Bei der YY sind es 6 Drähte halb so lang und unter der "Motorhaube" müßen über dem "Zwölfzyllinder" 2 Sternpunkte mit je 3 Strippen verschaltet, isoliert und untergebracht werden.
Der manuelle Aufwand wächst mit zunehmender Drahtstärke, zumal das flach anliegende
Verlegen dieser Zusatzbeschaltung immer schwieriger wird.
YY wird immer dann bevorzugt, wenn man mit dem Ri möglichst niedrig werden will. Versuchsweise hatte ich mal einen P750 mit einer 6+6D Wicklung in 1,12mm aufgebaut. Das Teil hatte dann etwa 420KV und ging bei 12S auch noch ganz passabel. Der Leerlaufstrom war phänomenal niedrig mit ca. 0,9A. Solche Wicklungen eignen sich für Flugschulen wobei ein
Akku möglichst 2X 10 Minuten geflogen werden soll.
Gruß, Tablette
Kommentar