Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MMgetit
    Member
    • 07.07.2011
    • 268
    • Volker

    #6316
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Richtig
    Ciao

    MM

    Kommentar

    • chris-de
      Member
      • 06.07.2011
      • 766
      • Christoph
      • Bielefeld

      #6317
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Nur mal so nebenbei bemerkt: Jeder rechts drehender Heli driftet auch bei Windstille aufgrund des Drucks des Heckrotors nach links.

      Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #6318
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Mal ne ganz andere Frage...
        Hat schon mal jemand eines zerlegt ?
        Ich ueberlege mir das yRondo raus zu werfen und brauch was kleines fuer meinen cHP-120
        So ein nackiges BD 3X waer mir am liebsten.

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #6319
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
          Hi, das Ding hat definitiv ne Macke und gehört bei Captron überprüft evtl. müssen die Sensoren neu kalibriert werden.
          Auch auf dem Tisch muss immer die Taumelscheibe nach oben zucken beim Auslösen des Rettungsschalter.
          Hat der HC schon mal einen Crash mitgemacht? Dann gehört er auch überprüft.

          Ich würde nicht bei Robbe anrufen sondern gleich J.Eulefeld von Captron!
          Die überprüfen oder reparieren dir das kostenfrei.

          Direktwahl Joachim Eulefeld
          081424488188

          musste immer mal probieren das du ihn in seinem Büro erwischst.

          Leute, genau das gleiche ist bei meinem hc3sx vor 3 oder 4 Wochen auch der Fall gewesen, ich hatte das Video hier ebenfalls gepostet.
          Nach etwas härteren Manövern konnte ich es mehrmals provozieren dass sich der Horizont invertiert hat und das hc3sx nach unten gerettet hat. Auch am Boden ging die Taumelscheibe dann nach dem Flug nach unten.
          Bei normalem 0815 Rundflug passiert das nicht.

          Habe danm mit Captron Kontakt aufgenommen und das Video mitgeschickt wo es ganz klar erkennbar war. Darauf wollte Captron ein Telefongespräch mit mir. Gesagt getan.
          Das war dann allerdings ziemlich ernüchternd.
          Ich habe mehrmals nachgefragt ob ein Defekt vorliegen könnte und ob ein Einschicken sinnvoll wäre, die Antwort war immer: Nein! Wenn ein Defekt vorliegen würde, würde ich auch nicht mehr richtig fliegen können (also die normale FBL Funktion sei dann gestört).
          Ich könnte es zwar einschicken, aber es wäre letztlich überflüssig.

          Ursache wären wahrscheinlich Vibrationen. Ich solle mal ein bisschen ausprobieren, Motor, Lager tauschen usw...

          Das wars....
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6320
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Was mich ein wenig verwundert: Die Rettungsfunktion geht ja nicht irgendwo hin, wenns falsch läuft, sondern gerade nach unten. Wenn sich durch Vibs und Drift der Horizont "verschiebt", sollte das nicht in irgendeine Richtung sein ? Zumindest, wenn nur mit Drehratensensoren gearbeitet wird.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #6321
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Was mich ein wenig verwundert: Die Rettungsfunktion geht ja nicht irgendwo hin, wenns falsch läuft, sondern gerade nach unten. Wenn sich durch Vibs und Drift der Horizont "verschiebt", sollte das nicht in irgendeine Richtung sein ? Zumindest, wenn nur mit Drehratensensoren gearbeitet wird.
              Ja, das wundert mich auch. So war es auch bei mir. Die Rettung war wenn der Horizont invertiert war auch ebenfalls exakt gerade nach unten. Nicht schräg, sondern schön gerade.

              Auch nach 2 Minuten 0815 Rundflug in Normallage hat sich daran nichts geändert, Rettung immer noch schön gerade genau nach unten.
              Am Telefon sagte man mir auch dass wenn sich der Horizont einmal invertiert hätte würde er sich wohl auch nicht so ohne weiteres wieder richtig rum invertieren.

              Der Horizont wird ja wohl irgendwie kontinuierlich korrigiert bzw. Berechnet. Wenn der Heli mal bei einer Rettung leicht schräg nach oben wegsteigt und man dann ein bisschen schwebt, dann nochmal rettet geht der Heli meist wieder schön gerade nach oben, das heißt er hat sich selber korrigiert. Das macht er offenbar auch dann wenn er sich invertiert hat, nur eben so dass er genau gerade auf dem schnellsten Weg zum Boden nach unten rettet
              Er weiß also was gerade ist, nur verwechselt er dabei leider oben und unten...
              Zuletzt geändert von piotre22; 17.07.2013, 15:59.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #6322
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                Ursache wären wahrscheinlich Vibrationen. Ich solle mal ein bisschen ausprobieren, Motor, Lager tauschen usw...
                Und, hast du die Ursache gefungen? Ich wollte mir ja eigentlich auch ein hc3sx bzw. BV3sx kaufen, aber wenn ich das so lese, bin ich mir nicht sicher ob es die richtige wahl ist.

                Kommentar

                • Gordon
                  Member
                  • 03.02.2008
                  • 49
                  • Friedrich
                  • Oberösterreich

                  #6323
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo,

                  ich habs hier schon mal gepostet. Ich hatte bei meinem Trex 500 DFC zwei mal den gleichen Fehler festgestellt. Bei der Fehlersuche hab ich gesehen, dass ein Kabel das HC3sx berührt hatte. Seit ich das Kabel besser geführt habe ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten. Bei zwei anderen Helis funktionieren die HC3sx problemlos. Meine Vermutung sind also Vibrationen die übertragen wurden. Ich hab dann mal mit Robbe telefoniert, die haben auch Vibs als Ursache genannt.


                  LG Fritz

                  Kommentar

                  • nightfarmer
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 2289
                    • Daniel
                    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                    #6324
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Gordon Beitrag anzeigen
                    Meine Vermutung sind also Vibrationen die übertragen wurden. Ich hab dann mal mit Robbe telefoniert, die haben auch Vibs als Ursache genannt.
                    Bei mir sinds/waren es auch eindeutig die Vibrationen. Den Nitro hats dadurch geerdet, bin mir ziemlich sicher das auch da der Horizont auf dem Kofpf stand, jetzt ist das HC vom Nitro testweise auf dem 450er, da funktioniert es tadellos.

                    Dasselbe beim 820er. Da hatte/habe ich Vibrationen durch kaputte HRW-Lager und auch der Pyro hatte Vibs. Dadurch gabs extreme Drifts, und TS stellte sich nach dem Landen beim ziehen der Rettungsfunktion komplett schief - bei eben dem HC was ich vorher auf dem 450er hatte, wo auch das tadellos funktioniert hat.

                    Fazit: Vibrationen mag das HC gar nicht. Besonders die im mittleren und hohen Frequenzband stören es stark.

                    Wär mal interresant, ob das HC auch so empfindlich ist, wenn die Horizont Option komplett deaktiviert ist. Also in dem Modus wo man die Kopfempfindlichkeit einstellt (Horizont-Kanalzuordnung-und dann Rigid Empf. lassen, nicht auf Horizont umschalten)

                    So funktionierts anscheinend beim SK720, treten da zu starke Vibrationen auf, schaltet es die Horizont-Funktion aus - dadurch ist es weitgehend Vibrationsresistent.
                    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                    Kommentar

                    • Twinbrother
                      Member
                      • 20.12.2006
                      • 482
                      • Nils
                      • Hannover

                      #6325
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hy!
                      Ok! Aber wie erklärt sich dann, das bei 0815 Rundflug nichts passiert (bei piotre22 und mir),
                      sondern nur wenn er ran genommen wird?
                      Das müsste ja bedeuten bei einer bestimmten Resonanz nur in Verbindung mit harten 3D Flug?

                      Ich fliege mit Mode 4, also Taumelscheibe auf getrennte Knüppel. Piro-Flips sind mit dem Mode etwas schwieriger als mit dem verbreitetsten Mode 2. Um das zu üben, habe ich mir z. B. das HC3SX geholt.........!?!

                      Gordon: aus meiner Sicht gibt's an meiner Kabelführung nichts zu meckern, hatte dein Post diesbezüglich auch gelesen und daraufhin geprüft.

                      Gruß Nils
                      Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                      T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                      Logo 600SE Mini-V5.3

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #6326
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,
                        es wäre wirklich sehr interessant, bei welchen Art von Manövern derartiges provoziert werden
                        kann. Dann könnte man z. B. auch ggf. echte Vergleiche mit anderen Helis machen.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • Mogalli
                          Mogalli

                          #6327
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hi
                          Mein Verdacht!
                          Sobald man eine wilde Figur hinlegt,bei der sich der Heli quasie ohne Stick zu ziehen,auf den Kopf legt,weiß das System nicht mehr,wie rum es wirklich steht.
                          Macht mal einen Trockentest,indem ihr den Heli einmal mit Nick oder Roll drücken auf den Kopf dreht,und einmal ohne die Sticks zu bewegen.
                          Bei der letzten Firmwareversion hat das System nach unten gerettet,wenn es keine Stickeingaben bekam und der Heli einfach auf den Kopf gedreht wurde.
                          Ob das bei der letzten Version auch so ist,hab ich noch nicht getestet.


                          Jo!
                          Hab es gerade nochmal getestet.Das wird das Problem sein.Ohne Knüppel drücken auf den Kopf drehen und der Heli rettet nach unten.
                          Um das im Flug wieder hinzukriegen,müßte man den Heli nochmal ohne Knüppel auf den Kopf drehen,dann würd es wieder passen.
                          Ob man das ändern kann,per Firmware*?
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2013, 22:04.

                          Kommentar

                          • Twinbrother
                            Member
                            • 20.12.2006
                            • 482
                            • Nils
                            • Hannover

                            #6328
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hy!
                            Also wenn ich sich richtig verstanden habe, muss ich dir mit meinem System widersprechen.
                            Wenn ich den Heli von Hand umdrehe, sprich ohne zyklische Befehle, rettet er trotzdem in die richtige Richtung, egal wie rum er steht!
                            Es sei denn, ich habe ihn im Flug durcheinander gebracht, dann macht er im Flug als auch im Trockentest solange Reverserettung, bis ich neu initialisiere.

                            Ich baue bei mir jetzt mal einen Starantrieb rein (liegt schon) und wuchte mal den Heckrotor anschließend dynamisch akribisch fein. Dann schaue ich mal weiter.

                            Das beste wäre eigentlich, mal ein Vstabi einbauen und eine Vibrationsanalyse machen, dann sollte man erkennen, ob Unwucht besteht, die mit dem bloßen Auge nicht wahrgenommen wird.
                            .....nur die ganze Arbeit

                            Gruß Nils
                            Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                            T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                            Logo 600SE Mini-V5.3

                            Kommentar

                            • Mogalli
                              Mogalli

                              #6329
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Komisch!
                              Ich hab die neueste Firmware drauf und hab die Rettung so eingestellt,das der Heli sich nicht selbst in normal Lage dreht,sondern nur immer hoch geht.
                              Wenn ich ohne Stick drücken den Heli auf den Kopf drehe,rettet er nach unten.
                              Werd das Morgen noch mal mit dem großem checken,aber das System auf meinem Warp verhält sich wie beschrieben.

                              Das sich das System mit der neuesten Firmware so verhält,wurde einem Kumpel auch am Telefon bei Captron bestätigt.Bei älteren Firmwareversionen,war das wohl anders.
                              Währe somit schon ein falsches Verhalten von Grund auf,bei deinem.
                              Vieleicht sollten auch andere mal testen,was ich beschrieben habe.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2013, 01:12.

                              Kommentar

                              • MMgetit
                                Member
                                • 07.07.2011
                                • 268
                                • Volker

                                #6330
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                ...das man das HC3-SX durch extreme Flugmanöver aus dem tritt bekommen kann (und damit meine ich nur den Horizont und Rettungsmodus. )ist aber schon allgemein bekannt und meines Wissens sogar von Captron bekannt gegeben.
                                Nichts desto trotz hat es meinen 700er schon an die 40mal gerettet. Kann sich jeder ausrechnen ob die mehr Investition sich lohnt.
                                Ciao

                                MM

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X