Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • digi-foto
    digi-foto

    #1276
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Okay, das wusst ich nicht... Ich komme leider sonst nicht auf meine Wunschdrehzahlen. Ritzeln kann ich leider auch nicht mehr... Ich werde es erstmal so belassen...
    HI,
    hast du die Regleröffnung gemessen?
    Du schreibst oben das du im Sender 51% / 58% / 68% programmiert hast,
    das sagt ja noch nichts über die echte ßffnung aus..
    Oder hast du diese ausgelesen?

    Ich fliege im Sirocco mit dem 100A auch oft einen ganzen Flug auf der kleinen Drehzahl, da habe ich im Sender (glaube ich, muss ich nochmal nachschauen) so ca. 45% vorgegeben.
    Der Regler wird dabei auch bei einem 11min. Flug nicht sonderlich warm.

    Die HW's schlagen sich meiner Erfahrung nach sehr gut im hohen Teillastbereich, und regeln da auch immer noch echt gut..

    lg
    Kurt

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #1277
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
      HI,
      hast du die Regleröffnung gemessen?
      Du schreibst oben das du im Sender 51% / 58% / 68% programmiert hast,
      das sagt ja noch nichts über die echte ßffnung aus..
      Oder hast du diese ausgelesen?
      Das sehe ich auch so. Die Tatsache, dass man den Gov.Store des Reglers
      bei 50% Gaswert mit Blättern einlernen soll, lässt ja auch einige Schlüsse
      auf die Implementierung der Firmware zu.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #1278
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Die Tatsache, dass man den Gov.Store des Reglers
        bei 50% Gaswert mit Blättern einlernen soll, lässt ja auch einige Schlüsse
        auf die Implementierung der Firmware zu.
        Hey Torsten,
        lass uns an deinen Schlüssen teilhaben... ich denke nicht jeder kann diese ziehen, wie du. Thänx
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #1279
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
          HI,
          hast du die Regleröffnung gemessen?
          Nein, habe leider nur nen JLog1.

          Hatte in diesem Fred zweimal gefragt, wer denn mal bitte die PWM auslesen kann, aber bisher noch keine Antwort bekommen...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Nikom Nam Un
            Member
            • 01.11.2013
            • 828
            • Robert
            • Udon Thani, Thailand

            #1280
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Hatte in diesem Fred zweimal gefragt, wer denn mal bitte die PWM auslesen kann, aber bisher noch keine Antwort bekommen...
            Mein IISI kann leider auch keine Regleröffnung loggen.
            LG
            Robert
            I'm not insane, my mother had me tested!

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #1281
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Hallo,

              an alle die einen HW Platinum 100A mit Hobbywing Label haben. Also definitiv nicht die aus China, so wie ich.
              Könnt ihr mal fühlen ob euer Lüfter auch Vibrationen verursacht.
              Steht da auch 5 Volt drauf?
              Ein Foto vom Lüfter würde mich auch interessieren.

              Verstehe auch nicht warum die einen 5 Volt Lüfter liefern, wenn der Regler nur 6, 7,4 und 8,4 Volt ausgeben kann.

              Gruss Frank
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Benny77
                Senior Member
                • 04.04.2012
                • 1543
                • Benjamin
                • Althengstett

                #1282
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                Könnt ihr mal fühlen ob euer Lüfter auch Vibrationen verursacht.
                Steht da auch 5 Volt drauf?
                Ja und Ja.

                5V Lüfter sind halt Standart, wenn du mal diese Größe Lüfter googelst. Die Lüfter gehen aber von den mehr Volt nicht kaputt, laufen nur schneller. Wenn HW extra Lüfter herstellen lassen würde, wäre das eine Preisfrage. Die kaufen halt die Standartlüfter ein und lassen sie mit den entsprechenden Steckern versehen.

                Wegen den Vibs, ja meiner hat das auch. Sehr hochfrequente Vibs. Hab schon versucht den Lüfter mit Gummiringen zu lagern, sprich zwischen Lüfter und Regler und zwischen Schraubenkopf und Lüfter. Hab nur noch keine richtig passenden Gummiringe gefunden. Von demher ist der Erfolg noch nicht da...

                Nach dem Einbau hab ich das Bild gemacht. Vielleicht nicht groß genug...
                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #1283
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Ein Foto vom Lüfter würde mich auch interessieren.
                  Anbei ein Foto



                  Ob da jetzt 5V drauf steht kann ich jetzt nicht sagen. Der dreht aber bei den eingestellten 8V ziemlich heftig hoch

                  Falls du Vibraitonen hast, könntest du so kleine O-Ringe unter die Schrauben legen die den Lüfter abkoppeln.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #1284
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Sieht schon alles sehr identisch aus und das ihr auch Vibrationen habt ist etwas beruhigend.
                    Danke für die schnellen Bilder :-)

                    Hatte heute morgen die Rückmeldung von Spirit Systems wegen meinem Problem.
                    Die haben den original HW Platinum 100A auch mal im Logo 550SE getestet. Ebenso den Lüfter mal direkt aufs FBL geklemmt und hatten keine Probleme, da deren Lüfter auch absolut sauber laufen soll.

                    Dann fragte Tomas (von Spirit) noch, ob ich den einen originalen HW habe. Die Fakes würde man an fehlenden Label erkennen.

                    Jetzt ist man natürlich wieder verunsichert. :-(

                    Ich kenne aber den ganzen Thread, also auch die alte Diskussion darüber.
                    Trotzdem bleibt ein Zweifel.
                    Bei euch nicht?
                    Es gibt doch kein Grund die Labels einzusparen, oder seht ihr das anders.

                    Was ich nicht mehr weiß, gab es denn seitens Hobbywing eine schriftliche Bestätigung saß Hobbyking ein offizieller Reseller für deren Produkte ist und das die fehlenden Labels korrekt sind?

                    ßberlege gerade meine beiden HW Regler gegen gelabelte auszutauschen. [emoji53]

                    Gruss Frank
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Nikom Nam Un
                      Member
                      • 01.11.2013
                      • 828
                      • Robert
                      • Udon Thani, Thailand

                      #1285
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                      ßberlege gerade meine beiden HW Regler gegen gelabelte auszutauschen.
                      Wie wäre es, wenn du dir einfach einen hochwertigen Lüfter kaufst?
                      LG
                      Robert
                      I'm not insane, my mother had me tested!

                      Kommentar

                      • Benny77
                        Senior Member
                        • 04.04.2012
                        • 1543
                        • Benjamin
                        • Althengstett

                        #1286
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                        Falls du Vibraitonen hast
                        Hey Darko, sprich dein Lüfter hat keine Vibs?
                        Bei mir war das nämlich von Anfang an!
                        Hm, vielleicht schau ich dann doch mal nach einem andren Lüfter, oder ich finde passende O-Ringe...
                        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #1287
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Die Idee ist auch gut mit einem besseren Lüfter :-)

                          Vergessen....das unterlegen von Gummiringen bringt nix, da trotzdem Vibrationen durch die Schrauben übertragen werden.

                          Ich such bereits nach diesen Schwingungsdämpfern, aber leider finde ich nur welche mit M3 Gewinde. Brauche aber M2.5 am Regler. Gewinde ist dann auch meisten zu kurz und ich kann kein Gewinde nachschneiden.
                          Das würde die Schwingungen aber bestimmt beseitigen.

                          Wo findet man denn solche Lüfter?
                          Andere Frage, braucht man den überhaupt für einen 550L Dominator?
                          Leider sitzt der Regler in der Nase und bekommt weder Wind von den Rotorblättern oder Fahrtwind ab.
                          Zuletzt geändert von buell47; 14.04.2015, 09:32.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #1288
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                            Hab nur noch keine richtig passenden Gummiringe gefunden. Von demher ist der Erfolg noch nicht da...
                            Haubengummis von zB T-REX450 sollten doch da helfen?

                            4x Hauben Gummi T-Rex 450 T-Rex 500 Canopy Befestigung medium | eBay

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #1289
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das würde nur gehen wenn der Lüfter so schmal ist, das die Gummis da rum passen.
                              Das Loch ist ja aber lang und die Gummis nur drunter legen bringt nix. Die Schraube muss ja vom Lüfter komplett entkoppelt werden sonst gehen die Vibrationen über die Schraube weiter.

                              Vielleicht bastel ich mir die Schwingungsdämpfern selbst.
                              4 x M2,5 Schrauben und etwas Polyurethane Klebstoff und das wars :-D
                              Zuletzt geändert von buell47; 14.04.2015, 09:42.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • Benny77
                                Senior Member
                                • 04.04.2012
                                • 1543
                                • Benjamin
                                • Althengstett

                                #1290
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                                Vielleicht bastel ich mir die Schwingungsdämpfern selbst.
                                mir kommt da gerade auch eine Idee...wir haben für unsere Kinder so ABS-Socken selber gemacht. Also solche Socken, mit Gummi unten dran, damit sie nicht ausrutschen. Dieses Gummi-Zeug könnte ich auch um die Löcher des Lüfters machen. Werde das demnächst mal ausprobieren...
                                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X