neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radikal
    Member
    • 27.12.2011
    • 51
    • Rolf

    #2791
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    So, möchte mal meine Outdoor-Stromversorgung für unterwegs vorstellen:

    Habe mir mit 15 Winston 60AH LiFeYPO4 Zellen die mit Terminal-Connectors in Serie verbunden sind eine Unterwegs-Versorgung in einem Alu-Koffer eingerichtet. Passt somit optimal um mein Pulsar3 Lader unterwegs mit voller Leistung zu befeuern und theoretisch sollte das reichen um ca. 7-9 mal meine 14S Lipos für mein TDR2 oder den G770 zu laden. Mal schauen sobald die Kälte wieder etwas verflogen ist und ein ganzer Nachmittag durchgeflogen werden kann wie sich das in der Realität verhalten wird. Sollte ich mal nur mit meinen kleineren Helis unterwegs sein, reicht es sicher mehr als genügend

    Koffer ist von einem Baumarkt, habe Boden mit Alu U-Profilen und Alu Riffelblech verstärkt, XT90 Stecker, Schalter und D-Sub Buchse mit Halter für Balancer Anschluss eingebaut, Balancer-Kabel sind direkt vom Flachband des D-Sub auf Pluspole der Akkus mit Ring-Schuhen verbunden. Hier gilt es aber auf die richtige Reihenfolge zu achten. Da ich für den XT90 Anschluss nichts wirklich passendes gefunden habe wurde der Stecker in ein Stück Holz eingehartz und dann mit der Box verschraubt.

    Zum Laden der Einheit verwende ich ebenfalls mein Pulsar3, Anschluss auf XT90 und mit einem selbst gecrimpten Balancer Anschluss (Pfostenstecker für das Pulsar3 und Flachband auf einen D-Sub Stecker am Koffer).
    80A Sicherung sowie Ein-Ausschalter sind in der Plusleitung verbaut.

    Das ganze ist noch tragbar, hat aber halt schon sein Gewicht. Ist aber nicht so kritisch da ich das eh mit dem Auto transportiere und dann auch in der Garage belasse wenn es nicht gebraucht wird.

    Grüsse
    Rolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #2792
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      welche Lipoakkus verwendest du denn das du nur auf 7-9 Ladungen kommst?

      Wenn ich mit 14S 5000mAh Lipos bei 80% Entladung rechne und den Koffer auch mit 80% Entladung, dann sind das locker 11 Ladungen die du damit machen kannst.


      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Radikal
        Member
        • 27.12.2011
        • 51
        • Rolf

        #2793
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Ich verwende auch die 5000er 14S beim Goblin und die 4400 beim TDR2.
        Ich weiss, habe aber mal konservativ gerechnet bei den Lade- und Entlade- Spannungen der LeFeYPO4 Zellen.
        Werner, wo ist denn deine Lade und Entlade- Endspannung? Gemäss Angaben sind ja min bei 2.8v und max bei 3.8v
        Hier noch einige Bilder
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • vale46
          Member
          • 31.08.2014
          • 447
          • Richard
          • Niederösterreich

          #2794
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Ich gehe nicht unter 3 Volt pro Zelle unter Last. Geladen werden die Winston bei mir bis 3.5 Volt pro Zelle.
          Meine 60 Ah Winston sind stark unterzeichnet, habe schon mal über 70 Ah nachgeladen. Da waren die Zellen aber noch nicht bei 3 Volt.

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #2795
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von Radikal Beitrag anzeigen
            Werner, wo ist denn deine Lade und Entlade- Endspannung? Gemäss Angaben sind ja min bei 2.8v und max bei 3.8v
            Ich entlade bis maximal auf 3V/zelle.
            Laden tue ich bis auf 3,50V / Zelle ab da beginnen die Zellen auseinander zu driften was den Ladevorgang dann unnötig verlängern würde.
            Zuletzt geändert von papads; 15.01.2017, 14:52.

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #2796
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von Radikal Beitrag anzeigen
              Ich weiss, habe aber mal konservativ gerechnet bei den Lade- und Entlade- Spannungen der LeFeYPO4 Zellen.
              Dann hast du aber sehr konservativ gerechnet wenn sogar noch 4400mAh Zellen in deiner Rechnung enthalten sind.

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #2797
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Ich habe mal eine Frage zu der Sicherung!
                Wenn ich die sagen wir mal zwischen Zelle eins und zwei als Zellenverbinder einbaue, müsste sie doch den Gleichen Zweck erfüllen als wenn ich sie vor der ersten Zelle in eine +Leitung einbaue.

                Grund ist das ich keine Zuleitung haben wollte und an den Anschlüssen sozusagen halbe Zellverbinder anbringen möchte wo jeweils zwei 4mm Goldi Buchsen aufgelötet werden sollen.
                Geht das oder muss die Sicherung zwingend in die Zuleitung?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #2798
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Ich habe mal eine Frage zu der Sicherung!
                  Wenn ich die sagen wir mal zwischen Zelle eins und zwei als Zellenverbinder einbaue, müsste sie doch den Gleichen Zweck erfüllen als wenn ich sie vor der ersten Zelle in eine +Leitung einbaue.
                  klar, der Stromkreis würde unterbrochen, aber man tut dies nicht.
                  Alle Zellenverbinder sollten gleich sein. Eine Sicherung hat einen anderen Widerstand als ein Zellenverbinder (selbst wenn es nicht viel ist), dadurch ergeben sich unter Last unterschiedliche Spannungsabfälle. Das bedeutet eine Zelle wird immer eine andere Spannung haben als die anderen Zellen.
                  Ich kann dir davon nur abraten!

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #2799
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Danke!
                    Dann muss ich mein Vorhaben überdenken und doch Zuleitungen einbauen.

                    Welche Sicherung und Gehäuse sollte ich den dann verbauen?
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #2800
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Welche Sicherung und Gehäuse sollte ich den dann verbauen?
                      lies mal hier.
                      klick

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #2801
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Jetzt bin ich etwas irritiert!
                        Ich habe zwar den ganzen Thread in den letzten Tagen gelesen und erinnere mich jetzt auch an diesen Beitrag, meine aber gelesen zu haben das man z.B. bei 60Ah Zellen 80er Sicherungen nehmen sollte da die sonst zu heiß werden.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Toto
                          RC-Heli Team
                          • 02.03.2008
                          • 3276
                          • Thorsten
                          • MLC Recklinghausen

                          #2802
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Also ich habe eine Midi Sicherung ohne Halter in die Zuleitung eingeschleift, bin aber noch nicht ganz zufrieden, da die Laschen der Sicherung recht dünn und instabil sind.

                          Da werde ich wohl noch etwas Stabilität rein bringen müssen, bevor das Ganze mit Schrumpfschlauch isoliert wird.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Toto

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2803
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Auch eine Gute Idee!
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Asterix-007
                              Senior Member
                              • 28.03.2007
                              • 1481
                              • ulf
                              • Uetze

                              #2804
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Moin Männers,

                              du könntest den Sicherungshalter vom Kosmik verwenden:

                              Sicherungshalter Kontronik KOSMIK - WORLD-OF-HELI

                              Damit sollte die Sache ein wenig stabiler sein.
                              mfg
                              Ulf

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #2805
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Jetzt bin ich etwas irritiert!
                                Ich habe zwar den ganzen Thread in den letzten Tagen gelesen und erinnere mich jetzt auch an diesen Beitrag, meine aber gelesen zu haben das man z.B. bei 60Ah Zellen 80er Sicherungen nehmen sollte da die sonst zu heiß werden.
                                Du kannst auch 80A nehmen, kein problem.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X