neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6747
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #2881
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von olaf12
    ...und würde dann 10 oder 8 Zellen nehmen.
    ...das mit den coolen Griffen hatte ich gerade gefunden hier im Forum.
    Ich denke auch das 10x 40AH Zellen ein guter Kompromiß wäre
    wo hast du das mit den Griffen gefunden?
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #2882
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
      Ich denke auch das 10x 40AH Zellen ein guter Kompromiß wäre
      wo hast du das mit den Griffen gefunden?
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Kommentar

      • torro
        Senior Member
        • 16.04.2009
        • 2505
        • Flo
        • MFC Mahlberg

        #2883
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
        ...wie sieht das dann als ganzes aus??? kann mir das gerade nicht visualisieren?
        In die Löcher kommen Rohre. Die sind so lang wie sie sein müßen um die gewünschte Menge an Zellen aufzunehmen.
        An beide Seiten kommt dann unten und oben so ein Teil. Die Rohre schließen die Zellen dann ein.
        Es fehlen noch Verbinder, die Ober und Unterteil miteinander verbinden.

        Am Schluß wird es quasi ein Trageding mit Griffrohr oben.

        Bin mir nur noch nicht wegen dem Gewicht sicher. Ein Druckteil liegt bei ca 100g, also pro Koffer 400g plus Rohre.

        Kommentar

        • torro
          Senior Member
          • 16.04.2009
          • 2505
          • Flo
          • MFC Mahlberg

          #2884
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Ja, die Griffe sind sehr praktisch. Blöderweise hab ich beide auf die gleiche Seite der Zellen.
          Bzw. beide Blöcke identisch zusammen gesetzt.
          Das heißt man muß immer einen Block umdrehen um den betriebsbereit zu machen. Also aufpassen.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #2885
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Mein Ladekoffer ist jetzt soweit fertig, es fehlt noch die Sicherung/Sicherungen.
            Da ich auf ein klassisches Sicherungsgehäuse aus Platzgründen verzichten muss, wollte ich Euch mal fragen ob man Kabel an eine Sicherung anstatt Schrauben löten kann?

            Z.B. bei diesen hier.
            KFZ Mega Midi ATO Mini MiniLP Blatt Streifen Block Japan JCASE Torpedo Sicherung

            Streifensicherung,Sicherung,Hochstromsicherung,Abs icherung, 80A 5er Packung

            Als Stütze dachte ich an einen 1-1,5mm Pertinax Streifen und dann das Ganze mit Schrumpfschlauch sichern.

            Aus meiner Idee die Zellen in eine Plastikbox die die Maße der 4x LiFeYPo4 hat einzubauen ist leider nichts geworden.

            Die einzige Box die ich gefunden habe und in der Höhe gepasst hätte war unten ca. 5mm zu schmal.

            Habe mich dann doch für einen (ALU) Koffer entschieden wo neben den Zellen noch gerade Platz für das 1010b+ ist.

            Wahrscheinlich werde ich die Zellen im Koffer noch umdrehen damit die Abgänge vorn erreichbar sind und die Kabel entsprechend ablängen.
            Angehängte Dateien
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • olaf12
              Senior Member
              • 06.10.2010
              • 2539
              • Olaf
              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

              #2886
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Ich wollte mir auch gerade mal 2 40Ah Packs bestellen. Aber die gibt es jetzt nirgends. Die Verkaufssaison geht wohl erst noch los?

              Kommentar

              • Nikom Nam Un
                Member
                • 01.11.2013
                • 828
                • Robert
                • Udon Thani, Thailand

                #2887
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                Ich wollte mir auch gerade mal 2 40Ah Packs bestellen. Aber die gibt es jetzt nirgends.
                Ich warte schon seit November auf die 40Ah Packs.
                Jetzt ist es mir zu blöd geworden und ich habe einen 60Ah Block gekauft.
                Je nach dem, wie sich das entwickelt, werde ich evt. noch ein oder zwei Zellen kaufen.
                Vielleicht auch noch einen zweiten Block.
                LG
                Robert
                I'm not insane, my mother had me tested!

                Kommentar

                • Asterix-007
                  Senior Member
                  • 28.03.2007
                  • 1482
                  • ulf
                  • Uetze

                  #2888
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Moin Siggi,

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Da ich auf ein klassisches Sicherungsgehäuse aus Platzgründen verzichten muss, wollte ich Euch mal fragen ob man Kabel an eine Sicherung anstatt Schrauben löten kann?
                  prinzipiell kannst du löten, ich würde aber darauf verzichten! Sonst wird der Wechsel einer kaputten Sicherung beschwerlich.

                  Schau mal hier: Sicherungshalter Kontronik KOSMIK - WORLD-OF-HELI

                  Zusammen mit einer Kfz-Midi-Sicherung mit 2 Stehbolzen auf einer nichtleitenden Unterlage fixiert!

                  Thats it!
                  mfg
                  Ulf

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #2889
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Ja das Teil kenne ich und hat gegenüber einem selbst gemachten Pertinax Streifen den Vorteil das auch ein elektrischer Kontakt zur Sicherung auch von unten besteht.
                    Ob das notwendig ist, keine Ahnung.

                    Habe heute mit einem ehemaligen Elektriker wegen Löten gesprochen.
                    Er sagte ich solle bedenken das sich aufgrund Erhitzung das Lot lösen könnte.

                    Ob das so ist?

                    Eigentlich ist ein selbstgebauter 12V Akku doch nichts anderes als 12V Block.
                    Beim Block kann keine Sicherung eingebaut werden, beim Selbstbau wird es empfohlen.
                    Warum eigentlich?
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2665
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #2890
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Auf den Fotos sieht das so aus, als lägen die Zellen nur in dem Koffer. Die Beschläge sehen zeitgleich so aus, als seien sie aus Metall. Prüf mal, dass es da NIEMALS zu Kontakt kommen kann (z.b. wenn der Koffer umfällt und die Zellen verrutschen). Die Zellen können locker 30C ab, im Kurzschluss ist das sicherlich deutlich mehr. 30C sind bei 60Ah Zellen 1800A. Das verwandelt die Beschläge nicht nur in Plasma, das ist auch Lebensgefährlich.
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #2891
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                        Eigentlich ist ein selbstgebauter 12V Akku doch nichts anderes als 12V Block.
                        Beim Block kann keine Sicherung eingebaut werden, beim Selbstbau wird es empfohlen.
                        Warum eigentlich?
                        verstehe nicht was du meinst.
                        Egal ob 12 Volt Block oder Einzelzelle, in der nähe des Batteriepol sollte in der Zuleitung Richtung Ladegerät eine Sicherung installiert sein.
                        Alleine um im Kurzschlußfall auch (außerhalb deines Koffers) einen Brand zu vermeiden.

                        Du kannst auch eine Sicherung direkt verschrauben. siehe Bild

                        Zuletzt geändert von papads; 31.01.2017, 18:00.

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #2892
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Info: neue Winston Lifeypo4 Zellen heute bei einem der verdächtigen Händler eingetroffen.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2893
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Der Rahmen ist innen mit Moosgummi geschützt und zusätzlich habe ich eine Abdeckung aus Pappe die ich für die Fotos entfernt habe.

                            Wollte das aber noch besser lösen, z.B. mit einem PVC Winkel.

                            Ich bin davon ausgegangen das z.B. ein Ladegerät am Autoakku ohne weitere Sicherung angeklemmt wird und habe von denen die einen Block gekauft haben auch noch nie von einer Sicherung gehört.

                            Ich werde eine einbauen, hast recht, das kann sonst ganz schön ins Auge gehen.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • David Tobias
                              Senior Member
                              • 17.01.2007
                              • 1648
                              • David
                              • Schwäbisch Gmünd

                              #2894
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              Info: neue Winston Lifeypo4 Zellen heute bei einem der verdächtigen Händler eingetroffen.


                              Und bei welchem?

                              Grüße
                              David

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #2895
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                keine Ahnung ob man das hier nennen darf,
                                Aber eigentlich gibt es nur zwei oder drei in Deutschland.
                                fängt mit L an und hört mit e auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X