Ich habe jetzt nach noch mehr googlen einen Thread in einem anderen Forum gefunden, in dem wird gesagt dass die progcard gar nicht für den Regler passt, der Händler hat aber gemeint die passt. Habe dem Händler nochmal geschrieben. Mal sehen was rauskommt.
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich habe jetzt nach noch mehr googlen einen Thread in einem anderen Forum gefunden, in dem wird gesagt dass die progcard gar nicht für den Regler passt, der Händler hat aber gemeint die passt. Habe dem Händler nochmal geschrieben. Mal sehen was rauskommt.
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Die progcard ist für den V2, du brauchst die LCD Programm Box.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von F1r3Fly Beitrag anzeigenIch habe jetzt nach noch mehr googlen einen Thread in einem anderen Forum gefunden, in dem wird gesagt dass die progcard gar nicht für den Regler passt, der Händler hat aber gemeint die passt. Habe dem Händler nochmal geschrieben. Mal sehen was rauskommt.
Zitat von leviathan Beitrag anzeigenNebenbei: Es gibt für die Platinum-Serie auch eine Progcard
die aber leider für die V3-Serie nicht funktioniert.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Wollte es mir auch zusammen mit dem Regler bestellen, leider auf backorder im EU Warenhaus.
Ich werde meinen Regler erstmal mit den Werks Einstellungen probieren. Oder mit der Funke programmieren wenn es nicht passtLogo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi, hat Jemand den 50A Regler im Blade 450 X verbaut? Kann Jemand mal bitte messen wie Breit er ist.
Der Schacht vom 450 X ist nur 2,8cm breit.
Gruß Ronny360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi, hat 30mm laut Seite von HW..
cu
Kurt
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Mist 2 mm... . Wenn Jemand bitte trotzdem mal nachmessen könnte. 1 mm weniger und man könnte ihn rein quetschen.360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigenHi, hat Jemand den 50A Regler im Blade 450 X verbaut? Kann Jemand mal bitte messen wie Breit er ist.
Der Schacht vom 450 X ist nur 2,8cm breit.
Gruß Ronny
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
-
digi-foto
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenMeiner ist im 300x verbaut, denke dann passt der auch in den 450x :-)
Gruß Sascha
Hast du ein Foto davon?360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Bitte sehr, habe zwar den Lynx Carbonrahmen, aber der ist genauso breit :-)
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich finde es super, das jetzt auch Telemetrie mit dem HW und JLOg geht.
Zumindest die PWM, Drehzahl und Throttle wird übermittelt. Das hilft schon sehr um den Antrieb abzustimmen und die richtige Drehzahl zu finden.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo Olaf,
Prima, wenn sich Tom auch dem Platinum widmet.
Aber zum Unisens E um 5€ mehr fehlen Strom, Spannung, Kapazität.
Nur Drehzahl, PWM und Gas ist mir zu wenig.
Wenn mehr geht, berichte bitte!
Viele Grüße, GeorgSuzi Laos, AC 3X,
RJX 800, AC 3X
Robbe S4, AC 3X
- Top
Kommentar
Kommentar