Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #4456
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Wieviel A kann man den 110A Regler denn mehr belasten?
    Laut Datenblatt ja 150A <10sec, soweit sogut.

    Nur wie oft darf man im Flug über 100A kommen?
    Was passiert wenn man mal über 150A kommt?

    Ich hab in meinem Logfile gesehen das ich schon 3-6 mal im Flug über 130A habe.
    Ist das kritisch?

    Hat da wer Erfahrungen oder gibt es da eine Faustformel wo man sich daran Orientieren kann?

    Wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen.

    Danke und Gruß

    Stefan
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Senior Member
      • 15.05.2017
      • 2272
      • Marek
      • Hontheim

      #4457
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Ich habe hier einen Hype 80A Regler und der sieht genau so aus.
      Sind die Hype Regler zu Hobbywing gelabelt worden?
      Hype Regler Platinum Pro 80A - 80030040
      Goblin Kraken 700 S
      Chronos 700 V2
      Protos 700 EVO

      Kommentar

      • eleven.ch
        Member
        • 14.01.2012
        • 678
        • simon
        • Bern

        #4458
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von kreids Beitrag anzeigen
        Wieviel A kann man den 110A Regler denn mehr belasten?
        Laut Datenblatt ja 150A <10sec, soweit sogut.

        Nur wie oft darf man im Flug über 100A kommen?
        Was passiert wenn man mal über 150A kommt?

        Ich hab in meinem Logfile gesehen das ich schon 3-6 mal im Flug über 130A habe.
        Ist das kritisch?

        Hat da wer Erfahrungen oder gibt es da eine Faustformel wo man sich daran Orientieren kann?

        Wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen.

        Danke und Gruß

        Stefan
        Ich glaube die frage ist eher wie lange die peaks anliegen..
        blade 130x @ spin 8000
        compass warp 360 / brain
        goblin 500 / brain

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #4459
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
          Ich glaube die frage ist eher wie lange die peaks anliegen..


          Ich schau mir die Logdateien mal an, ich geb dann bescheid.


          Gruß

          Stefan
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • eleven.ch
            Member
            • 14.01.2012
            • 678
            • simon
            • Bern

            #4460
            blade 130x @ spin 8000
            compass warp 360 / brain
            goblin 500 / brain

            Kommentar

            • Luftquirl
              Member
              • 10.12.2014
              • 470
              • Tommy

              #4461
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Der 100A V3 verträgt auch mal kurzfristig 250A. Ich bezweifle, dass der überhaupt eine ßberstormabschaltung hat. Solange er nicht überhitzt (was er bei 100A Dauerlast auch tut) läufts und läufts und läufts... schöner einfacher dummer Regler, der zuverlässig funktioniert

              Kommentar

              • BladeXTC
                Member
                • 19.08.2016
                • 75
                • Steffen

                #4462
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Habe kurz mal ne Frage zu dem beiden GOV Modes. (GOV 1 und GOV 2)
                Lese ich das Richtig das ich im GOV 1 jedes mal wenn ich den Lipo wechsel den GOV neu anlernen muss?
                Welchen GOV Mode nehme ich am besten? Kenne mich damit noch nicht genau aus,bin bis jetzt Steller Modus geflogen. Habe jetzt GOV 2 Eingestellt und 3 Gasgeraden 70,75 und 80 Prozent in der Funke eingestellt.
                Kann ich dann einfach mit der ersten Gasgeraden abheben oder was muss ich beachten?

                MFG Steffen

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #4463
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ja kannst Du und einlernen musst Du auch nicht bei jedem Start neu.

                  Kommentar

                  • BladeXTC
                    Member
                    • 19.08.2016
                    • 75
                    • Steffen

                    #4464
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    OK und wie lerne ich den nochmal am Besten ein? Macht er das im Flug selber?

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #4465
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von BladeXTC Beitrag anzeigen
                      OK und wie lerne ich den nochmal am Besten ein? Macht er das im Flug selber?
                      Steht eigentlich ausführlich in der deutschen Anleitung erklärt. Heli mit montierten Blättern und mit 0 Grad Pitch mit 50% Gas hochlaufen lassen. Dann den Motor mindestens 11 Sekunden laufen lassen. Motor abstellen. Akku abstecken. Fertig.

                      Das ganze betrifft jetzt den Gov. Store. Der normale Governor Elf muss nicht extra angelernt werden.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • BladeXTC
                        Member
                        • 19.08.2016
                        • 75
                        • Steffen

                        #4466
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Na ja so ganz 100 Prozent ist das eben nicht geschrieben finde ich.
                        11 Sekunden laufen ist ja Ok. Zählt da das anlaufen auf Systemdrezahl dazu? :-)
                        oder 11 Sekunden nach dem volle Drehzahl ereicht ist? :-)

                        Also dann ruhig bissel länger dann aus machen und Akku ab!?

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #4467
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Lass ihn einfach 30s laufen, ab dem Moment wo Du den Motor an machst. Das reicht dann ganz sicher.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #4468
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Ich denke, das mit den 11 Sekunden kommt daher, weil der Motor solange braucht, um auf Drehzahl zu sein, Stichwort Sanftanlauf. Das heißt, wenn man mindestens die 11 Sekunden den Motor laufen lässt, von dem Moment, wo er anfängt zu drehen, dann kann man sicher sein, das er auch voll hochgedreht hat. Also ein paar Sekunden länger schaden nicht. Kürzer darf es eben nicht sein.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • BladeXTC
                              Member
                              • 19.08.2016
                              • 75
                              • Steffen

                              #4469
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Gut genau das meine ich eben. Also dann lieber bissel länger.
                              Danke.

                              Und was ist jetzt genau der Unterschied zu GOV 1?

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #4470
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von BladeXTC Beitrag anzeigen
                                Und was ist jetzt genau der Unterschied zu GOV 1?
                                Auch das steht in der Anleitung. Sollen wir das denn jetzt wirklich alles nochmal für dich durchkauen?



                                Also kurz gesagt:

                                Gov. Elf -> Drehzahl mit jedem Akku anders
                                Gov.Store -> Drehzahl immer die selbe
                                Zuletzt geändert von raimcomputi; 25.06.2017, 17:41.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X