So, möchte mal meine Outdoor-Stromversorgung für unterwegs vorstellen:
Habe mir mit 15 Winston 60AH LiFeYPO4 Zellen die mit Terminal-Connectors in Serie verbunden sind eine Unterwegs-Versorgung in einem Alu-Koffer eingerichtet. Passt somit optimal um mein Pulsar3 Lader unterwegs mit voller Leistung zu befeuern und theoretisch sollte das reichen um ca. 7-9 mal meine 14S Lipos für mein TDR2 oder den G770 zu laden. Mal schauen sobald die Kälte wieder etwas verflogen ist und ein ganzer Nachmittag durchgeflogen werden kann wie sich das in der Realität verhalten wird. Sollte ich mal nur mit meinen kleineren Helis unterwegs sein, reicht es sicher mehr als genügend

Koffer ist von einem Baumarkt, habe Boden mit Alu U-Profilen und Alu Riffelblech verstärkt, XT90 Stecker, Schalter und D-Sub Buchse mit Halter für Balancer Anschluss eingebaut, Balancer-Kabel sind direkt vom Flachband des D-Sub auf Pluspole der Akkus mit Ring-Schuhen verbunden. Hier gilt es aber auf die richtige Reihenfolge zu achten. Da ich für den XT90 Anschluss nichts wirklich passendes gefunden habe wurde der Stecker in ein Stück Holz eingehartz und dann mit der Box verschraubt.
Zum Laden der Einheit verwende ich ebenfalls mein Pulsar3, Anschluss auf XT90 und mit einem selbst gecrimpten Balancer Anschluss (Pfostenstecker für das Pulsar3 und Flachband auf einen D-Sub Stecker am Koffer).
80A Sicherung sowie Ein-Ausschalter sind in der Plusleitung verbaut.
Das ganze ist noch tragbar, hat aber halt schon sein Gewicht. Ist aber nicht so kritisch da ich das eh mit dem Auto transportiere und dann auch in der Garage belasse wenn es nicht gebraucht wird.
Grüsse
Rolf
Kommentar