Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris_CPX
    Chris_CPX

    #1381
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von running Beitrag anzeigen
    Das TM1000 kann den nicht direkt verarbeiten, er kann aber für ext. Governor Funktion genutzt werden, soweit ich weiß. Macht das hier jemand?


    Habe gerade dieses Thema gefunden. Hier heißt es dass es geht...was nu???

    Hobbywing RPM Signal für TM 1000 - RC-Heli Community

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #1382
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Das ist mir neu, wusste ich bisher noch nicht. Bin mir sicher, irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht funktionieren würde. Werde es morgen selbst mal versuchen. Hab alles da...

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #1383
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hi,

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        du hast garantiert einen original verpackten mit Hobbywing Label und Seriennummer, oder?
        ich hab ein Problem:
        Ich komm seit Tagen nicht auf die HobbyWing Seite? Keine Chance... weiß nicht warum.
        Aber ich hab zwei HW 50 Platinum Regler von Hobbyking, einen in der EU gekauft, einen glaub ich im Int. Warehouse (oder beide hier?).
        Einer ist noch OVP.
        Hier Foto und Nummer, bitte checken, ich kann nicht :



        Gruß,

        Walter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Florian S.
          Member
          • 17.01.2014
          • 672
          • Florian

          #1384
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Das ist nicht die Seriennummer, sondern die Sortiernummer von HK, ist die gleiche die buell gepostet hat.

          Kommentar

          • DerMax1976
            Member
            • 06.09.2011
            • 455
            • Marko
            • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

            #1385
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Na, das ist aber ein altbekanntes Problem mit dem ar7200bx und tritt bei jedem
            Regler auf. Du meinst sicher das Problem beim einlernen des Gasweges bzw.
            den Regler in den Programmiermodus bringen. Du musst den ar7200bx
            separat mit Strom versorgen und initialisieren lassen. Dann erst den
            Regler mit Strom versorgen. Die rote Strippe zwischen ar7200bx und
            Regler muss natürlich unterbrochen werden. Sobald der Regler einmal
            eingelernt wurde, kannst wieder normal anschliessen.
            Warum muss die rote Leitung raus?

            Ich habe es so ähnlich versucht. Den AR 7200BX an einen Empfängerakku angeschlossen, nachdem es fertig initialisiert hatte den Regler an den Strom.
            Wenn ich nur den Regler an das Beast habe, initialisiert es ständig neu. So als wenn man den Strom unterbrochen hätte.
            Das BEC steht auf 6 Volt, sollte also eigentlich locker reichen.

            Gruß Marko

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #1386
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von DerMax1976 Beitrag anzeigen
              Warum muss die rote Leitung raus?
              Weil Du sonst den ar7200bx zweimal mit Strom versorgst und am
              Regler an einem Ausgang (BEC) eine Eingangspannung anliegt.
              Mag sein, dass dies viele Regler abkönnen. Kann aber auch sein,
              dass nicht.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • DerMax1976
                Member
                • 06.09.2011
                • 455
                • Marko
                • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

                #1387
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Weil Du sonst den ar7200bx zweimal mit Strom versorgst und am
                Regler an einem Ausgang (BEC) eine Eingangspannung anliegt.
                Mag sein, dass dies viele Regler abkönnen. Kann aber auch sein,
                dass nicht.
                ßh okay ist einleuchtend ; ).

                Könnte es deshalb sein, das der AR ständig neu startet?

                Kommentar

                • T-rexDominator
                  T-rexDominator

                  #1388
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Hallo. Hab mal ne Frage zum Anschluss des HW 100A V3.

                  Hab am Motor 3 Kabel ( rot , blau, schwarz ) und am Regler sind motorseitig 3 schwarze. Ist da irgendwo ne versteckte Bezeichnung am Regler oder wie werden die angeschlossen?
                  Bei meiner bisherigen Elektrik gab es immer unterschiedliche Farben. ........ kann ja eigentlich nicht egal sein wie man das ansteckt ???

                  Kommentar

                  • 47110815
                    Senior Member
                    • 30.07.2014
                    • 4427
                    • Thomas
                    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                    #1389
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Wenn Du es falsch rum reinsteckst, läuft der Motor falsch rum. In dem Fall einfach 2 Kabel tauschen. Hast Du Erfahrung? Welchen Heli hast Du?

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #1390
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von T-rexDominator Beitrag anzeigen
                      kann ja eigentlich nicht egal sein wie man das ansteckt ???
                      Doch! Voll Conchita! Wenn die Wurst dann verkehrt rum geht, einfach zwei beliebige Kabeln tauschen.

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #1391
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Doch! Voll Conchita!
                        Wenn ich das nächste mal in Wien bin, besuche ich Dich. Das wird lustig.

                        Kommentar

                        • T-rexDominator
                          T-rexDominator

                          #1392
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Also wie beim großen Drehstrommotor 3 Phasen ranballern und losgehts

                          Ist nach 20 Jahren RC Car 1:6 mein erster Heli : 500L Dominator

                          Kommentar

                          • Squenz
                            Senior Member
                            • 21.02.2009
                            • 1370
                            • Markus
                            • Erding b. München

                            #1393
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von T-rexDominator Beitrag anzeigen
                            Also wie beim großen Drehstrommotor 3 Phasen ranballern und losgehts

                            Ist nach 20 Jahren RC Car 1:6 mein erster Heli : 500L Dominator
                            Genau genommen ist das elektronisch kommutierter Gleichstrom, wie Taumel schon erwähnt hat: wenn die Laufrichtung nicht stimmt, einach 2 Kabel Tauschen.

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #1394
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von running Beitrag anzeigen
                              Das ist mir neu, wusste ich bisher noch nicht. Bin mir sicher, irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht funktionieren würde. Werde es morgen selbst mal versuchen. Hab alles da...
                              So, hab mir ne Leitung gelötet und das ganze mal getestet. Ich kanns bestätigen, dass die Drehzahl sauber übertragen wird! Perfekt, so benötigt man beim Hobbywing also keinen externen Sensor um die Drehzahl mit dem TM1000 zu erfassen.
                              30 bzw. 15€ gespart...
                              Zuletzt geändert von running; 16.04.2015, 18:22.

                              Kommentar

                              • Chris_CPX
                                Chris_CPX

                                #1395
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Top! Vielen Dank fürs testen!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X