Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #1216
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Ich habe auch so ein Baumarktkoffer!

    Ich habe 4 von diesen Heizfolien: THF-77110: Heizfolie,12V,12W,77x110 mm, einzeln bei reichelt elektronik
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #1217
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Hi

      ich habe zwar den "ebay Temperaturregler" für 10€ aber im Endeffekt ist es ja egal:

      an heizleistung habe ich 5 Hochlastwiderstände mit 12Ohm, also macht an dann zusammen 60W Heizleistung, mein Koffer ist relativ klein, und so reicht die Heizleistung auch bei minus Graden gut aus. die Widerstände sind auf kleinen Grafikkartenkühlkörper mit Lüfter, da es bei meinen engen Platzverhältnissen einfach kompater war als Heizfolien.

      bei Reichelt gibt es verschiedene Heizfolien, Du kannst ja die die passenden "Watt" zusammenstellen, je nach verfügbarer Grösse, denke ~50-60W sollten mehr als genug sein:



      diese Widestände habe ich z.B. verbaut, sind billiger als eine Heizfolie, und noch kleiner:
      Hochlastwiderstand 12Ohm 25Watt

      das ganze Heizelement sieht dann so aus:



      ich habe nur eine 1cm Alu Dämmung verbaut, würde jetzt einen etwas grösseren Koffern nehmen und min 2cm Dämmung verbauen, Dämmung ist einfach alles, dann braucht man deutlich weniger Heizleistung... den die Akkus müssen eh langsam durchheizen, habe z.B. 38°C eingestellt,
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #1218
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Heizeinheit ist aus der HK Lipo Warmer Bag ausgebaut und in einen Baumarktkoffer (Isolierung mir 3cm Styrodur und Alufolie), im Deckel noch einen Griff zum tragen.
        Innen ist noch ein Lüfter verbaut damit die Wärme gleichmässig verteilt wird, ein Lochblech damit die Akkus nicht direkt auf den Heizmatten liegen, Stromanschluss für Lüfter und Heizung sowie ein Parabord zum laden. Einzger Nachteil im Betrieb; man muss jedes mal die Temperatur neu einstellen wenn der Strom abgezogen wurde
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #1219
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
          Ich habe auch so ein Baumarktkoffer!

          Ich habe 4 von diesen Heizfolien: THF-77110: Heizfolie,12V,12W,77x110 mm, einzeln bei reichelt elektronik
          Schei... hab bei Conrad für die Gleichen mehr als das Doppelte bezahlt...
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • crasy666
            Member
            • 25.07.2011
            • 739
            • Wolfgang
            • Freystadt (Opf) (wild)

            #1220
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Conrad ist doch bei Bauteilen eine Apotheke....
            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
            TX: Radiomaster TX16S

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9200
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #1221
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
              Schei... hab bei Conrad für die Gleichen mehr als das Doppelte bezahlt...
              Conrad ist viel zu teuer. Schau bei Voelkner, das ist der Billigableger von Conrad. Und noch erheblich günstiger kaufst du zB. bei Pollin.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • FreerideDD
                FreerideDD

                #1222
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                hier mal meiner

                mit kurzem Text dazu

                Lipo Heizkoffer selber bauen - MadEast RC Helicopters

                Kommentar

                • Jürgen F.
                  Senior Member
                  • 26.11.2008
                  • 2625
                  • Jürgen
                  • 59174 Kamen

                  #1223
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Upps, da fällt mir ein, was ich diesen Winter fertig haben wollte.....
                  Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1224
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Zitat von FreerideDD Beitrag anzeigen
                    hier mal meiner
                    Liegen die LiPos direkt auf den Heizelementen auf? Das ist leider suboptimal. Sie sollten einen gewissen Abstand haben...


                    Gruß
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • FreerideDD
                      FreerideDD

                      #1225
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Habe ich gestern gemerkt, Koffer wird naechste Woche umgebaut, mit zwischenboden und Temperaturschalter, sowie zwei Lüfter, einer fuer Umluft und einer der luft von aussen rein transportiert, falls der tempschalter meint er muesste kuehlen

                      dann werden die tempwerte auch viel schneller erreicht ! Quasi gibt es dazu noch ein Update

                      sowie anschluss fuer 12V und umschalter fuer lipobetrieb

                      Der Wärmestau ist uncool

                      Eine Liste der Sachen die noch rein kommen ahb ich schon mit eingefuegt
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2015, 08:08.

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #1226
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Zitat von FreerideDD Beitrag anzeigen
                        und einer der luft von aussen rein transportiert, falls der tempschalter meint er muesste kuehlen
                        Das würde ich nicht machen! Rechne einfach damit, dass die Temperatur 2-3°C überschießt! Ansonsten haste genau da eine Schwachstelle, weil da nicht gedämmt ist! Dämmung ist das A & O!!!
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • FreerideDD
                          FreerideDD

                          #1227
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          gut da lass ich den weg

                          also nur abstandhalter zu den heizelementen und nen lüfter der die waerme umwälzt

                          weil die Heizmatten hatten bestimmt 80°C XD war sau heiss. Die Regelung mache ich noch rein das es konstant auf 40°C eingestellt werden kann und eben der Lipo länger haelt

                          Kommentar

                          • FreerideDD
                            FreerideDD

                            #1228
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            gibt die Tage ein Update XD

                            das ging so nicht

                            fehlen noch lüfter und thermoschalter, die fugen werdne noch mit alutape verschlossen

                            gibt dann ein update meiner bauanleitung, auch ein bisschen detailierter



                            Kommentar

                            • TomHH
                              TomHH

                              #1229
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Ich hab mir eine einfache aber preiswerte Lösung geholt:

                              Mobicool T08 DC Bordbar 12 Volt, Blau/Dunkelgrau: Amazon.de: Auto

                              Der läuft mit 12V Boardsteckdose - hab kurz ein EC3 Stecker mit angebastelt!

                              So kann ich Ihn Wahlweise im Auto anschließen oder einen 3S - Akku

                              Ihr denkt...was soll das ich will doch einen Heizkoffer

                              das Gute den kann man umschalten von Kühlung auf Heizen. macht den so
                              40 - 50° Plus - ein 2.400er hält ungefähr eine 1./1,5 Std.

                              Ich heize den immer vor Zuhause am Netzteil. Dann Akkus rein - zum Flugfeld
                              ran an den 2.400er und los gehts.

                              Nach 2 Std ist der abgekühlt und ich bin es auch - Heimfahrt!

                              Das schöne im Sommer kühlt er nicht meine Akku's sonder die Getränke
                              und Grillwürstchen

                              Kommentar

                              • FreerideDD
                                FreerideDD

                                #1230
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                passen da 4 12S stangen rein ? XD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X