
    Ja.

    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    Wenn jemand das Zeug ohne BMS und Balancer kauft kann es nur billiger Sch... sein.
    Aha, mein 6s 60Ah Winston Akku läuft seit 4 Jahren ohne BMS, und ohne Balancer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe ja gesagt, dass es benötigt wird. Du hast das BMS bzw. den Balancer halt extern und "überwachst" deine Zellen so.
    Wenn jemand behauptet, dies sei nicht notwendig, hat er keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • luha
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    Wenn jemand das Zeug ohne BMS und Balancer kauft kann es nur billiger Sch... sein.
    ßh, ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

    Ich habe meinen Koffer nun seit 2 Jahren ohne BMS oder internen Balancer im Einsatz.

    Wozu sowas auch verbauen, mein Lader auf dem Flugfeld schaltet bei erreichen der Minimalspannung ab und beim laden balanciert mein Junsi die einzelnen Zellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Nico Beitrag anzeigen
    "Grundsätzlich werden für ALLE Lithium AkkusBalancer oder ein BMS benötigt!"
    Das stimmt. Selbst in jeder kleinen Auto bzw. Motorradbatterie ist ein BMS mit eingebauten Balancer integriert.
    Bei einigen Hersteller ist zur Sicherheit noch ein Schütz verbaut, der bei drohender Tiefentladung die Batterie sperrt. Dies ist dann nur noch mit passender Diagnose aufzuheben, um die Batterie nachzuladen.

    Wenn jemand das Zeug ohne BMS und Balancer kauft kann es nur billiger Sch... sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stripped
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo Maik,

    verkaufe gerade mein Ladeequipment und bin kurz vor der Bestellung meines Versorgungsakkus. Ist bei Deinem nach wie vor alles in Ordnung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Nico Beitrag anzeigen
    Interessant ist das hier:

    "Grundsätzlich werden für ALLE Lithium AkkusBalancer oder ein BMS benötigt!"

    Das war früher nicht so, die 12V Packs werden ja auch ohne verkauft.
    Jaja, BlaBla Das die 12V Akkus ohne verkauft werden zeigt wie unsinnig diese Aussage is

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das steht da schon länger. Ich denke, das ist vor allem eine Absicherung vom Händler. Wenn du Zellen kaufst, die ungebalanced betreibst, damit Unsinn machst und dann Garantieansprüche geltend machen möchtest, kann er so sagen, dass du wissen musstest, dass du sie falsch betrieben hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Interessant ist das hier:

    "Grundsätzlich werden für ALLE Lithium AkkusBalancer oder ein BMS benötigt!"

    Das war früher nicht so, die 12V Packs werden ja auch ohne verkauft.
    Oder es ist ein C&P Fehler von einem anderen Produkt.
    Grüße
    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ...gerade im Sommerangebot:

    LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston 60Ah WB-LYP60AHA Sommerpreis! | online kaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • iheli
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Grund für die Winston ist für mich die Sicherheit weil LiFeYPO4. Sie sind Sommer und Winter im Auto und ich brauch mir kein Kopp machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X