Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #5476
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Na dann viel Glück beim Erstflug und viel Spaß mit dem kleinen
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #5477
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Nabend

      Mein Beam steht wieder und ist bereit fuer den Auferstehungsflug.
      Das SK ist zum Skiurlaub in Canada und ich dachte mir, teste doch mal das Diabolo Setup am kleineren Heli.
      Also HC3SX an Spektrum 9020 mit DX18 , Jeti S-Bec und Linus Caps
      Das Setup war ja recht einfach, ich hab nur zwei kleine Fragen.

      1. Wo stell ich denn Collectice und Cyclic ein ?
      Ich kenn das bisher so dass ich auf einen bestimmten Wert kommen muss, also 12-14 pitch zb. Im HC konnte ich zwar die Werte von den voreingestellten 70 auf ueber 100 aendern ohne dass die Servos anstehen, aber die Werte sind schon arg gross jetzt.
      2. Das mit dem Kopfkanal versteh ich noch nicht so ganz.
      Meinen Heckkanal hab ich auf einen 3 Switch gelegt, 40 50 und 60 als Werte hinterlegt und den Trimmer auch auf den Kanal gelegt.
      Muss ich beim Kopf das selbe machen ? Heck hat ja fuer minus und plus 2 verschiedene Funktionen.
      Aber die Kopfempfindlichkeit nagativ einzustellen macht ja keinen Sinn, oder ?
      Oder soll ich die 50 die voreingestellt sind einfach erst mal lassen ?
      -
      Cheers
      Sascha

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #5478
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo Sascha,

        zum Einfliegen lege ich den Kopfkanal auf einen Drehregler (Futaba Funke). Dann kannst Du den direkt von 0-100 regeln oder Du arbeitest mit Offset (40-100%). Wie das geht hängt von der Funke ab und nix mit dem HC zutun. Damit kann ich im Flug (oder bei einer Zwischenlandung) den Wert für die Kopfempfindlichkeit sehr schnell herausfinden.
        Ja, bei der Kopfempfindlichkeit (rigid - Empf.) ist es egal ob es ein pos. oder neg. Wert ist. Nicht so bei den Horizontal-Werten, die Du ja dann später auch über den Kopf-Kanal steuerst (dann trägst Du den erflogenen Werte in der rigid-Karte ein).

        ßbrigens, wenn es ein Signal auf dem Kopf-Kanal gibt und Du den Kopf-Kanal nicht für einen Horizontal-Modus verwendest, dann ist der 'Voreinstellungswert' in der Rigid-Karte belanglos (wird also nicht verwendet).

        Ich stelle im Mischer die max. Werte immer auf die Werte ein, die ich so fliegen will. Die meisten Blätter haben ja auch max. Werte für den Anstellwinkel. Bei meinem Flugstil reichen locker 8-9° zyklisch (Roll / Nick-Weg) und 12-13° kollektiv (Pitch-Weg). Ideal wäre, wenn Du Deine für Dich passenden max-Werte mit ca. 90% in der Mischerkarte erreichst, denn dann nutzt Du die Servo-Auflösung, -Geschwindigkeit und -Kraft optimal aus.
        Aber es müsste auch gehen, wenn Du die Wege so einstellst, dass nix anläuft, denn der tatsächliche Wert wird über die vorgegebene Drehrate errechnet. Die Drehrate steuerst Du ja über die Knüppel (nicht so wie bei Paddel) - ist eher so wie bei 'fly-by-wire'.

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #5479
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
          Ich stelle im Mischer die max. Werte immer auf die Werte ein, die ich so fliegen will.
          Im Mischer Menü stellt man den gewünschten kollektiven Pitch ein.
          Der zyklische Pitch sollte dann auf das mechanisch maximal Mögliche eingestellt werden.

          Die daraus resulierende maximale Drehrate wird dann, falls gewüscht, im Menü Rigid unter Wendigkeit reduziert.

          Nur so stehen dem System die vollen Wege zum Stabilisieren zur Verfügung.

          In Deinem lezten Satz beschreibst Du schön, wie's richtig ist.
          Ich bin selbst einige Monate mit falschen Einstellungen geflogen, weil ich das auch nicht richtig verstanden hatte.

          In Grenzsituationen bleibt der Heli aber besser beherrschbar, wenn das HC die maximal möglichen zyklischen Ausschläge kennt.

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #5480
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ok, danke erst mal.
            Ich fasse zusammen :
            Mit den voreingestellten Werten fuer Pitch und zyklich von jeweils 70 komme ich auf 12,4 Pitch und 8,2 zyklisch.
            Das ist ja genau wo ich hin will.
            Allerdings sagt Ihr dass ich die Werte erhoehen soll und dann die Wendigkeit herunterregeln soll um dem System mechanisch mehr Leistung zu Verfuegung zu stellen als ich an den Knueppeln abrufe ?.
            Ich glaub ich lass das erst mal alles default
            Das mit dem Kopfkanal hab ich elegant geloest.
            Im Gov Menu der DX18 kann ich sehr schoen numerische Werte einstellen und diese mit einem 3 Stufen Schalter auswaehlen und danach mit den Klicks trimmen...jeweils eigenstaendig.
            Ich hab also fuer Heck und Kopfempfindlichkeit jeweils drei Grundeinstellungen mit 40, 50 und 60 , das sollte passen.

            Tja...jetzt sollte es nur noch aufhoeren zu regnen

            Kommentar

            • Flip
              Senior Member
              • 19.11.2011
              • 1292
              • Arne
              • bei Kassel

              #5481
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
              Allerdings sagt Ihr dass ich die Werte erhoehen soll und dann die Wendigkeit herunterregeln soll um dem System mechanisch mehr Leistung zu Verfuegung zu stellen als ich an den Knueppeln abrufe ?.
              Genau!
              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #5482
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo und Gutes Neues

                Ich komme grad von meinem Neujahrs-Beam-Jungfern-HC3SX-Erstflug wieder.
                Und ich bin einfach nur begeistert !!
                Ich hatte sogar den Laptop dabei und war auf eine Einstelllorgie gefast, aber ich hab ihn nicht mal ausgepackt.
                Sowohl mit 40 also auch 60 auf Kopf und Heck flog er einfach unauffaellig vor sich hin.
                Das Heck steht wie angenagelt bei 60, Kopf kann vielleicht sogar noch hoeher.
                Kein Wobbeln, kein Wimmern oder Zittern, kein Nachwippen oder Driften...
                Aber ich lass das erst mal so und werde bei Gelegenheit der Anker testen.
                Auf alle Faelle bin ich echt angetan von dem System.
                So einfach war es noch nie einen gut fliegenden Heli zu bekommen, out of the box

                Kommentar

                • -Opti-
                  Senior Member
                  • 15.07.2011
                  • 1292
                  • Nils
                  • Marburg/Hessen

                  #5483
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Und da soll noch einer was gegen das Hc3sx sagen...
                  mCPx BL HP05S/120SR Heck
                  T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                  T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                  Kommentar

                  • jbod
                    Member
                    • 19.04.2011
                    • 212
                    • Andreas
                    • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                    #5484
                    Ich muss sagen, genau diese Erfahrung hab ich mi meinen beiden Helis auch gemacht.
                    Sauber mechanisch eingestellt und den Wizard durchgeblickt plus Kreisel Einstellungen gemäß Anleitungen.

                    Flogen beide sofort Super gut!

                    Andreas


                    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
                    Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                    Kommentar

                    • ninjaper
                      Senior Member
                      • 13.09.2009
                      • 1127
                      • Per

                      #5485
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ja diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen, 3 Helis mit HX3sx, 2 E und einer Nitro sauber eingestellt und flogen von Anfang an super
                      Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                      Kommentar

                      • Hexahydrat
                        Senior Member
                        • 17.02.2011
                        • 1008
                        • Fritz
                        • Lanzendorf bei Wien

                        #5486
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        So, jetzt war es wieder einmal so weit.
                        Hc3-SX hat mir wieder den Heli gerettet.
                        Dabei dachte ich noch beim 4 Akku, eigentlich brauch ich das Teil nicht mehr, beim 6 Akku plötzlich die Lage nicht mehr erkannt, versucht ihn wieder ab zu fangen, Ca. 1 m vor Einschlag den Rettungsknopf gerückt und ganz knapp über dem Boden dreht er sich blitzartig in Normallage und katapultiert sich in den Himmel.
                        Adrenalin pur.

                        Danke, ich hab mich entschieden auf den 500 Goblin den ich mir demnächst zulege kommt das Dritte HC3-SX

                        Mfg. Fritz
                        Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                        Kommentar

                        • NT3D
                          Member
                          • 08.12.2002
                          • 996
                          • Thomas
                          • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                          #5487
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                          So einfach war es noch nie einen gut fliegenden Heli zu bekommen, out of the box
                          Das sind auch meine Erfahrungen, ich gratuliere Dir.

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #5488
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Bavarian Demon Preview

                            Alter Wein in neuen Schläuchen?
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #5489
                              Das neue HC3SX Rigid

                              Schön gesagt
                              Alter Wein ist guter Wein, und wenn der Besitzer des Weinguts wechselt , oder das Etikett wechselt , der Biden , die Sonne und die Trauben bleiben .
                              Ich hab grad noch eines bestellt .

                              Kommentar

                              • Snake
                                Senior Member
                                • 25.08.2012
                                • 2157
                                • Klaus
                                • MUC Süd

                                #5490
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
                                Danke, ich hab mich entschieden auf den 500 Goblin den ich mir demnächst zulege kommt das Dritte HC3-SX
                                Bei mir kommt auch HC3SX Nummer Zwei auf den Goblin 500 - keine Frage
                                Zuletzt geändert von Snake; 03.02.2013, 09:24.
                                ...many happy landings, Snake

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X