Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigenEr hat doch weiter oben geschrieben das er nicht ohne Balancer laden möchte.
Was interessant wäre, warum so lange balanciert wird.
Ist vielleicht " keep charging after done" aktiviert? Das hat mich auch mal am Anfang enorm ausgebremst.
Zellen liegen nicht weit auseinander,muss irgendwie eine Einstellung sein
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von peter_pan Beitrag anzeigenerklär das mal bitte genauer
Von daher ist das balancen bei Kurzzeitlagerung eher kontraproduktiv.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Ich habe im Storage Mode auf 3.85V den Balancer seit einiger Zeit deaktiviert.
Ist das also gut, oder verstehe ich das falsch?Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von NFLY Beitrag anzeigenMit meiner Einstellung balanced er doch auch. Er schaltet aber sofort ab, wenn der eingestellte Ladeendstrom erreicht ist.
Interessant ist, wie groß die Drift dann noch ausfällt.
Ursache für das lange balancieren, könnte auch unnötiges balancen im Storage-Modus sein (falls aktiviert).
Sollte dann ein Drift da sein was sollte ich dann einstellen damit auch gut gebalanced wird und b aber auch schnell geladen.
Ein Laden ohne jegliches balancer ist mir zu gefährlich
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Das meine ich doch auch.
Das Junsi beendet doch die Ladung wenn eine Zelle die eingestellte Zellspannung erreicht hat.
Mehr passieren als das alle anderen nicht zu 100% geladen sind, kann doch auch nicht.
Wenn du dann im Flug nicht den letzten Saft aus den Zellen holst, ist doch egal ob die eine Differenz haben, solange die Zelle nicht unter die kritische Grenze fällt.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenIch habe im Storage Mode auf 3.85V den Balancer seit einiger Zeit deaktiviert.
Ist das also gut, oder verstehe ich das falsch?[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Ladestrom und Balancer Methode stellst du unter "laden" ein
(genauso wie das was unter Entladen steht dazu verwendet wird, wenn dein Akku noch mehr Spannung hat als die eingestellte Storage Spannung)
dann ins Storage Menü und dort deine gewünschten Volt einstellen (3,85V ist standard) und starten...Diabolo700 & Diabolo550
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Ja, aber dann balanced er halt auuch nicht beim Laden, wenn ich richtig sehe. Das will ich aber schon. Ich dachte man könnte das separat nur für Storage deaktivieren.[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Leider, deswegen habe ich 2 identische Ladeprogramme erstellt, aber bei einem den Balancer deaktiviert.
Also z.B. so benannt:
5Ah 1C m. Balancer
5AH 1C o. BalancerGoblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Gute Idee, aber 20 Ladeprogramme sozusagen nochmal neu zu schreiben nervt. Ich glaube dann bleibts bei den standart Einstellungen. Storage brauche für den Aufwand zu selten. Nach dem Flug kommen die Lipos in den Blumentopf und fertig. Aber danke![FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Zitat von NFLY Beitrag anzeigenMit meiner Einstellung balanced er doch auch. Er schaltet aber sofort ab, wenn der eingestellte Ladeendstrom erreicht ist.
Interessant ist, wie groß die Drift dann noch ausfällt.
Ursache für das lange balancieren, könnte auch unnötiges balancen im Storage-Modus sein (falls aktiviert).
Mit deiner Methode driften die Zellen dann.
Was bringt es den Balancer auf 0.1 zu stellen?
Ich bräuchte praktisch 2 Programme
1.Für Zuhause wo es nicht ganz so schnell gehen muss.
2.Für den Platz um die Akkus nach dem fliegen schnellst möglich wieder voll zu bekommen.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010 Duo
Kommt es euch ernsthaft auf die 5 Sekunden mehr Flugzeit an? Und das obwohl ihr am Platz vor Ort nachladen könnt? Merkt ihr nicht, wie unsinnig das ist?
Dem Akku ist es es lieber, wenn er nicht ganz voll geladen wird.
Wenn man es eilig hat, kann man den Ladevorgang jederzeit einfach vorzeitig abbrechen und fliegen.
Ladeprogramme braucht man beim Junsi eigentlich fast gar keine programmieren, kann man aber natürlich machen, wenn man das möchte.Helis, Flächen, Copter, FPV
- Top
Kommentar
Kommentar