SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #706
    AW: SLS Xtron

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    Warum muss ich für Dich eigentlich alles doppelt schreiben?
    Musst du doch gar nicht. Lass es doch einfach. Ich habe schon verstanden, das du Angst bekommst, das deine geliebten EH-Stecker demnächst verschwinden. Und deshalb machst du jetzt so einen Wirbel.

    Wir sollten jetzt aber hier wirklich mit dem Thema aufhören, sonst wird hier demnächst dicht gemacht. Ich denke die verschiedenen Ansichten sind inzwischen klar geworden. Ich klinke mich jedenfalls hier jetzt aus.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Peter_S
      Peter_S

      #707
      AW: SLS Xtron

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Wir sollten jetzt aber hier wirklich mit dem Thema aufhören, sonst wird hier demnächst dicht gemacht. Ich denke die verschiedenen Ansichten sind inzwischen klar geworden. Ich klinke mich jedenfalls hier jetzt aus.
      Gut so

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #708
        AW: SLS Xtron

        Zitat von TimoHipp Beitrag anzeigen
        EH verkehrt anzuschliessen geht nur mit roher Gewalt. Verpolt meine ich. Wenn ich das schaffe, steck ich auch XH trotz der zwei Nasen verkehrt rein....tztztz

        Timo
        Du hast wahrscheinlich nicht verstanden, was mit fehlendem Verpolungsschutz gemeint ist. Es geht nicht darum, den Stecker verkehrt rum einzustecken. Es geht darum, dass man ihn versetzt einstecken kann. Wenn einem das beim Parallel-Laden passiert, gibt es ein schönes Feuerwerk.

        Gruß
        Helmut
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #709
          AW: SLS Xtron

          Eins verstehe ich nicht! Bin ich der Einzige, der Probleme beim An-und Abstecken der EH hat? Hier wird ja alles Moegliche an Nachteilen diskutiert, aber der groesste Nachteil ist fuer mich das Ziehen und Druecken an den Kabeln. Da muesste bei den EH nachgebessert werden. Dann waere es mir auch egal, welche Stecker dran sind.
          Gruss Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • T-Rex-EN
            T-Rex-EN

            #710
            AW: SLS Xtron

            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
            Eins verstehe ich nicht! Bin ich der Einzige, der Probleme beim An-und Abstecken der EH hat? Hier wird ja alles Moegliche an Nachteilen diskutiert, aber der groesste Nachteil ist fuer mich das Ziehen und Druecken an den Kabeln. Da muesste bei den EH nachgebessert werden. Dann waere es mir auch egal, welche Stecker dran sind.
            Gruss Norbert

            Das wurde weiter oben schon erwähnt. Das ist auch das einzige Argument, dass mir verständlich ist. Ja ok, das mit den Parallelboards kann ich auch noch verstehen. Bin aber eh eher gegen Parallel laden.

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #711
              AW: SLS Xtron

              Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
              Aber das ihr wirklich meint, dem Stefan jetzt Euren Willen hier aufdrücken zu müssen, finde ich unglaublich, und hoffe, dass er sich davon nicht beeindrucken lässt.
              Wir wollen hier keinem unseren Willen aufdrücken.Wir sind Kunden die den Wunsch äußern die XTrons mit XH haben zu wollen, ohne den Adapter.
              Banshee 850

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #712
                AW: SLS Xtron

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Zitat von parkplatzflieger
                Oder glaubst Du die hängen sich dann wegen so einem
                Pups-Thema am nächsten Baum auf?
                Das sehen wir dann ja, wenn es soweit ist. Sicher wäre ich mir da jedenfalls nicht.
                Der Erste, der sich deswegen aufhängt trete hervor
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #713
                  AW: SLS Xtron

                  Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                  Nur weil es mehr Heuler unter den XH Benutzern gibt als unter den EH Benutzern,


                  Wir sollten einen Lexikon-Eintrag machen: Der XH-Heuler.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #714
                    AW: SLS Xtron

                    Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                    Das ist für dich ein Vorteil, aber wenn man parallel laden möchte wird das zum Nachteil.
                    Hi Thomas, ja. Das ist richtig. Es ist also für alle Parallellader ein Nachteil,
                    bzw. für die andere Fraktion nicht. Ich nehme nicht an, dass ich der Einzige
                    bin, der nicht parallel laden will. Umfrage?

                    Ach so, der Trend schappt noch von Amiland über. Ich lade z.B. die kleinen
                    2s-Lipos für 130x und mCPX BL parallel. Bzw. ich habe es schon gemacht.
                    Da es nicht reproduzierbar zu merkwürdigen Effekten mit dem Lader kam,
                    habe ich davon wieder Abstand genommen. 5000er 6s-Packs würde ich
                    ungern deswegen opfern müssen. Ja, ja, ich weiss, das ist alle problemlos
                    möglich. Ach Mist, das waren gar keine XTRON sondern mylipo ..... also OT
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • KU-HELI7
                      Senior Member
                      • 02.02.2012
                      • 1847
                      • Helmut
                      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                      #715
                      AW: SLS Xtron

                      Wenn die Argumente ausgehen, bleibt nur mehr, es ins Lächerliche zu ziehen? Das muss doch nicht sein. ;-)
                      Parallel-Laden hat sich bestens bewährt, auch wenn das manche im deutschsprachigen Raum nicht hören wollen. Das ist aus meiner Sicht ein klarer Fall von Realitätsverweigerung.
                      Wegen dem Parallel-Laden setzen global erfolgreiche Lipo-Marken nicht auf EH!

                      Gruß
                      Helmut
                      You can't make it safe, because fools are too innovative!

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #716
                        AW: SLS Xtron

                        Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                        Wenn die Argumente ausgehen, bleibt nur mehr, es ins Lächerliche zu ziehen? Das muss doch nicht sein. ;-)
                        Mir sind nicht die Argumente ausgegangen. An meiner persönlichen
                        Situation und den damit verbundenen Präferenzen hat sich ja
                        nichts geändert.

                        Parallel-Laden hat sich bestens bewährt, auch wenn das manche im deutschsprachigen Raum nicht hören wollen.
                        Das glaube ich Dir. Und wer damit zurecht konmt, der soll es tun. Ich
                        hab da keine Vorurteile. Ich hab nur suboptimale Erfahungen damit gemacht.

                        Wegen dem Parallel-Laden setzen global erfolgreiche Lipo-Marken nicht auf EH!
                        Ich glaube nicht, dass dies eine bewusste Entscheidung aus dem von Dir
                        genannten Grund war. Ich glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
                        einfach dran machen. Aber ich weiss es nicht. Weisst Du es genau?
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #717
                          AW: SLS Xtron

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Ich glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
                          einfach dran machen.
                          Ich glaube sehr wohl, das sich sogar die Chinesen was dabei denken, bei dem was sie tun. Wissen kann ich es natürlich nicht.

                          Nur mal so zum Nachdenken: Wenn es hier unter den Forennutzern offensichtlich eine deutliche Mehrheit gibt, die lieber die XH-Stecker hätten, warum kann man dann nicht auf die Idee kommen, das es woanders nicht auch so ist?

                          Glaubt ihr denn wirklich, das es Zufall ist, das viel mehr Anbieter von Lipos auf XH setzen, als auf EH. Meint ihr denn wirklich, das die sich alle nichts dabei denken und einfach die Stecker verbauen, die gerade verfügbar sind? Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen. Aber auch das kann ich natürlich nicht wissen.

                          Aber Leute, warum so einen Aufstand. Wenn Stefan bei den EH-Steckern bleiben will, dann ist das doch OK. Er wird sich schon was dabei denken. Vieleicht ist es ja wirklich so, das er soviele Lipos verkauft, das er gar kein Interesse hat, noch mehr zu verkaufen. Dann ist das doch auch OK. Dann kaufen wir, die wir lieber XH verwenden halt auch in Zukunft unsere Lipos woanders. Es gibt doch Gott sei Dank genügend Auswahl.

                          Ich gebe zwar zu, das ich die SLS Xtrons gerne mal ausprobiert hätte. Aber wenn es die halt nicht mit den für mich passenden Steckern gibt, dann seis drum, davon geht die Welt auch nicht unter.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #718
                            AW: SLS Xtron

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Ich glaube nicht, dass dies eine bewusste Entscheidung aus dem von Dir
                            genannten Grund war. Ich glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
                            einfach dran machen. Aber ich weiss es nicht. Weisst Du es genau?
                            In China und nicht nur in China macht ein Hersteller das, was der Kunde bestellt.
                            XH zu verwenden ist mit Sicherheit eine sehr bewusste Entscheidung der führenden Lipo-Marken. Setzt man hier auf das falsche Pferd, kommt man global nicht nach vorne.

                            Internationale Foren wie Helifreak oder RCG, auf denen Leute aus aller Welt Ihre Erfahrungen - auch intensiv zusammen mit Herstellern - austauschen, zeigen die Trends und Entwicklungen auf. Hier geht's klar in Richtung Parallel-Laden und XH.

                            Dennoch wird es immer Leute geben, die Parallel-Laden "verteufeln". Das ist ja kein Problem. Jeder hat das Recht auf seine Meinung. Dennoch darf man die Augen nicht vor der globalen Entwicklung verschließen.
                            Das hat schon so manchen großen Hersteller in arge Probleme getrieben. OT an: Beispielsweise Nokia OT off.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • sme
                              sme
                              Member
                              • 21.02.2008
                              • 862
                              • Stefan
                              • Düsseldorf

                              #719
                              AW: SLS Xtron

                              Hallo,

                              schon interesant das hier versucht wird einem "kleinen" deutschen Lieferanten seinen Willen aufzudrücken. Habt ihr das schonmal bei Hobbyking probiert?

                              Des weiteren halte ich das parrallelladen für keine gute Idee.
                              Egal wie gut die Akkus selektiert sind, beim zusammenstecken werdne definitiv Ausgleichströme fließen die nicht gesund für die Akkus sind.
                              Aber das hat natürlich nur unwesentlich etwas mit den SLS XTron zu tun.

                              Gruß
                              Stefan
                              "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

                              Kommentar

                              • Schraubcopterflieger
                                Senior Member
                                • 15.01.2013
                                • 2953
                                • Dominique

                                #720
                                AW: SLS Xtron

                                Schon witzig wie ihr euch über diese ollen Stecker so auslassen könnt. Mir sind die total egal. Ich finde die EH bei kleinen Helis netter weil sie kleiner sind als XH, aber das war es auch schon.
                                Solange da keiner anfängt mit einem völlig anderen Rastermaß so das man die nicht mehr auf eine Pfostenleiste bekommt können die meinetwegen für jeden zweiten Lipo was völlig anderes verbauen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X