Achso, dass meinst du.
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010b
Achso, dass meinst du.Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
-
Gooni11
AW: Junsi 4010b
Also bei mir hat auch noch nie was geknallt!
Wie gesagt ..
Balancer, Pluskabel rot , Minuskabel schwarz.
Das kann man sich doch nun wirklich noch merken. Und wenn nicht.... Ein kleiner Zettel am Lader!?!
Mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
*
Ich habe ganz sicher nicht die Balancer vertauscht. Dann wäre das Junsi wohl hin.
Bei mir knallt es jedes Mal, wenn ich die Hauptstromkabel meiner Akkus mit den Ladekabeln des Junsi verbinde. Egal ob ich erst Plus dann Minus oder umgekehrt anschließe.
Es kanllt einfach genau so, als würde ich meinen Jive ohne Antiblitz an den Akku stöpseln.Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
Gooni11
AW: Junsi 4010b
Zitat von Alexoc
Hab ein Problem bei meinem 4010 festgestellt. Ich hab starke Stromschwankungen beim Laden. Normal hätte das ja durch die neues Firmware behoben worden sein. Ich hab nachdem ich die 2.0.4 Version aufgespielt habe das Ladegerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Speicherplätze wieder manuell neu eingegeben.
Die Stromschwankungen treten auf, sobald die Eingangsspannung sehr nahe an der Ausgangsspannung liegt. Versorgt wurde das Ladegerät bei den Logs von einem 8S LiFePo Akku. Hatte das Phänomen auch schonmal beim Laden an einem 24V Netzteil. Da dachte ich aber, dass es am Netzteil liegt und die Spannung nicht sauber ist. Das sollte aber bei dem Versorgerakku und dem einzig daran angeschlossen Ladegerät eigentlich passen. Hab auf beiden Channel 6S mit 20A geladen. Entspricht also bei der Eingangsspannung auch ca 40A Eingangsstrom.
Ich habe den gleichen Akku mit gleichen Strom auch schon bei 50V Eingangsspannung geladen da läuft alles sauber.
Hat jemand rat oder ist das vielleicht ein Fall fürs umtauschen? Hab doch eigentlich beim Update alles richtig gemacht oder?
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHallo,
gibt es zu dem Phänomen schon neue Erkenntnisse?
Gruß
Fränky
Hallo
Also bei mir war es genau so..... Bei 24v EINGANGSSPANNUNG hat der rechte Ausgang mit einem 6s Akku irgenwann angefangen zu spinnen und (reflex) geladen.
Das passierte wie erwähnt als der Akku die 24v Spannung erreicht hat.
Also wenn ein und Ausgangsspannung gleich sind.
Vorher ..23v und nachher 24,5v Spannung am Akku zb war alles wieder gut.
Bei mir war ein eingebauter (Wandler?!?) defekt.
Dieser sorgt wohl dafür das man halt bei zb 40v Eingangsspannung einen 12 v Akku laden kann und umgekehrt. 12v Eingang 25v Akku.
Ist dieser Wandler nicht ok kommt es dazu daß dieser nicht richtig funktioniert wenn ein und Ausgangsspannungen gleich sind.
Man kann es einfach testen indem man am Netzteil die Spannung auf zb 26v erhöht und dann einen 6s Akku läd.
Dann ist die Eingangspannung ja immer höher als die Ausgangsspannung (bei einem 6s Lipo in dem Fall) .
Als das bei mir funktionierte wurde mein Gerät getauscht gegen ein neues.
Seitdem funktioniert alles wieder bestens. Nun verhält sich alles normal auch wenn ein und Ausgangsspannungen gleich sind.
Hoffe ich konnte helfen.
MfgZuletzt geändert von Gast; 27.06.2013, 10:30.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen*
Ich habe ganz sicher nicht die Balancer vertauscht. Dann wäre das Junsi wohl hin.
Bei mir knallt es jedes Mal, wenn ich die Hauptstromkabel meiner Akkus mit den Ladekabeln des Junsi verbinde. Egal ob ich erst Plus dann Minus oder umgekehrt anschließe.
Es kanllt einfach genau so, als würde ich meinen Jive ohne Antiblitz an den Akku stöpseln.Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
Gooni11
AW: Junsi 4010b
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen*
Ich habe ganz sicher nicht die Balancer vertauscht. Dann wäre das Junsi wohl hin.
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen?
Bei mir knallt es jedes Mal, wenn ich die Hauptstromkabel meiner Akkus mit den Ladekabeln des Junsi verbinde. Egal ob ich erst Plus dann Minus oder umgekehrt anschließe.
Es kanllt einfach genau so, als würde ich meinen Jive ohne Antiblitz an den Akku stöpseln .
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigenBalancer, Pluskabel rot , Minuskabel schwarz.
Mfg
Ich habe die Akkus wenn ich mich richtig erinnere immer so angeschlossen.
Rot -> Schwarz -> Balancer
Scheint wohl nicht die "antiblitz" Reihenfolge zu sein.Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
Gooni11
AW: Junsi 4010b
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
Rot -> Schwarz -> Balancer
.......NEIN!....naahaaain....
Balancer ->Rot -> Schwarz.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
wie gut das es das forum gibt , da ja leider keine bedinungsanleitung zu bekommen ist
Mfg. Toni
Habe an meinen junsi's aber vorlade widerstände an der primärseite hängen .Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen......NEIN!....naahaaain....
Balancer ->Rot -> Schwarz.
Jetzt blitzt es nicht mehr :-)Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Hätte eine Frage bzgl dem Regenerativ Entlade Modus,
kann ich da einen 6s Lipo sprich 22.2 Volt mit 40A an einer 12Volt Bleibatterie entladen ohne die Bleibatterie zu killen?
Oder eher nicht?Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Ne das kannste knicken.
40A wird sowieso nicht funktionieren, denn auf 12V wären das ja dann 80A und zumindest beim Laden ist das 4010 ja laut technischen Daten auf 65A limitiert. Dann wird er das auch beim entladen sein.
Zur Bleibatterie: kommt drauf an was du da für eine Batterie hast, wenn sie so ca. 500-600Ah (kein Schreibfehler) hat sind 80A Ladestrom (bzw. werden es ja maximal 65A sehr wahrscheinlich sein) kein ThemaEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Nein,
hat leider nur 74 Ah....
Aber ich kann es veruschen den Akkku im Regenerativ Modus an der entladen ,also allgemein,
jap ?Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Ja klar kamnst du das, aber mehr als mit 15A würde ich den Bleiakku auf keinen Fall laden, das entspricht dann schon einer 1/5C Ladung des Bleiakkus, das ist schon eine Schnellladung des Bleiakkus....normal ist 1/10C sprich 7,4A.
15A auf 12V macht also dann beim 6s einen Entladestrom von 7.5A...mehr würde ich auf keinen Fall machen.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigenHätte eine Frage bzgl dem Regenerativ Entlade Modus,
kann ich da einen 6s Lipo sprich 22.2 Volt mit 40A an einer 12Volt Bleibatterie entladen ohne die Bleibatterie zu killen?
Oder eher nicht?
Ja, das kannst Du, nur ist 40A für deine Bleibatterie zu viel.
Aber um kurz zu testen kein Problem.
mfg
Zarko
- Top
Kommentar
Kommentar