AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo, heute ist mein Regler auch gekommen, soll in den Goblin 570.
Nun passt der Regler mit dem Lüfter nicht recht auf den dafür vorgesehenen Platz.
Nun die Frage, habt Ihr den Lüfter montiert oder wird der Regler auch ohne Lüfter nicht all zu warm.
MfG Heiko
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich habe den Regler heute nochmal neu eingelernt und mal mit verschiedenen Drehzahlen hochlaufen lassen. Mir kommt es so vor, rein akustisch, als wenn der Regler den Motor langsam bis zur eingestellten Drehzahl hochfährt. Und das dann, am höchsten Punkt sozusagen, die Drehzahl wieder etwas abfällt. Bilde ich mir das ein, oder kann das einer bestätigen?
Wenn Du nicht den Gov.Store benutzt, dann ist das so.
Ich habe bisher nur den normalen Govenormode drin. Den Govenor Store muss ich noch einlernen. Das wollte ich aber draussen machen. Nur bin ich da heute noch nicht dazu gekommen. Wenn das Verhalten dann weg ist, umso besser.
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Naja.. schon... aber gestern hast du ja auch geschrieben das der nicht so sauber hoch fährt... und im nächsten Satz das du jetzt erstmal den Heli fertig baust..
Jetzt schreibst du das du den Store noch einlernen musst, das aber lieber draussen machst..
Das sagt mir das du deine Tests vorher Indoor gemacht hast.
Da wars für mich jetzt nicht sooo klar ob da die Blätter drauf waren..
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ja, es stimmt, das ich die ersten Tests Indoor gemacht habe. Soll man ja eigentlich nicht. Aber ich war schon vorsichtig. Allerdings hat mir das auch wieder gezeigt, wie verrückt man sein muss, einen so großen Heli im Zimmer abheben zu lassen. Der Protos ist ja ein absoluter Leisetreter, aber im Zimmer ist der Lärm trotzdem ohrenbetäubend und flößt mächtig Respekt ein.
Allerdings hat mir das auch wieder gezeigt, wie verrückt man sein muss, einen so großen Heli im Zimmer abheben zu lassen.
Du hast den im Zimmer abheben(!) lassen? Im Fernsehen würde man sagen:
"Liebe Kinder, das folgende auf keinen Fall nachmachen!".
Das einzige, was ich auf der Werkbank prüfe ist, ob der Motor richtig rum
dreht. Dazu muss man ihn nicht auf Drehzahl bringen. Alles andere ist
grober Unfug.
Du hast den im Zimmer abheben(!) lassen? Im Fernsehen würde man sagen:
"Liebe Kinder, das folgende auf keinen Fall nachmachen!".
Natürlich habe ich den Heli nicht im Zimmer abheben lassen. Ich wollte damit nur sagen, das es immer wieder Youtubevideos gibt, wo Leute sowas machen.
Ich habe lediglich den Motor mit Blättern kurz hochlaufen lassen, um zu sehen, ob alles rund und ohne Vibrationen läuft. Dabei hatte ich aber immer den Finger am Throttlehold und habe auch so gut es im Zimmer halt geht, Sicherheitsabstand gehalten.
Ich habe den Regler heute nochmal neu eingelernt und mal mit verschiedenen Drehzahlen hochlaufen lassen. Mir kommt es so vor, rein akustisch, als wenn der Regler den Motor langsam bis zur eingestellten Drehzahl hochfährt. Und das dann, am höchsten Punkt sozusagen, die Drehzahl wieder etwas abfällt. Bilde ich mir das ein, oder kann das einer bestätigen?
Raimund
Bei mir genau so, obwohl ich den Gov. store Mode fahre.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar